1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Löw experimentiert auf sieben Positionen

  • Reppo
  • 6. September 2011 um 13:44
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. September 2011 um 13:44
    • #1

    Nach der geglückten EM-Qualifikation wird Bundestrainer Joachim Löw seine Startelf für den Test in Polen gleich auf sieben Positionen verändern.

    Vor allem die Abwehr wird für die Partie in Gdansk am Dienstag (06.09.11, 20.45 Uhr) ein völlig neues Gesicht bekommen. Definitiv wird Tim Wiese im Tor stehen und Manuel Neuer vertreten. Der Münchner Torwart trat die Reise am Montagvormittag von Düsseldorf nach Danzig ebenso wie Bastian Schweinsteiger und Mesut Özil erst gar nicht an. In der Viererabwehrkette wird es wohl drei Wechsel geben, nur Kapitän Philipp Lahm behält seinen Platz auf der linken Seite. Christian Träsch wird wahrscheinlich rechts verteidigen. In der Innenverteidigung kommen Per Mertesacker und Jerome Boateng zum Einsatz.

    Abwehr bleibt eine Baustelle

    Dem Bundestrainer ist bei der Tor-Gala gegen Österreich nicht entgangen, dass seine beiden Innenverteidger Holger Badstuber und Mats Hummels bei den Gegentreffern keine gute Figur machten, Kapitän Lahm auf der linken Seite der Viererkette einige Male patzte und Benedikt Höwedes auf seiner ungewohnten Position als rechter Außenverteidiger hölzern agierte. Deshalb wird Routinier Mertesacker wieder in die Innenverteidigung rücken, der nach wie vor das Vertrauen von Löw genießt. "Ich weiß, was ich an ihm habe. Per hat bei Turnieren immer konstant gut gespielt", sagte der Bundestrainer über den ehemaligen Bremer, der in der vergangenen Woche zum FC Arsenal nach London gewechselt ist.

    Wer an seiner Seite, die lange Zeit für Christoph Metzelder reserviert war, spielt, ist aber noch völlig offen. Nach dem Seitenwechsel von Lahm, der als einziger auf links in der Abwehrreihe seinen Platz wohl ganz sicher hat und damit BVB-Profi Marcel Schmelzer auf lange Zeit ins zweite Glied verdrängt, wird auch die rechte Flanke in den kommenden Länderspielen zum Experimentierfeld. Der ehemalige England-Legionär Boateng wurde von Bayern München als Innenverteidiger verpflichtet, kommt bei der DFB-Auswahl aber auch für die rechte Seite infrage.

    Götze in der Spielmacher-Position

    Im defensiven Mittelfeld erhält möglicherweise Simon Rolfes neben Toni Kroos eine Bewährungschance. In der Offensivreihe ist diesmal Mario Götze als Spielmacher für Özil gesetzt. Auf der rechten Seite dürfte Thomas Müller beginnen. Alternative zum Münchner wäre Andre Schürrle. Links wird Lukas Podolski bei seinem "Heimspiel" in Polen beginnen. Als einziger Stürmer ist der ebenfalls in Polen geborene Miroslav Klose erste Wahl.

    Löw schürt Konkurrenzkampf

    Nach der im Rekordtempo erfolgten Qualifikation für die EURO 2012 in Polen und der Ukraine setzt Löw seine Stars vor dem Schaulaufen in den kommenden Monaten gehörig unter Druck. Einen Schlendrian wie etwa vor der Europameisterschaft 2008 will er schon beim Test gegen das Heimatland von Klose und Podolski nicht dulden. "Wenn sich ein Spieler von den acht Siegen in der Qualifikation oder dem Erfolg gegen Brasilien blenden lässt, ist er bei mir falsch. Wer mich kennt, der weiß, dass ich mit Siegen alleine nicht zufrieden bin. Ich will, dass wir uns weiter verbessern. Wir wollen die Spannung weiter hochhalten", sagte der Bundestrainer vor dem Abflug am Montagvormittag und sprach von einem ständigen Prozess: "Wir wollen uns immer weiterentwickeln. Ich habe im Gegensatz zu früher viel mehr gute Spieler zur Verfügung, was der Leistung förderlich ist. Wir können jede Position adäquat ersetzen." Auch Kapitän Philipp Lahm fürchtet keinen Einbruch nach der geglückten EM-Zulassung. "Wir wollen auch dieses Spiel gewinnen. Der Konkurrenzkampf ist so groß wie noch nie. Jeder muss kämpfen. Keiner kann sich seiner Sache sicher sein."

    Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen

    Polen: Szczesny/FC Arsenal (21 Jahre/5 Länderspiele) - Wasilewski/RSC Anderlecht (31/39), Perquis/FC Sochaux (27/0), Glowacki/Trabzonspor (32/26), Wawrzyniak/Legia Warschau (28/18) - Murawski/Lech Posen (29/34), Dudka/AJ Auxerre (27/55) - Blaszczykowski/Borussia Dortmund (25/43), Obraniak/OSC Lille (26/18), Mierzejewski/Trabzonspor (24/14) - Lewandowski/Borussia Dortmund (23/34). - Trainer: Smuda

    Deutschland: 12 Wiese/Werder Bremen (29 Jahre/4 Länderspiele) - 15 Träsch/VfL Wolfsburg (24/8), 17 Mertesacker/FC Arsenal (26/75), 20 Boateng/Bayern München (22/14), 16 Lahm/Bayern München (27/82) - 6 Rolfes/Bayer Leverkusen (29/23), 18 Kroos/Bayern München (21/20) - 13 Müller/Bayern München (21/20) oder 9 Schürrle/Bayer Leverkusen (20/7), 19 Götze/Borussia Dortmund (19/8), 10 Podolski/1. FC Köln (26/91) - 11 Klose/Lazio Rom (33/111). - Trainer: Löw

    Quelle:

    Löw experimentiert auf sieben Positionen - Nationalmannschaft - Fußball - sportschau.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab