1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Spanien ist Europameister 2012 - Italien verliert klar 4:0

  • Gast
  • 1. Juli 2012 um 22:38
  • Gast
    Gast
    • 1. Juli 2012 um 22:38
    • #1

    Spanien ist verdienter Europameister. 2 tolle Tore in der ersten Halbzeit haben schon den Grundstein gelegt. Dieses mal waren die Italiener im Hintertreffen und konnten, so wie Deutschland, das Spiel nicht mehr umdrehen.
    Die Spanier haben von Beginn an guten Offensivfußball gespielt und auch nach dem zweiten Tor hinten nicht zugemacht. Dann noch das klare Handspiel der Italiener gleich zu Beginner der zweiten Halbzeit. Das hätte schon die vorzeitige Entscheidung sein können.

    Die 4:0 Niederlage ist zwar hoch aber durchaus verdient. Sie waren über das ganze Spiel gesehen chancenlos.



    Zitat

    Spanien – Italien 4:0

    Tore durch David Silva, Jordi Alba, Fernando Torres und Juan Mata

    Das wars. Spanien ist wieder Europameister. Und wie. 4:0 im Finale. Böller in Berlin. Lauter als bei jedem DFB-Sieg.

    88. Minute Tooor für Spanien, 4:0, Juan Mata!
    Wieder der Steilpass, Nue-Torschützenkönig legt zurück auf Juan Mata der einschiebt. Jetzt kommts für die Italiener so dick wie eine American Pizza.

    87. Minute
    Einer unserer Männer im Stadion hadert mit der Fußballwelt.

    84. Minute Tooor für Spanien, 3:0. Fernando Torres! Ein Pass von Xavi, Torres schiebt in die lange. Was ist das nur für eine fantastische Fußballmannschaft.

    78. Minute Es sieht so aus, als ob die Spanier ihren Gegner, der nur noch traurig hinterherlaufen kann, nicht allzusehr demütigen wollen. Jetzt spielen sie ihren Breitwandfußball und verzichten auf die Steilpässe.

    71. Minute Italien jetzt entmutigt. Hatten seit zehn Minuten nicht mehr den Ball. Zwei Tore und einen Mann hinten, noch 20 Minuten. Da braucht es schon ein paar Karaffen Grappa, um da noch zuversichtlich zu sein.

    67. Minute Der Kollege Dobbert hat ein Herz für die Schwächeren. Aus Solidarität hat er sich in den Italien-Block gestellt. Wenn er jetzt noch italienisch könnte, würde er diese andauernden Beschimpfungen auch verstehen, schreibt er.

    64. Minute Gibts für diese Motta-Sache eigentlich auch Wettquoten? Mal gucken, ob Buffon in den nächsten Wochen teurere Socken trägt.

    62. Minute Sowas habe ich in so einem Spiel auch noch nicht erlebt. Thiago Motta, der gerade erst eingewechsel wurde, hat Muskel. Wird runtergetragen. Italien hat schon dreimal gewechselt, muss jetzt zu zehnt weitermachen. Schlampig warm gemacht, würde mein alter Trainer jetzt sagen. Schöne Grüße an Dich an dieser Stelle, Peter!

    54. Minute
    Wieder ein Iniesta-Pass, den man nur kann, wenn man südlich der Alpen aufgewachsen ist (oder Uwe Bein heißt). Es scheint, als hätten sich die Spanier diese exquisiten Fußball-Tapas extra fürs Finale aufgehoben. Darauf ein San Miguel!

    48. Minute Fabregas häkelt sich durch den gegnerischen Strafraum wie die Bugaboo-Mütter durch den Prenzlauer Berg. Dann aber ist doch Endstation. Buffon als lebendiger Mauerpark.

    46. Minute
    Es geht weiter. Italien muss jetzt auf Mario Balotelli hoffen. Und die Fußballwelt auch. Es braucht eine neue Pose. Weil es die alte schon bis nach Japan geschafft hat, zu einem gewissen Ken Tokura, der sein Team Vissel Kobemit per Mordsschuss zu einem 1:0 über Kawasaki Frontale (sic!) ballerte. Und dann eben den Balotelli macht.


    Halbzeit 2:0 für Spanien, aber was für ein Spiel! Mehr davon, viel mehr! Von mir aus können beide Teams durchspielen bis zur nächsten WM. Spanien schießt zwei Traumtore. Aber auch Italien ist nicht schlecht im Spiel, kickt schnell in die Spitze, hat Chancen. Die Ballbesitzzeitzähler wollen sogar mehr Ballbesitzzeit für die Italiener gezählt haben. Das wäre eine Fußball-Revolution. Wir überprüfen das mal.

    Stimmt nicht. Gott sei Dank, sonst würde ich sofort nach Hause gehen, weil ich nichts mehr hätte, woran ich glauben kann. 54 zu 46 Prozent für Spanien. Aber knapp ist es.

    44. Minute
    Sind Quervergleiche erlaubt? Was nur hätten die Spanier mit unserer Abwehr angestellt?

    41. Minute Tooor für Spanien, 2:0.
    Und wieder ein Traumpass. Xavi, Hostia! Genau im richtigen Moment, durch zwei Abwehrspieler hindurch. Genau auf Jordi Alba, der nur noch einschieben muss.

    36. Minute
    EM-Angeberwissen, Teil 2: Die Spanier haben die letzten 70 (!) Spiele gewonnen, wenn sie 1:0 führten. Für die Italiener ist es der erste Rückstand der EM.

    30. Minute
    Italien kommt langsam. Werden aggressiver. Und ihre Vertikalpässe zerschneiden die spanische Abwehr wie das Pizzamesser den Teigfladen. Dazu wirkt der unfehlbare Iker Casillas heute fehlbar. Schon ein paar Unsicherheiten.

    21. Minute Italien ist etwas irritiert. Sind das die gleichen Spanier wie in der Vorrunde? Sogar Pirlo holt sich bei Grätschen im eigenen Strafraum grüne Knie. Chiellini muss schon raus. Er humpelt, vor Schmerz. Oder vor Furcht.

    14. Minute Toooor für Spanien, 1:0 und was für eins! Iniesta spielt einen unglaublichen Pass, der Italiens Abwehr mehr durcheinanderwirbelt als jede Ermittlung italienischer Staatsanwälte. Fabregas schafft in Bedrängnis noch die Flanke, David Silva köpft ein. Das schönste Tor des Turniers!

    10. Minute Spanien tickitackert Xavi frei, der schießt drüber. Aber schon jetzt zu erkennen. Spanien kann nicht anders, drückt den Italienern das eigene Spiel auf. Jogi, hingeschaut!

    4. Minute Die Italiener ungewohnt ungeordnet. Tummelten sich eben alle auf der Ballseite wie in der E-Jugend. Als der Ball dann ganz woanders war, hechelten ein halbes Dutzend Blaue dem Ball hinterher.

    20.47 Uhr Anpfiff, etwas verspätet. Aber nun, Finale!

    Alles anzeigen


    http://blog.zeit.de/sport-blog/201…en-italien_5338


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • marcel2112
    Schüler
    Punkte
    735
    Beiträge
    128
    • 1. Juli 2012 um 22:55
    • #2

    super spiel

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 1. Juli 2012 um 23:05
    • #3
    Zitat von marcel2112;465127

    super spiel


    Wirklich tolles Spiel. Gegen die Spanier hätte Deutschland auch einen schweren Stand gehabt.

    Ich freue mich für Spanien.
    Ich habe zwar auf Spanien getippt aber nur 2:1. Das es ein 4:0 geworden ist, ist doch sehr überraschend. Die Italiener waren nicht so schlecht. Aber Spanien hätte auch noch mehr Tore schiessen können. Also ist das 4:0 durchaus gerechtfertigt.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Juli 2012 um 23:26
    • #4

    Hab die Spanier im Spiel klar besser gesehn als Italien
    Spanien verdient gewonnen und Europameister geworden
    Ich gönne es den Spaniern von Herzen , die beste Manschaft hat am Ende das beste Spiel abgeliefert und die Italiener wieder in Ihre Schranken verwiesen

    Viva Espania

    Zitat


    [color="#FFFF00"]Spanien demütigt Italien im EM-Final[/color]

    4:0 gegen Italien und EM-Titelverteidigung für Spanien

    Spanien schreibt Fussball-Geschichte! Durch das 4:0 im EM-Final von Kiew gegen Spanien holen die Iberer den dritten grossen Titel in Folge.

    EM-Titel 2008, Weltmeister 2010 und nun auch Europameister 2012: Was Deutschland in den 1970er-Jahren verpasst hatte, gelang Spanien mit dem verdienten Erfolg in der Ukraine - und mit vielen Rekorden dazu. Das seit 20 Pflichtspielen ungeschlagene Team von Vicente Del Bosque konnte als erste Nation überhaupt die Trophäe als Europameister verteidigen. Es schloss durch den höchsten Finalsieg in der EM-Geschichte mit dem dritten Titel in der Statistik zu Leader Deutschland auf. Und es erhöhte die Anzahl Minuten ohne Gegentor in der K.o.-Phase eines grossen Turniers auf fast 1000 Minuten (seit dem WM-Viertelfinal 2006!).

    Sehenswerte Tore vor der Pause

    Spanien sparte sich den besten Auftritt der EM-Endrunde in Osteuropa für die letzte Partie auf. Auf dem Weg zum Titelhattrick führte es bereits zur Pause 2:0. Letztmals und zum bislang einzigen Mal stand es am Ende der ersten Halbzeit eines EM-Finals 1968 2:0. Als Italien das damalige Jugoslawien bezwang.

    Im Endspiel von Kiew waren die ersten beiden spanischen Treffer wunderbar herauskombiniert. Beim 1:0 (14.) spielte Andrés Iniesta einen Steilpass auf Cesc Fabregas, dessen Flanke verwertete David Silva per Kopf. Jordi Albas 2:0 entsprang dessen Sprint über das halbe Spielfeld und einem Geistesblitz von Xavi. Dieser wartete, bis er seinem zukünftigen Teamkollegen bei Barcelona den Ball genau in den Lauf spielen konnte.

    Italien chancenlos

    Italien konnte in seinem dritten EM-Final den Steigerungslauf nicht mehr krönen. Die Squadra von Cesare Prandelli, die dem Gegner in der Vorrunde im wohl besten Spiel dieser EM ein 1:1 abgerungen hatte, musste sich dominieren lassen. Vor allem deshalb, weil Spanien es schaffte, die Wirkungskreise von Andrea Pirlo früh und entscheidend einzuengen. Zu Chancen kamen die Italiener eigentlich erst nach der Pause durch den eingewechselten Antonio Di Natale (46./51.). Dazu hatten sie Glück, dass kurz nach Wiederanpfiff eine Aktion im eigenen Strafraum nicht als Hands taxiert wurde.

    Prandelli riskierte früh alles - und wurde dafür gnadenlos bestraft. Thiago Motta wechselte er in der 57. ein, vier Minuten später war die Partie für den gebürtigen Brasilianer wegen einer Verletzung des rechten Oberschenkels bereits wieder vorbei. Und Italien musste den Rest der Partie mit neun Feldspielern bestreiten. An eine Aufholjagd war spätestens zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu denken. Im Gegenteil: Die "Joker" Fernando Torres und Juan Mata bauten in der Schlussphase Spaniens Führung noch weiter aus.

    Alles anzeigen

    http://www.nzz.ch/aktuell/starts…z019-1.17307747

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 2. Juli 2012 um 00:03
    • #5

    Gratulation an Spanien.
    Absolut verdient ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab