1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

England unterliegt Italien in einem Elferkrimi - 2:4 Halbfinale Deutschland - Italien

  • Gast
  • 25. Juni 2012 um 00:34
  • Gast
    Gast
    • 25. Juni 2012 um 00:34
    • #1

    Die Italiener haben verdient gewonnen. Die haben viel mehr fürs Spiel getan. Deuschland hat einen entscheidenden Vorteil jetzt gegen Italien. 2 Tage mehr Erholung und die Italiener hatten ein sehr kräftezehrendes Spiel mit der Verlängerung und dem Elfmeterschießen.
    Das sollten die Deutschen nützen :feuerwerk:

    Zitat

    Italien besiegt England und ist der deutsche Gegner

    Der deutsche Halbfinalgegner wurde in Kiew erst im Elfmeterschießen ermittelt. Das gewann Italien gegen England, weil Keeper Gianluigi Buffon entscheidend gegen Ashley Cole parierte.

    So lief das Spiel England gegen Italien

    Das Schreckgespenst Italien kann sechs Jahre nach dem schmerzhaften Ende des WM-Sommermärchens erneut zum Albtraum für Deutschland werden. Im Elfmeterkrimi des EM-Viertelfinals gegen England setzte sich die bärenstarke Squadra Azzurra mit 4:2 durch und ist für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wieder die vorletzte Hürde auf dem Weg zu einem Titel. Am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) kommt es in Warschau zur Revanche für das bittere Aus 2006, England muss seinen Traum vom ersten Titel seit 1966 begraben.
    Gianluigi Buffon wurde zum Helden des Elfmeterschießens, der frühere Welttorhüter parierte den kümmerlich geschossenen Strafstoß von Ashley Cole. Den entscheidenden Schuss versenkte Alessandro Diamanti. Nach 120 Minuten hatte es trotz italienischer Überlegenheit noch 0:0 gestanden.
    "Wir haben mit Geduld gespielt"

    "Diese Mannschaft hat den Sieg verdient. Wir haben mit viel Geduld gegen eine starke und solide Mannschaft gespielt und diese ständig unter Druck gesetzt. Der Zusammenhalt der Mannschaft hat für den Sieg gesorgt", sagte Trainer Cesare Prandelli und ergänzte: "Deutschland ist im Halbfinale Favorit. Aber wir genießen den Moment und beschäften uns erst ab morgen mit dem kommenden Gegner."


    England erlebte mal wieder ein Drama am Punkt und muss seinen Traum vom ersten Titel seit 1966 begraben. "Wir haben alles gegeben. Wir haben das Land stol gemacht", sagte Kapitän Steven Gerrard. Aber: "Wir gehen mit gebrochenem Herzen nach Hause, und das ist schwer zu verkraften."
    Italien wartet mit breiter Brust: In sieben Versuchen ist dem Vize-Europameister Deutschland kein Sieg in einem Turnierspiel gegen den viermaligen Weltmeister gelungen. Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw muss den "Fluch" mit dem ersten Sieg gegen die Italiener seit dem 21. Juni 1995 (2:0) vertreiben, um ins Endspiel am 1. Juli in Kiew einzuziehen.
    DFB-Kapitän Philipp Lahm freut sich auf einen "Fußball-Klassiker" in der Tradition großer Spiele wie den WM-Halbfinals 1970 und 2006 oder dem WM-Finale 1982 - allesamt endeten mit deutschen Niederlagen. "Taktisch ist Italien sehr gut geschult", sagte Lahm voller Respekt.
    Sonderlich sattelfest sind die früheren Catenaccio-Künstler defensiv allerdings nicht. Einen Tag nach dem faden 2:0 der Spanier gegen Frankreich sahen die Zuschauer im Olympiastadion von Kiew einen offenen Schlagabtausch, vergebene Hochkaräter auf beiden Seiten - insgesamt war das Spiel um Klassen spannender. Italien spielte schnell und präzise nach vorn, drückte, jedoch war vor allem "Skandalnudel" Mario Balotelli vom englischen Meister Manchester City zu unentschlossen. Er ließ Großchancen im halben Dutzend liegen - darunter eine dreifache (53.); Daniele De Rossi (3.) und Alessandro Diamanti (101.) trafen den Pfosten (101.). England hielt mit Wucht und Leidenschaft dagegen.

    Prandelli ging auf Risiko

    Italiens Allenatore Cesare Prandelli ging untypisch für die Azzurri auf Risiko. Neben Leonardo Bonucci für den verletzten Giorgio Chiellini in der Abwehr sowie Riccardo Montolivo für den angeschlagenen Thiago Motta vertraute er von Beginn an auf Balotelli. Der Angreifer ist den Engländern bestens bekannt - er ist in zwei Jahren bei den Citizens schon fünfmal vom Platz geflogen.
    Das Spiel ließ sich gut an, bald hatte es mehr hochkarätige Torchancen gegeben als am Abend zuvor in 90 Minuten zwischen Spanien und Frankreich. Erst drehte sich ein Schuss De Rossis aus 25 Metern an den Pfosten (3.) - Torhüter Joe Hart wäre chancenlos gewesen. Nach 3:10 Minuten hatten die Engländer das erste Mal den Ball unter Kontrolle, kurz darauf schoss dann Glen Johnson aus sechs Metern: "Gigi" Buffon reagierte atemberaubend (5.).
    Abwarten gehörte offensichtlich nicht zu den taktischen Anweisungen beider Trainer. Von Beginn an galt für beide Mannschaften die Devise: voller Einsatz und den Ball so schnell wie möglich nach vorn, schnörkellos, möglichst direkt. Erst machten die Engländer Druck, spielten variabel und mit Herz, oft über den Außenverteidiger Johnson, der die linke Seite der Squadra Azzurra beschäftigte. Prandelli wirkte nervös, gestikuliert wild. Dann kam Italien auf und hatte das Spiel fast immer im Griff.

    Balotelli vergibt gute Chancen

    Balotelli? Hatte seine erste große Chance in der 25. Minute. Kurz vor der Strafraumgrenze erreichte ihn ein wunderschöner Pass von Andrea Pirlo, dem 33 Jahre alten Strategen der Azzurri, doch der dunkelhäutige Angreifer brauchte zu lange, um daraus etwas zu machen - John Terry grätschte dazwischen. Nur sieben Minuten später erreichte Balotelli ein Lupfer von Montolivo - wieder stellte sich der 21-Jährige in bester Position ungeschickt an (32.).
    Wayne Rooney wurde bestens bewacht, legte Sturmpartner Danny Welbeck allerdings einen gefährlichen Schuss auf, der knapp über Buffons Tor ging (32.). Dann tauchte er ab und lange nicht mehr auf, setzte jedoch in der Nachspielzeit zu einem Fallrückzieher an, der knapp über das Tor flog.


    • Stadion: Olimpiyskyi
    • Zuschauer: 83053
    • Schiedsrichter: Pedro Proença Oliveira Alves Garcia


    120. Spielfazit:
    Italien zieht völlig verdient ins Halbfinale der Europameisterschaft ein. Trotz Überlegenheit über weite Strecken des Spiels benötigten die "Azzurri" die Lotterie des Elfmeterschießens. Dabei versagten bei den Engländern wie so oft die Nerven. Ashley Young und Ashley Cole vergaben auf Seiten der "Three Lions". Letztlich ist das Ergebnis verdient, denn von den Engländern kam nach der ersten Halbzeit nicht wirklich viel. Sie retteten sich letztlich glücklich ins Elfmeterschießen. So trifft Italien am Donnerstag auf die deutsche Nationalmannschaft zum Klassiker im Halbfinale. Bis dahin.

    120. Spielende

    120. Elfmeter verwandelt Italien -> Alessandro Diamanti

    120. Elfmeter verschossen England -> Ashley Cole - Cole versagen die Nerven. Nicht stark geschossen und Buffon hält.

    120. Elfmeter verwandelt Italien -> Antonio Nocerino

    120. Elfmeter verschossen England -> Ashley Young - Young scheitert an der Latte.

    120. Elfmeter verwandelt Italien -> Andrea Pirlo - Überragend. In die Mitte gelupft.

    120. Elfmeter verwandelt England -> Wayne Rooney - Rooney verlädt Buffon und verwandelt sicher.

    120. Rooney ist der nächste.

    120. Elfmeter verschossen Italien -> Riccardo Montolivo

    120. Elfmeter verwandelt England -> Steven Gerrard

    120. Elfmeter verwandelt Italien -> Mario Balotelli Hart hat die Ecke, aber zu gut geschossen.

    120. Balotelli ist der erste Schütze. Gegen seinen Mannschaftkameraden Hart.

    120. Elfmeterschießen

    120. England rettet sich irgendwie ins Elfmeterschießen. Italien war hier eindeutig das bessere Team, aber jetzt beginnt die Lotterie.

    120. Ende 2. Halbzeit Verlängerung

    120. 20 Sekunden noch. Freistoß England aus der eigenen Hälfte. Aber der Schoedsrichter pfeifft ab. Elfmeterschießen!

    120. Die letzte Minute läuft. Nochmal Freistoß für Italien.

    119. Montolivo will es nochmal aus der Distanz wissen. Aber nach 119 Minuten fehlt es da jetzt an Kraft. Die Kugel kullert neben dem Kasten ins Aus.

    117. Jetzt ist doch eigentlich die Zeit der Italiener gekommen. Erinnern wir uns an 2006.

    116. Vier Minuten sind noch zu spielen. Italien spielt hier richtig guten Fußball. Sie drängen weiter auf das Siegtor. England hat nichts mehr entgegenzusetzen.

    115. Abseitstor durch Nocerino!Diamanti mit dem feinen Zuspiel und Nocerino nickt aus drei Metern den Ball über die Linie. Aber die Fahne des Assistenten ist oben. Abseits. Richtige Entscheidung.

    114. Seitdem Carroll im Spiel ist, bolzen die Engländer den Ball nur noch hoch nach vorne.

    113. Balzaretti geht über links durch und spielt in den Rücken der Abwehr.Diamanti zieht aus der Drehung ab. Weit vorbei.

    113. Maggio bekommt den Querpass auf die rechte Seite. Er zieht einfach mal ab, aber der Hintern von Cole ist im Weg.

    112. Pirlo überlässt Balotelli. Der Stürmer zimmert das Ding auf den Balkon. Weit über den Kasten.

    111. Wieder Freistoß für die Italiener.

    110. Diamanti bringt das Leder scharf vorher. Lescott klärt. Pirlo kommt aber an das Spielgerät, eine Drehung und dann die gefühlvolle Flanke in die Mitte. Terry hat da gar keine Lust drauf. Wuchtig klärt er mit der Rübe.

    110. Freistoß für die "Azzurri".

    109. England will sich ins Elfmeterschießen betonieren. Eine gute Idee bei der Vorgeschichte? Und dann noch gegen Buffon...

    108. Diamanti hat viel Platz auf dem Flügel, aber was er daraus macht ist mangelhaft. Seine Flanke landet im Toraus.

    107. Terry ist der Fels in der Brandung. Der Abwehrspieler vom Chelsea FC mit einer sehr starken Partie.

    106. Diamanti hat nicht mehr viel Platz auf dem Arm. Alles voller Tattoos. Immer im Trend.

    106. Der Endspurt beginnt.

    106. Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung

    105.Ende 1. Halbzeit Verlängerung

    105. Walcott legt den Turbo ein. Seine Flanke ist allerdings etwas zu weit undso hat der Baum Carroll keine Chance den Ball auf den kasten zu drücken. Er steht beinahe hinter dem Gehäuse. Also ist der Ball im Aus und es gibt Abstoß für Italien.

    105. Eine Minute wird nachgespielt.

    105. Die letzten Sekunden laufen im ersten Durchgang der Verlängerung.
    104. England steht sehr kompakt. Erinnert irgendwie an Chelsea. Aber vorne geht uch nicht mehr viel bei den "Three Lions". Da halten die Stürmer die Bälle einfach nicht.

    103. Vom eingewechselten Jordan Henderson ist bisher nicht viel zu sehen. Vielleicht schon ein Wechsel für das Elfmeterschießen...?

    101. Pfosten durch Diamanti! Der Offensivspieler will seinen Stürmer bedienen und flankt von der rechten Seite mit dem linken Schlappen. Der Ball wird länger und länger und klatscht an den langen Pfosten. Da hätte Hart keine Chance gehabt.

    101. Fünf Minuten sind noch zu spielen.

    100. Balotelli mit dem nächsten Versuch. Dieses Mal war die Distanz perfekt, aber sein Schuss ist einfach zu harmlos. Hart packt sicher zu.

    99. Balotelli versucht es jetzt aus jeder Lage. Aus 30 Metern, drei Gegenspieler stehen vor ihm. Da kommt er nicht durch.

    98. Young bringt die Flanke in die Mitte. Und wer wartet da? Kopfballungeheuer Walcott. Die Leiter steht nicht da, also kommt er nicht an die Kugel.

    96. Traumpass auf Balotelli, aber der Stürmerstar kommt einen Schritt zu spät und kann den hohen Pass nicht annehmen. Das war knapp.

    96. Italien verlagert das Spiel geschickt, aber Nocerino vertändelt.

    95. Freistoß für die Engländer. Große Aufregung im Strafraum, aber Lescott war zu früh gestartet. Abseits.

    94. Auswechslung bei England -> Scott Parker

    94. Einwechslung bei England -> Jordan Henderson

    93. Gelbe Karte für Christian Maggio (Italien) Maggio fällt Young. Harte Entscheidung.

    93. Nocerino will die Entscheidung erzwingen. Aus der Distanz. Klappt nicht.

    92. Wer hat jetzt mehr Kräfte? Beide Mannschaften wirken nicht mehr so spritzig - und die Abwehrreihen stehen.

    91. Weiter geht es.

    91. Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung

    90. Zwischenfazit: Es geht in die Verlängerung. Nach 90 Minuten gibt es hier noch keinen Sieger, also muss die Extratime her. Italien war in der zweiten Hälfte das bessere Team, verpasste es aber die Führung zu erzielen. Von den "Three Lions" kam im zweiten Durcchgang relativ wenig, aber die Defensive steht. Der Traum lebt weiter.

    90. Ende 2. Halbzeit

    90. Young wartet, wartet und spielt dann in den Lauf von Cole. Der bringt die Flanke in die Mitte, Carroll legt ab und Rooney setzt zum Kunstschuss an. Sein Fallrückzieher geht über den Balken.

    90. Eine Minute ist noch zu spielen.

    90. Und noch ein Wechsel bei den Italienern.

    90. Auswechslung bei Italien -> Ignazio Abate

    90. Einwechslung bei Italien -> Christian Maggio

    90. Drei Minuten werden nachgespielt.

    89. Das sind die Italiener. Mit denen ist einfach immer zu rechnen. Schöner Pass in die Schnittstelle, Nocerino kann die Kugel aus der Luft kontrollieren, dreht sich und schließt ab. Aber wieder ist ein Bein dazwischen.

    89. Hier passiert nicht mehr viel.

    87. Hier deutet alles auf die verlängerung hin. Von den Engländer kommt seit langer Zeit nicht mehr viel und den Italienern fehlt es jetzt auch an Biss, die Partie noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden.

    85. Fünf Minuten sind noch zu spielen. Ein torloses Unetschieden gab es bis dato noch nicht.

    84. Die Uhr tickt, gibt es hier die erste Verlängerung des Turniers.

    83. Den fälligen Freistoß bringt Gerrard in die Box, aber keine Abnehmer weit und breit.

    82. Gelbe Karte für Andrea Barzagli (Italien) Barzagli stoppt Young.

    81. Diamanti mit Schmackes aus der Drehung. Aus 24 Metern prüft er Joe Hart. Aber der Keeper ist unten und fasst sicher zu.

    80.Mit De Rossi verlässt einer der Besten des heutigen Tages das Feld.

    80. Auswechslung bei Italien -> Daniele De Rossi

    80. Einwechslung bei Italien -> Antonio Nocerino

    79. Der eingewechselte Diamanti bringt das Spielgerät mit Dampf vor die Hütte, aber Hart ist zur Stelle und klärt mit der Faust.

    79. Eckball für die "Azzurri".

    78. Auswechslung bei Italien -> Antonio Cassano

    78. Einwechslung bei Italien -> Alessandro Diamanti

    77. Gerrard schnippelt das Leder in die Mitte. Rooney verpasst nur um wenige Zentimeter.

    76. Freistoß für die "Three Lions". 35 Meter vor dem Tor.

    74. Claudio Marchisio versucht es aus der zweiten Reihe. Abgeblockt. Die Italiener spielen zwar besser, aber an Ideen mangelt es jetzt.

    72. Gerrard jetzt schon mit dem ersten Krampf.

    71. Parker hat die Idee und will Walcott in Szene setzen, aber der Ball ist zu lang und den kann auch Walcott mit seiner Schnelligkeit nicht erreichen.

    70. Zwanzig Minuten sind noch zu spielen.

    68. Italien lässt es jetzt ein wenig ruhiger angehen. Sie legen sich den
    Gegner zurecht. Aber Vorsicht, die Engländer bleiben gefährlich.

    67. De Rossi mal aus der Distanz. Aber Lescott blockt den Schuss.

    66. Bei der anschließenden Ecke begeht Carroll ein Offensivfoul.

    65. Aus dem Nichts die Chance für England! Flanke von der rechten Seite, Carroll klammert, zieht und wuchtet den Ball irgendwie zu Young. Der hat das Leder auf dem Elfmeterpunkt liegen, ein Italiener wirft sich dazwischen und so geht der Ball knapp am Tor vorbei.

    63. Jetzt schnüren die Italiner die "Three Lions" ein. Pirlo hat die Murmel am Strfaraum und zaubert ihn in den Lauf von De Rossi, der das Spielgerät direkt nimmt, aber verzieht.

    61. England jetzt mit mehr Offensivpower. Es wird Zeit für Entlastung!

    61. Auswechslung bei England -> James Milner

    61. Einwechslung bei England -> Theo Walcott

    61. Auswechslung bei England -> Danny Welbeck

    61. Einwechslung bei England -> Andy Carroll

    60. Immer wieder die "Azzurri". England jetzt mit Dauerdruck. In der Mitte kommt Balotelli den Ball, nimmt ihn mit der Brust an und versucht es mit einem Fallrückzieher. Schön anzusehen, aber auch wieder knapp drüber.

    58. Bei den Engländern deutet sich ein Doppelwechsel an.

    57. Cassano hat die Murmel an der rechten Seite. Seine Flanke ist aber schwach und bringt keine Gefahr. Was ist mit Di Natale?

    56. Montolivo mit der Hacke auf Balotelli, der will den Doppelpass spielen, aber der Mittelfeldspieler geht nicht mit.

    55. Konter der Engländer, Rooney legt auf Gerrard raus, der geht in den Sprint, rutscht allerdings weg und so bleibt die Gefahr aus.

    54. Italien drängt jetzt auf die Führung.

    53. Das muss doch die Führung sein! De Rossi versucht es aus der Distanz, Hart kann nur nach vorne abwehren. Balotelli kommt an die Pille, dreht sich und scheitert aus kurzer Distanz am starken Joe Hart. Aber die Chance ist noch nicht vorbei, Montolivo mit dem Nachschuss, der nur knapp drüber geht.

    52. Abate läuft wieder seine Linie entlang, wieder kommt die Flanke gut, aber Terry klärt zur Ecke.

    51. Freistoß aus dem Halbfeld. Für Italien. Kurz ausgespielt und so geht der Ball erstmal wieder durch die eigenen Reihen.

    50. Wieder alle Engländer in der eigenen Hälfte.

    48. Großchance für Italien! Das geht ja wieder gut los. Hart faustet die Ecke aus der Gefahrenzone, aber Montolivo bringt den Ball postwendend zurück. De Rossi kommt an die Pille, drei Meter vor dem Tor. Freistehend! Aber er zieht mit dem rechten Fuß knapp am Tor vorbei. Den kann man auch mal machen.

    47. Abate mit dem Übersteiger und dann schaltet er den Turbo ein. Bis zur Grundlinie und dann schlägt er das Ding scharf vorher. Terry klärt zur Ecke.

    46. Milner hat den Ball auf der rechten Seite. Beide Stürmer gehen in die Spitze, aber der Pass kommt in den Rücken.

    46. Weiter gehts. Ohne Wechsel.

    46. Anpfiff 2. Halbzeit

    45.Halbzeitfazit:
    In einem sehr guten Spiel steht es 0:0 zwischen England und Italien. Gleich in der dritten Spielminute hatte De Rossi die Führung auf dem Fuß. Sein Schuss aus 23 Metern ließ den Pfosten wackeln, das Tor fiel nicht. Auf der Gegenseite hatte Johnson Sekunden später die Führung der Engländer auf dem Schlappen. Buffon hielt weltklasse. Danach beruhigten sich die Gemüter nicht, das Spiel ging hin und her. Zunächst machten die Inselkicker den besseren Eindruck, aber nach einer Viertelstunde übernahm Italien das Zepter. Balotelli war der Führung zwei Mal nah, aber bisher zappelte das Netz noch nicht. Doch das ist hier nur eine Frage der Zeit, in einem der bisher besten EM-Spiele muss es Tore geben. Bis gleich.

    45. Ende 1. Halbzeit

    45. Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.

    45. Offiziell ist noch eine Minute zu spielen.

    43. Balotelli holt den Pferdefuß heraus. Was für ein Strahl. Sein Schuss geht einen Meter über das Gebälk.

    43. Konter der Engländer, nach einer missglückten Freistoßvariante der Italiener. Aber dann wählt Parker den falschen Pass und Rooneys Vorteil ist dahin. Seine Flanke ist dann schwach und Italien ist wieder am Ball.

    42. Italien nähert sich. Pirlo mit dem Zauberpass - was auch sonst. Cassano gibt das Spielgerät mit dem Kopf in die Mitte und Balotelli rückt ein. Einen Schritt zu spät, ansonsten wäre es gefährlich geworden.

    41. Montolivo mit dem Absazkick in den Strafraum, aber wieder ist Welbeck da und klärt im eigenen Sechzehner.

    40. Konter der Engländer, aber es dauert zu lange und die "Azzurri" stehen wieder geschlossen hinter dem Ball.

    39. Hart ist da und spielt mit.

    39. Schöner Pass in die Spitze, Balotelli läuft ein...

    38. Cassano mit der Warnung aus der Distanz. Sein Drehschuss kommt gut, aber Hart ist zur Stelle und kann halten.

    36. De Rossi will zaubern, neben ihm steht Pirlo, aber der Römer will den pass in die Schnittstelle spielen. Aber Terry passt auf und kann ohne Probleme klären.

    36. Die Italiener sind jetzt besser im Spiel als die Inselkicker. Aber dennoch ein spannendes, offenes Spiel.

    35. Zehn Minuten noch.

    34. Balotelli mit Defensivarbeit. Mit der Hacke. Der Ball ist weg, aber der Wille war da.

    32. Welbeck mit der Chance! Der Angreifer von Manchester United hat das Spielgerät 18 Meter vor dem Tor und kommt mit Dampf an die Kugel, dann versucht er es allerdings mit dem Kunstschuss. Zentimeter über den Querbalken.

    31. Balotelli will den Ibrahimovic machen. Schöner Pass von Montolivo und der Angreifer nimmt die Kugel per Seitfallzieher. Hart ist zur Stelle.

    30. Eine halbe Stunde ist gespielt.

    29. Balotelli aus der Distanz. Bandenfutter, weit am Tor vorbei.

    28. Auch das passiert mal. Gerrard will das Spiel schnell machen, aber sein pass geht ins Nichts.

    26. Balotelli hat die Chance auf dem Fuß! Pirlo mit einem Zauberpass auf den Angreifer. Der steht nicht im Abseits und geht alleine auf Hart zu. Er versucht es mit einem Lupfer, aber Terry kommt herangerauscht und stört in letzter Sekunde.

    25. Cassano hat den ball am Strafraumeck. Er stellt sich so, dass er nur außen vorbei kann. Dass hat der Gegenspieler gestern schon in der Zeitung gelesen. Und dann ist der Ball weg.

    24. Italien bringt jetzt etwas Ruhe ins Spiel.

    23. Rückpass auf Hart. Eine Nation hält den Atem an...Aber bei Hart muss man sich da keine Sorgen machen. Der Junge kann kicken.

    22. Cassano versucht es aus der zweiten Reihe. Der Schuss landet in der dritten Reihe. Oberrang, Platz 17.

    21. Pirlo spielt den ball in die Mitte. Der kommt sehr gut, aber Welbeck ist ein Turm in der Luft und verteidigt mit dem Kopf.

    20. Eckball Italien.

    19. Antonio Cassano hat die Murmel am Strafraum, aber gegen zwei Gegenspieler ist dann Ende.

    18. Ein richtig gutes Spiel bis dato. Nichts mit Defensive, beide Mannschaften suchen ihr Heil in der Offensive. England mit leichten Vorteilen.

    18. Riccardo Montolivo mit dem Lupfer in den Lauf seines Mitspielers. Aber Hart spielt mit und hat die Kugel.

    17. Das war nicht meisterlich. Schlechte Variante und die Engländer können sich ohne Probleme befreien.

    16. England löst eine Situation im spanischen Stil. Rooney mit der Außenrist zu Parker, der direkt weiter zu Gerrard. Sauber.

    16. England löst eine Situation im spanischen Stil. Rooney mit der Außenrist zu Parker, der direkt weiter zu Gerrard. Sauber.

    14. Dicke Chance für Mister Haupthaar! Glen Johnson streichelt eine Hereingabe in die Mitte und Wayne Rooney läuft perfekt ein. Er wird aber noch von Ignazio Abate gestört und so ist die Chance vertan. Um haaresbreite...

    12. Was ist denn mit dem Johnson los. Schon wieder ist er auf der rechten Seite durch. Seine Flanke sucht Rooney, findet aber nur einen Italiener.

    12. Steven Gerrard nimmt sich der Sache an, es entwickelt sich aber keine Gefahr.

    11. Rooney bekommt den Einwurf auf den Schlappen, zieht nach innen und versucht Welbeck in Szene zu setzen. Ein Italiener ist dazwischen und dann gibt es wirklich die erste Ecke.

    11. Es gibt doch nur Einwurf...

    11. Erster Eckball der Partie. Für England.

    10. Zehn Minutens isnd gespielt - ein munterer Beginn.

    9. Ashley Young hat auf der linken Seite Platz, schlägt einen Haken und bringt das Spielgerät in die Box. Bonucci klärt mit dem Kopf vor Rooney.

    8. Steilpass auf Mario Balotelli, der verdient das Prädikat. Viel zu steil...

    7. Wayne Rooney hat den Ball im Mittelfeld, Danny Welbeck startet, aber der Pass will nicht ankommen.

    6. Guter Start beider Teams. Eigentlich ist bei beiden Mannschaften die Defensive Trumpf. Aber es geht wohl auch anders.

    5. Buffon zeigt seine Klasse! Von der rechten Seite kommt die Hereingabe in die Mitte, zwei Spieler verpassen und in der Mitte kommt Glen Johnson an die Pille. Er zögert einen Moment und schließt dann ab. Gianluigi Buffon bekommt irgendwie die Hände hoch und kann parieren. Unfassbar.

    3. Daniele De Rossi mit dem Kracher an den Pfosten! Ein Abpraller landet auf dem Schlappen des Römers und der haut das Spielgerät direkt auf den Kasten. Was für eine Flugkurve. Aber am Pfosten ist dann Schluss. Joe Hart hätte keine Chance gehabt.

    2. Alle Engländer in der eigenen Hälfte, Riccardo Montolivo legt auf Federico Balzaretti ab und der bringt die Murmel in die Mitte. Da fehlt es allerdings an Abnehmern.

    1.34 Sekunden sind gespielt und Balotelli versucht es einfach mal aus der Distanz. Sein Drehschuss ist aber total ungefährlich.

    1. Los gehts. Italien in blau, England in weiß.

    1. Spielbeginn

    Alles anzeigen

    Im Elfmeterschießen: Italien besiegt England und ist der deutsche Gegner - Nachrichten Sport - Fußball - EM 2012 - WELT ONLINE

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Juni 2012 um 12:54
    • #2

    Jo, das ist die Chance, den Angstgegner zu bezwingen.


    Sent from iPhone 4S 64GB.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Juni 2012 um 15:46
    • #3

    jaap diesmal gehts anders aus als das letzte mal :D

    :schland_wappen:

    tschau tschau bello s

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. Juni 2012 um 00:32
    • #4

    EM 1976, Finale Tschechoslowakei - Deutschland 2:2 n.V., 5:3 i.E.

    EM 1980, Spiel 3/4 Tschechoslowakei - Italien 1:1 n.V., 9:8 i.E.

    WM 1982, Halbfinale Deutschland - Frankreich 3:3 n.V., 5:4 i.E.

    EM 1984, Halbfinale Spanien - Dänemark 1:1 n.V., 5:4 i.E.

    WM 1986, Viertelfinale Frankreich - Brasilien 1:1 n.V., 4:3 i.E.
    WM 1986, Viertelfinale Belgien - Spanien 1:1 n.V.,5:4 i.E.
    WM 1986, Viertelfinale Deutschland - Mexiko 0:0 n.V., 4:1 i.E.

    WM 1990, Achtelfinale Irland - Rumänien 0:0 n.V., 5:4 i.E.
    WM 1990, Viertelfinale Argentinien - Jugoslawien 0:0 n.V., 3:2 i.E.
    WM 1990, Halbfinale Argentinien - Italien 1:1 n.V., 4:3 i.E.
    WM 1990, Halbfinale Deutschland - England 1:1 n.V., 4:3 i.E.

    EM 1992, Halbfinale Dänemark - Niederlande 2:2 n.V., 5:4 i.E.

    WM 1994, Achtelfinale Bulgarien : Mexiko 1:1 n.V., 3:1 i.E.
    WM 1994, Viertelfinale Schweden - Rumänien 2:2 n.V.,5:4 i.E.
    WM 1994, Finale Brasilien - Italien 0:0 n.V., 3:2 i.E.

    EM 1996, Viertelfinale England - Spanien 0:0 n.V., 4:2 i.E.
    EM 1996, Viertelfinale Frankreich - Niederlande 0:0 n.V., 5:4 i.E.
    EM 1996, Halbfinale Tschechien - Frankreich 0:0 n.V., 6:5 i.E.
    EM 1996, Halbfinale Deutschland - England 1:1 n.V., 6:5 i.E.

    WM 1998, Achtelfinale Argentinien - England 2:2 n.V., 4:3 i.E.
    WM 1998, Viertelfinale Frankreich - Italien 0:0 n.V., 4:3 i.E.
    WM 1998, Halbfinale Brasilien - Niederlande 1:1 n.V., 4:2 i.E.

    EM 2000, Halbfinale Italien - Niederlande 0:0 n.V., 3:1 i.E.

    WM 2002, Achtelfinale Spanien - Irland 1:1 n.V., 3:2 i.E.
    WM 2002, Viertelfinale Südkorea -Spanien 0:0 n.V., 5:3 i.E.

    EM 2004, Viertelfinale Niederlande - Schweden 0:0 n.V., 5:4 i.E.
    EM 2004, Viertelfinale Portugal - England 2:2 n.V., 6:5 i.E.

    WM 2006, Achtelfinale Ukraine - Schweiz 0:0 n.V., 3:0 i.E.
    WM 2006,Viertelfinale Portugal - England 0:0 n.V., 3:1 i.E.
    WM 2006, Viertelfinale Deutschland - Argentinien 1:1 n.V., 4:2 i.E.
    WM 2006, Finale Italien - Frankreich 1:1 n.V., 5:3 i.E.

    EM 2008, Viertelfinale Türkei - Kroatien 1:1 n.V., 3:1 i.E.
    EM 2008, Viertelfinale Spanien - Italien 0:0 n.V., 4:2 i.E.

    WM 2010, Achtelfinale Paraguay - Japan 0:0 n.V., 5:3 i.E.
    WM 2010, Viertelfinale Uruguay - Ghana 1:1 n.V., 4:2 i.E.

    EM 2012, Viertelfinale Italien - England 0:0 n.V., 4:2 i.E.


    Deutschland 5 1
    Tschechoslowakei/Tschechien 3 0
    Argentinien 3 1
    Portugal 2 0
    Brasilien 2 1
    Spanien 3 3
    Frankreich 3 3
    Schweden 1 1
    Dänemark 1 1
    Irland 1 1
    Italien 3 5
    Rumänien 0 2
    Niederlande 1 4
    England 1 6


    Sent from iPhone 4S 64GB.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 00:53
    • #5

    Wenn ich so eine Liste für Österreich erstellen würde, wäre ich in einer Minuten fertig :mad:
    Aber dafür gibt es ja auch noch den Wintersport :D

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab