1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Borussia Dortmund holt erneut den Titel Biergläser so groß wie Litfaßsäulen

  • mandy28
  • 22. April 2012 um 09:58
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. April 2012 um 09:58
    • #1
    Zitat



    "Und schon wieder Deutscher Meister, BVB": Borussia Dortmund gelingt die erfolgreiche Titelverteidigung mit einem souveränen 2:0 gegen Gladbach. Auf der anschließenden Feier will Kapitän Sebastian Kehl erstmal "viel, viel trinken", BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke denkt dagegen schon an das Pokalfinale in drei Wochen - denn der alte und neue Bundesliga-Primus hat noch ein Ziel: Den Gewinn des Doubles.

    Mit Anbruch der Nachspielzeit war sich dann auch Jürgen Klopp sicher, dass seine Mannschaft wieder Deutscher Meister werden würde. "Als ich sah, dass der vierte Offizielle noch eine Minute anzeigt, da wusste ich, dass Gladbach keine zwei Tore mehr schießt", erzählte Klopp, als das Spiel lange vorbei war, das seine Dortmunder tatsächlich 2:0 gewonnen hatten.

    Dieser Sieg brachte ihnen die zweite Meisterschaft nacheinander, und wie im Vorjahr hatten sie den Titel frühzeitig sicher gestellt, nämlich schon am 32. Spieltag. Mit entsprechender Hochachtung sprach Klopp hinterher über seine Fußballer: "Ich bin wirklich stolz auf die Truppe", sagte er, "es ist ein Privileg, diese Mannschaft trainieren zu dürfen."

    Die meisten Menschen im Dortmunder Stadion hatten schon früher als Klopp daran geglaubt, dass es an diesem Tag klappt mit einem Sieg über die Gladbacher, der gleichsam die erfolgreiche Titelverteidigung bedeuten würde. Spätestens nach dem Tor zum 2:0 durch Shinji Kagawa in der 59. Minute war der Frohsinn nicht zu bremsen. Die Fans auf der Südtribüne zündeten Bengalische Fackeln und ließen gelben Rauch steigen. Dazu sangen sie: "Und schon wieder Deutscher Meister, BVB!" und "Seht Ihr Bayern, so wird das gemacht!"

    Als das Spiel vorbei war, da zeigte sich, dass die Dortmunder natürlich Vorbereitungen getroffen hatten für den Fall des Titelgewinns. Die Spieler zogen T-Shirts über, die sie als Deutscher Meister 2012 kennzeichneten, und aus dem Stadionkeller transportierten Helfer gefüllte Biergläser auf das Spielfeld, die ungefähr so groß waren wie eine durchschnittliche Litfaßsäule.

    Auch Trainer Klopp kam nicht drumherum, sich mit Bier überschütten zu lassen, doch er versuchte, das Zentrum der Feierlichkeiten auf dem Rasen zu meiden. "Ich war sehr, sehr glücklich damit, zu beobachten, wie meine Mannschaft zelebriert hat", sagte er, "die Frechheit, mit der sie Fußball spielt, hat man auch beim Feiern gesehen."

    Es war eine knifflige Prüfung, die Klopps Männer am Samstag bewältigen mussten. Sie bekamen ja mit, dass der FC Bayern früher am Nachmittag lange in Rückstand lag gegen Werder Bremen. Bis zu Ribérys 2:1 in der Nachspielzeit sah es aus, als wären die Dortmunder schon vor dem Spiel gegen Mönchengladbach Meister.


    Alles anzeigen

    Nachrichten aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport - sueddeutsche.de

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Homer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.360
    Beiträge
    221
    • 22. April 2012 um 12:15
    • #2

    Deutscher Meister wird nur der BVB nur der BVB .... .... .... .... ...!
    Einfach nur Klasse was der Verein an sich, der Kloppo und die Spieler wieder geleistet haben.
    Verdient Deutscher Meister 2011/2012 und noch viel Potenzial nach oben. (International CL)

    Das Pokalfinale am 12 Mai wird auch der BVB gewinnen. BVB - FCB 3:1 Tip.

    Freue mich dann schon auf die Gesichter von Hoeneß Nerlinger und Co...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • Drehrumbum
    Erleuchteter
    Punkte
    17.010
    Beiträge
    3.184
    • 22. April 2012 um 13:04
    • #3

    Einen herzlichen Glückwunsch an den alten und neuen Meister BVB auch als nicht Dortmund Fan!!

    Zitat von Homer;456628

    Verdient Deutscher Meister 2011/2012 und noch viel Potenzial nach oben. (International CL)

    Das sollten Sie erst ein mal unter Beweis stellen!! Ist ja klar, das nach den frühen ausscheiden Luft nach oben bleibt!!

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 23. April 2012 um 12:59
    • #4
    Zitat von Homer;456628

    Das Pokalfinale am 12 Mai wird auch der BVB gewinnen. BVB - FCB 3:1 Tip.

    Freue mich dann schon auf die Gesichter von Hoeneß Nerlinger und Co...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Warten wir es mal ab.Das Spiel muss noch gespielt werden...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. April 2012 um 17:12
    • #5

    ich überbiete den Tip mit 4:1

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 27. April 2012 um 18:30
    • #6

    Wird zwar eng aber ich Tippe mal 3:2 für den BVB

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Mai 2012 um 11:07
    • #7

    Da löag ich mit meinen Tip ja garnicht so schlecht :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    :schal_gelb::schal_gelb::schal_gelb:

    Zitat


    Demütigung im DFB-Pokal
    Bayern fürchtet das totale Debakel

    Es sollte die Revanche werden, es wurde ein Desaster: Bayern München verlor nicht nur die Meisterschaft an Borussia Dortmund, sondern auch den DFB-Pokal. Vor dem Champions-League-Finale gegen Chelsea lähmt die Angst vor einer Saison ohne Titel die Mannschaft.

    Uli Hoeneß pustete seine Backen auf. Sein Gesicht, das bei Wutausbrüchen häufig von einer roten in eine leicht violette Farbe übergeht, wirkte jetzt jedoch sehr blass. Fast fahl. Genau in diesem Moment nahm ihn eine der unzähligen Kameras im Berliner Olympiastadion auf und die Regie transportierte das Bild auf die großen Videowände. Zu diesem Zeitpunkt (65. Minute) stand es 4:1 für Borussia Dortmund, am Ende triumphierte der BVB 5:2 im DFB-Pokalfinale. Das Bild des schnaufenden Hoeneß wurde von einem Großteil der rund 75.000 Zuschauer mit höhnischem Lachen quittiert. Es war der letzte Beweis dafür, dass dem FC Bayern diese Saison richtig weh tut.

    Aus dem Anfangsschmerz (Verlust der zweiten Meisterschaft in Folge), ist nun jedoch bereits eine hartnäckige Entzündung (Pokalniederlage) geworden, die sich am kommenden Samstag sogar zu einer körperweiten Lähmung ausdehnen könnte. Der Druck auf die Münchner ist so immens groß, die Champions League im eigenen Stadion gegen den FC Chelsea zu gewinnen. Eine titellose Saison wäre ein Szenario, über das weder Spieler noch Funktionäre des Rekordmeisters öffentlich reden möchten.
    Doch die Art der Niederlage, der fünften in Folge gegen den Deutschen Meister aus Dortmund, muss jedem Fan und Aktiven der Münchner die tiefsten Sorgenfalten ins Gesicht graben. "Wir dürfen uns nicht beklagen. Unser gesamtes Defensivverhalten war katastrophal. Wir haben uns das selbst zuzuschreiben", sagte FCB-Coach Jupp Heynckes.

    Verursacht haben diese Trainer-Schelte Philipp Lahm, Jérôme Boateng, Holger Badstuber, Luiz Gustavo und David Alaba. Sie schenkten dem BVB, der an diesem Tag keineswegs den von Jürgen Klopp immer wieder geforderten "Hochgeschwindigkeitsfußball" mit dem "Mörderpressing" zeigte, alle fünf Tore durch individuelle Fehler und gröbste Unkonzentriertheiten. Der Borussia reichte diesmal eine normale Leistung, um den Bayern eine waschechte Watschen zu verpassen.

    "Wir haben noch ein ganz großes Ziel vor Augen. Ich denke, bis zum Champions-League-Finale haben sich alle von dem Schock erholt. Das wird ein ganz anderes Spiel", sagte Heynckes. Wie sein Team dies allerdings bewerkstelligen soll, verriet der Coach nicht. Möglicherweise war er nach dem Abpfiff jedoch erstmals froh, dass die Uefa immer noch an der Gelbe-Karten-Regelung festhält, wonach drei Verwarnungen zu einem Spiel Sperre führen. Auch dann, wenn diese im Finale abgesessen werden muss. Denn dadurch werden Badstuber, Gustavo und Alaba, die dem BVB die meisten Geschenke machten, am kommenden Samstag nicht auflaufen können. Heynckes muss dann eine neue Defensive mit Anatoli Timoschtschuk, Diego Contento und Toni Kroos bauen. Wirklich Mut macht aber auch das nicht.

    "Die Niederlage war peinlich - Leichtsinnsfehler! Wenn man so spielt wie heute, wird man auch die Champions League nicht gewinnen", polterte Franz Beckenbauer. Eine Erklärung, warum es zu dieser Art von Fehler - in einem der wichtigsten Spiele einer Saison - kam, konnten jedoch weder Beckenbauer noch Bayern-Kapitän Lahm oder sein Vize Bastian Schweinsteiger geben. Kroos sprach sogar von "unerklärlichen Fehlern".

    Druck könnte Bayern lähmen

    Möglicherweise hat der Verein - insbesondere Hoeneß - zu früh die Stoßrichtung "Champions-League-Sieg" ausgegeben. Vielleicht war der Fokus auf den ersten Triumph in der Königsklasse seit elf Jahren so groß, dass die Kraft und Konzentration für Liga und Pokal einfach nicht ausreichten. Vielleicht lag es auch am BVB, der frei von internationalen Meriten frisch aufspielen konnte und eine überragende Rückrunde hinlegte. Auch die Variante, dass die derzeitige Mannschaft zu satt ist und sich nur noch für die entscheidenden Spiele in der Champions League motivieren kann, ist möglich.

    So vielschichtig die Gründe für die aus bayerischer Sicht bislang verlaufene Katastrophensaison auch sind, so eindimensional wird das Empfinden am kommenden Samstag sein: Den Druck werden die Münchner wahrscheinlich mit einer Kolonne Lastwagen in die Arena fahren können.
    Sollte dieser Druck das Team jedoch lähmen und Chelsea tatsächlich die Champions-League-Trophäe holen, kann man sich kaum vorstellen, dass Hoeneß dies erneut lediglich wegpusten würde.

    Borussia Dortmund - Bayern München 5:2 (3:1)
    1:0 Kagawa (3.)
    1:1 Robben (25., Foulelfmeter)
    2:1 Hummels (41., Foulelfmeter)
    3:1 Lewandowski (45.+1)
    4:1 Lewandowski (58.)
    4:2 Ribéry (75.)
    5:2 Lewandowski (81.)
    Dortmund: Weidenfeller (34. Langerak) - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Kehl - Blaszczykowski (84. Perisic), Kagawa (81. S. Bender), Großkreutz - Lewandowski
    München: Neuer - Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba (69. Contento) - Schweinsteiger, Luiz Gustavo (46. Müller) - Robben, Kroos, Ribéry - Gomez
    Schiedsrichter: Gagelmann
    Zuschauer: 75.708 (ausverkauft)
    Gelbe Karten: Weidenfeller, Hummels - Badstuber, Schweinsteiger, Gomez

    Alles anzeigen

    http://www.spiegel.de/sport/fussball…l-a-832878.html

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab