Nyon –
Das Finale der Champions League wird 2013 wieder im Londoner Wembley-Stadion stattfinden. Das gab Michel Platini, Präsident des europäischen Fußball-Verbandes UEFA, am Donnerstag bekannt.
Dies sei die beste Wahl „für die Entwicklung des Fußballs“, sagte Platini. Das Europa-League-Finale wird 2013 in der Amsterdam Arena, dem Heimstadion von Ajax, stattfinden. Der europäische Super-Cup, das Spiel zwischen den Siegern der beiden europäischen Wettbewerbe, wird in Prag ausgetragen.
Die Entscheidung pro Wembley, wo bereits in diesem Jahr das Champions-League-Finale stattfand, begründete Platini auch damit, dass der englische Fußballverband FA 2013 sein 150-jähriges Bestehen feiert. „Wir haben es als unsere Pflicht als UEFA angesehen, der FA dabei zu helfen, auf eine besondere Art zu feiern“, sagte Platini, der die konkurrierenden Städte nicht nennen wollte. „Es gibt immer viele Kandidaten für das Finale“, sagte er nur.
Die FA zeigte sich sehr erfreut über die Entscheidung der UEFA. „Die UEFA hat das Champions-League-Finale 2011 als großen Erfolg angesehen, und heute hat sie uns das höchste Kompliment ausgesprochen“, sagte FA-Präsident David Bernstein.
Es ist das erste Mal, dass dasselbe Stadion zwei Mal in drei Jahren Austragungsort ist. Am 28. Mai diesen Jahres schlug der FC Barcelona Manchester United in London mit 3:1. Bislang fand das Finale im Pokal der Landesmeister und der Champions League sechs Mal in Wembley statt (1963, 1968, 1971, 1978, 1992 und 2011).
Quelle:
Warum das denn?: Champions-League-Finale wieder in Wembley | Fußball| EXPRESS