1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 900 UHD 4K

Übersicht deutschsprachiger und europäischer UHD 4K Sender

  • Tuppel
  • 17. April 2017 um 12:36
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 17. April 2017 um 12:36
    • #1

    Nachdem HDTV nun fast schon zur Selbstverständlichkeit gehört, sind nun ultra-hochauflösende Sender im kommen.
    Mit der DM900UHD lassen diese sich auch mit einer Dreambox dekodieren.
    Hier gibt es eine erste Übersicht sowohl deutscher als auch europäischer UHD-Sender, die über Astra und HotBird empfangsbar sind.

    Übrigens: Es gibt auch eine Übersicht deutschsprachiger HDTV-Sener hier im Dreambox-Blog.
    Die Liste ist nach Anbieter und Verschlüsselung gegliedert — alle Sender sind in Deutschland bzw. Europa empfangbar,
    sofern die Sat-Schüssel entsprechend ausgerichtet ist.



    Sender
    AnbieterVerschlüsselung
    UHD 1Astra / HD+verschlüsselt
    Pearl.tv UHDPearl (Shopping)frei
    Fashion 4KFashion Onefrei
    Sky Sport UHDSkyverschlüsselt
    Sky Sport Bundesliga UHDSkyverschlüsselt
    INSIGHT TV UHDTERNverschlüsselt
    Funbox UHDSPIverschlüsselt
    FTV UHDFashion TVfrei
    Travelxp 4K (nur Trailer)travelexpfrei
    Sky 1 UHDSky UKverschlüsselt
    Sky Sport F1 UHDSky UKverschlüsselt
    Sport TV UHD unbekanntverschlüsselt



    Quelle: Dreambox-Blog

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 17. April 2017 um 13:04
    • #2

    Danke dafür. Aber die Liste zeigt auch eins, ich hab noch einiges an Zeit bis ich mal auf UHD umseige.


    gruß

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 17. April 2017 um 14:45
    • #3

    wer einen kompletten Überblick möchte:

    Ultra HD TV Channels (4k) - KingOfSat

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 17. April 2017 um 16:30
    • #4

    Danke TheMatrix.
    Die wollte ich auch noch Posten, aber mit Handy ist das immer so ....

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 17. April 2017 um 17:17
    • #5

    Das ist in der Tat mehr als spärlich. Nachdem es ja UHD nicht erst seit gestern gibt, sollte die Technik doch langsam mal in die Gänge kommen. Sieht aber eher aus, als wenn Sand im Getriebe ist.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 17. April 2017 um 18:04
    • #6
    Zitat von Morbid Angel;570480

    Das ist in der Tat mehr als spärlich. Nachdem es ja UHD nicht erst seit gestern gibt, sollte die Technik doch langsam mal in die Gänge kommen. Sieht aber eher aus, als wenn Sand im Getriebe ist.

    Nunja, was bringt es UHD Sender anzubieten wenn man Material verwenden muss welches nicht dür die Auflösung vorgesehen war oder ist ! Noch dazu kostet es Geld alles umzurüsten auf den Standard vom Content bis zum PlayOut Center usw...

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 17. April 2017 um 20:18
    • #7
    Zitat von TheMatrix;570482

    Nunja, was bringt es UHD Sender anzubieten wenn man Material verwenden muss welches nicht dür die Auflösung vorgesehen war oder ist ! Noch dazu kostet es Geld alles umzurüsten auf den Standard vom Content bis zum PlayOut Center usw...

    Genau, siehe 3D Fernsehen ... an sich ganz gut , aber die Zusatzkosten und die Anbieter. Zumal UHD , 4K 8K ;) usw.... das Auge muss das auch erkennen. Es gibt Grenzen beim Gehör und bei der Optik.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 18. April 2017 um 00:33
    • #8
    Zitat von TheMatrix;570482

    Nunja, was bringt es UHD Sender anzubieten wenn man Material verwenden muss welches nicht dür die Auflösung vorgesehen war oder ist

    So war es aber auch beim Umstieg von SD auf HD. Und wenn man heutzutage sich HD-Sendungen ansieht, merkt man, dass vieles noch aus der SD-Zeit kommt. Demzufolge muss man irgendwann mal den ersten und zweiten Schritt tun, sonst wird's nie was mit UHD.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 18. April 2017 um 08:48
    • #9

    Ist halt das "Henne- Ei- Problem". Die Sender steigen nicht um, weil so wenige Konsumenten ausgerüstet sind und die Konsumenten kaufen nicht wegen dem fehlenden Inhalt. Daran ist schon 3D gescheitert.

    Sky war immer einer der Vorreiter, nur leider stehen da mal wieder Lizenzgründe im Weg, um es auch ausserhalb der kleingedruckten und kurz eingeblendeten Ausnahmen wirklich allen Kunden anzubieten.

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 18. April 2017 um 11:51
    • #10
    Zitat von Morbid Angel;570488

    So war es aber auch beim Umstieg von SD auf HD. Und wenn man heutzutage sich HD-Sendungen ansieht, merkt man, dass vieles noch aus der SD-Zeit kommt. Demzufolge muss man irgendwann mal den ersten und zweiten Schritt tun, sonst wird's nie was mit UHD.


    Nun ja , SD - HD ist schon was , aber im ernst HD und 4k oder UHD .... viel ist da nicht ... und das für komplett neue Hardware ????? Lohnt sich nicht wirklich.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 18. April 2017 um 13:20
    • #11

    Dann ist es doch offensichtlich eine Grundsatzfrage, will ich (Industrie, Fernsehgesellschaften, Handel, Kunden) das System überhaupt oder nicht.

    Ich denke, dass man es mit dem Niedergang von 3D nicht wirklich 1:1 vergleichen kann. Wäre es der Industrie gelungen, eine Technik für 3D ohne Brillen hinzubekommen, das qualitativ akzeptabel gewesen wäre, würde man auch heute noch daran festhalten und der Kundenstamm wesentlich größer gewesen. Da aber die Brillentechnik, egal ob aktiv oder passiv, nicht jedermanns Sache ist bzw. nur einen sehr geringen Anteil an Käufern sich wirklich dafür begeistern konnte, wurde das Ganze irgendwann zum Flop und ward zum Sterben verurteilt.

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 18. April 2017 um 16:50
    • #12
    Zitat von Morbid Angel;570494

    Dann ist es doch offensichtlich eine Grundsatzfrage, will ich (Industrie, Fernsehgesellschaften, Handel, Kunden) das System überhaupt oder nicht.

    Ich denke, dass man es mit dem Niedergang von 3D nicht wirklich 1:1 vergleichen kann. Wäre es der Industrie gelungen, eine Technik für 3D ohne Brillen hinzubekommen, das qualitativ akzeptabel gewesen wäre, würde man auch heute noch daran festhalten und der Kundenstamm wesentlich größer gewesen. Da aber die Brillentechnik, egal ob aktiv oder passiv, nicht jedermanns Sache ist bzw. nur einen sehr geringen Anteil an Käufern sich wirklich dafür begeistern konnte, wurde das Ganze irgendwann zum Flop und ward zum Sterben verurteilt.

    Hmmmmmmm kann man so ach nicht sagen , die Leute rennen ja im Kino mit 3 D und zahlen noch einen ( unverschämten ) Aufschlag dazu. ( Preis + Brille ( falls eigene nicht vorhanden )). Und das Bild bei der
    aktiven Brille ist sehr gut , war im Kino schon so. Leider haben die meisten Kinos heute nur noch passive billige Brillen ... aber die Leute rennen trotzdem ins Kino.
    Also , die Nachfrage ist schon vorhanden.

    • Zitieren
  • Morbid Angel
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    5.260
    Beiträge
    1.046
    • 18. April 2017 um 18:02
    • #13

    Ja, aber wie du auch schreibst, im Kino - aber zu Hause???

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 18. April 2017 um 19:48
    • #14
    Zitat von Morbid Angel;570501

    Ja, aber wie du auch schreibst, im Kino - aber zu Hause???

    Also ih schaue schon ab und an in 3D ( aktive Brille ) , man kann zwar nicht alles ansehen aber einige gute gibt es schon. Wobei ich mir alles zu 98 % von HDD ansehe.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 19. April 2017 um 02:04
    • #15

    Also ich habe nen Sony Android TV und 4K Material gibt es ohne Ende als MKV, aber letztendlich ist der Unterschied zu HD eher gering, von SD auf HD war überzeugender.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 19. April 2017 um 20:06
    • #16

    Ja, UHD ist für mich auch eher was ab bestimmte Zoll größen. Für mein 55" brauch ich nicht unbedingt UHD. Aber bei größen über 60-65" wird das irgendwann schon nötig sein. Für mich viel wichtiger als UHD ist HDR, das muss meine nächste Glotze auf jedenfall können. Da kann man sich einen viel größeren aha effekt von erwarten als von FHD auf UHD.

    gruß

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Dreambox DM 900 Ultra HD 4K

    55 Antworten
  • Emus für die Dreambox 900 UHD 4K

    35 Antworten
  • Die ersten Eindrücke der DM900 UHD

    29 Antworten
  • DM 900 funktioniert nur noch mit Original Image

    18 Antworten
  • Diverse Images für die Dreambox 900 UHD 4K

    16 Antworten
  • Übersicht deutschsprachiger und europäischer UHD 4K Sender

    15 Antworten
  • (gelöst) Neuling bei oscam braucht dringend Hilfe

    15 Antworten
  • Signal durchschleifen möglich? 900HD

    13 Antworten
  • Adapter interner HDD Anschluss

    13 Antworten
  • dm900 mit iptv player und streamingline ?

    12 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab