1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

So treibt Rummenigge Hitzfeld in die Schweiz

  • blackpope
  • 10. November 2007 um 00:11
  • blackpope
    Gast
    • 10. November 2007 um 00:11
    • #1

    Mit seinem Wutausbruch gegenüber Ottmar Hitzfeld nach dem Uefa-Cup-Spiel gegen die Bolton Wanderers hat sich Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge letztlich nur selbst geschadet. Denn wenn es dem 58-jährigen Trainer beim Rekordmeister zu turbulent wird, wechselt er im Sommer 2008 als Nationaltrainer in die beschauliche Schweiz.


    [SIZE="1"]Wutausbruch am Donnerstagabend: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge[/SIZE]

    Draußen im luxuriösen Bus wartete auf ihn zur Frühstückstunde seine Mannschaft, drinnen im Pressestüberl schwang sich Bayern Münchens Trainer Ottmar Hitzfeld am Freitag noch schnell auf das Podium, grinste kurz und fast wäre seine lässige Eröffnung im allgemeinen Zurechtrücken der Fernsehkameras, Mikrofone und Schreibblöcke untergegangen. Sie lautete: „Wer eröffnet jetzt das Feuer?“

    Hitzfeld (58) war also darauf vorbereitet, dass er wenige Minuten vor der Abfahrt zum Auswärtsspiel nach Stuttgart noch schnell etwas Unangenehmes zu erledigen hatte. Was weniger an dem vorabendlichen 2:2 (1:1) im Uefa-Cup-Gruppenspiel gegen die Bolton Wanderers an sich lag, als vielmehr an den anschließenden Äußerungen von Karl-Heinz Rummenigge. Der Vorstandschef des Rekordmeisters, der sich beim Verlassen der Münchner Arena nur zu gern hatte aufhalten lassen, um sich fürchterlich über die Aufstellung, Ein- und Auswechslungen, also in aller Öffentlichkeit über Bayern-Trainer Hitzfeld aufregen zu können.
    Rummenigge schimpfte wie ein Vertreter der Basis
    Dabei war der 52-Jährige als echauffierter Kundenbetreuer aufgetreten und hatte wie ein Vertreter der Basis geschimpft: „Wenn man zu so einem Spiel 66.000 Zuschauer ins Stadion bringt, haben die ein Recht auf die beste Mannschaft und nicht auf irgendetwas anderes. Fußball ist nicht Mathematik. Ich sage nicht, wen ich dafür kritisiere. Ich sage nur: Ich bin stocksauer.“ Sekunden später hat Rummenigge dann zur Beschreibung seines Gemütszustandes noch einmal das Wort „stocksauer“ benutzt, nämlich als er explizit auf die Auswechslungen von Doppeltorschütze Lukas Podolski (57.) und Franck Ribery (61.) angesprochen wurde. „Die beiden haben Extraklasse gespielt“, moserte er, „aber leider nur 65 Minuten.“
    Jetzt also sollte sich der studierte Mathematiker Hitzfeld öffentlich wehren. Freilich sagte er dabei nichts, was die Lage ernster hätte machen können, als sie bei nunmehr 24 Pflichtspielen ohne Niederlage in Folge ohnehin nicht ist. Aber Reaktionen wie „Ich hoffe, dass ich das Fußball-Einmaleins kann“, oder „Ich konzentriere mich auf meine Aufgaben als Fußballlehrer“ dürfen getrost als Zeichen für Unmut und Unverständnis gedeutet werden. Und sie sind ohne Frage auch als leichte Verstöße gegen das eherne Hitzfeld-Gesetz anzusehen, das er selbst noch einmal vorbrachte: „Generell möchte ich Aussagen des Vorstandes nicht kommentieren.“
    "Wir müssen in Stuttgart ein Zeichen setzen"
    Hitzfeld verteidigte schließlich seine Personalentscheidungen, die er getroffen hatte, weil er eben die innerhalb von nur 44 Stunden stattfindenden Spiele gegen die Bolton Wanderers und beim VfB nicht getrennt, sondern wechselwirksam miteinander verknüpft sieht. „Ich habe aus Vernunftgründen so gehandelt“, erklärte er die teils heftigen Rotationen mit dem Spielermaterial, „denn wir müssen auch in Stuttgart versuchen, ein Zeichen zu setzen.“
    Wofür unter anderem die Rückkehr der geschonten Stammkräfte Philipp Lahm, Martin Demichelis, Ze Roberto und Luca Toni sorgen soll. Und eben auch ein Lukas Podolski, der nach sieben Monaten ohne Pflichtspieltor endlich wieder getroffen hatte, zum 1:1 (30.) und 2:1 (49.), und wohl statt Miroslav Klose gegen Stuttgart spielen wird. „Ich habe das intuitiv entschieden und ihn deshalb vorzeitig ausgewechselt“, sagte Hitzfeld, dem weniger durch das 0:1 durch Ricardo Gardner (8.) als vielmehr durch den späten Ausgleich durch Kevin Davies (82.) das optimale Ergebnis verwehrt worden war. Also einmal Intuition und von wegen alles Mathematik, von wegen alles „Omega-Wave“. Dieses aus den Vereinigten Staaten stammende, Computer gesteuerte Kontrollsystem, wurde erst im Sommer beim FC Bayern eingeführt. Das aktuelle Leistungspotenzial des einzelnen Spielers wird mehrmals pro Woche überprüft. Dabei wird das Blut der Spieler analysiert, um damit Rückschlüsse auf die Belastbarkeit ziehen zu können. Die Ergebnisse haben großen Einfluss auf die Aufstellung der Startformationen gerade in den anstrengenden englischen Wochen.
    Mit Auswechslungen angreifbar gemacht
    Sicherlich hat sich Hitzfeld durch die überplanmäßigen Auswechslungen angreifbar gemacht, sicherlich ist Rummenigges Erregung nachvollziehbar – die Diskussion hätte, wie von Mark van Bommel richtig bemerkt, allerdings intern geführt werden müssen. Letztlich hat der Vorstand mit seinem Vorstoß so wohl am ehesten sich selbst geschadet.

    Wer den „perfekten Trainer für den FC Bayern“ (Rummenigge) nach einem harmlosen Remis in einem Uefa-Cup-Gruppenspiel so heftig attackiert, muss sich nicht wundern, wenn Hitzfeld den FC Bayern schon bald nicht mehr als seine perfekte Zukunft vor sich sieht. „Ich bin Sturm erprobt“, hat Hitzfeld gestern noch einmal Wogen glättend gesagt, und zu einem möglichen Engagement als Schweizer Nationaltrainer nur, dass ihm das derzeit noch ein bisschen zu viel „Freizeit und Golfspielen“ wäre. All zu viele künstliche Stürme sollte Rummenigge nicht mehr provozieren. Die ruhige Schweiz wartet.

    QUELLE:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. November 2007 um 14:43
    • #2

    also von mir aus, kann ottmar hinwechseln wo er will..es wäre auch sicher besser für seine nerven,., denn trainer von überzahlten und völlig arroganten idioten zu sein ist sicher nicht einfach. den die soooo hochgelobten kings der liga sind allesamt zu faul das geld so zu verdienen, wie es von ihnen erwartet wird..
    ich würde ihm sogar dazu raten in die schweiz zu gehen.

    • Zitieren
  • LaserJet
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.060
    Beiträge
    183
    • 11. November 2007 um 11:19
    • #3

    Ich denke mal, dass bei der Niederlage gegen Stuttgart Hitzfeld (Rotation) eine Mitschuld trägt. Ich kann nicht verstehen, dass z. B. Klose für den sehr harmlosen Podolski auf der Bank sitzt. Oder, dass Toni Kroos bei einem so wichtigen Spiel von Anfang spielt.

    Na gut die Bayern hatten zwei Mal Pech mit Schiedsrichterentscheidungen. Zunächst verweigerte der Schiri einem Kopfballtreffer von Toni wegen vermeintlichen Stürmerfouls die Anerkennung, dann sah der Linienrichter Kroos alleine vor Schäfer im Abseits - eine klare Fehlentscheidung.

    Und dann noch der wahnsinnig gewordene Lucio aber den kennt man ja nicht anders wenn es für die Bayern schlecht läuft.

    Jetzt ist aber wieder Spannung in der Liga :D

    • Zitieren
  • Mighty_Q
    Gast
    • 11. November 2007 um 14:25
    • #4

    Meister werden sie trotzdem!
    Und dann ist wieder eine der Champions Leaque würdige deutsche Mannschaft dabei!

    • Zitieren
  • Schorsch330d
    Gast
    • 11. November 2007 um 14:40
    • #5
    Zitat von Mighty_Q;136470

    Meister werden sie trotzdem!
    Und dann ist wieder eine der Champions Leaque würdige deutsche Mannschaft dabei!

    Abwarten!
    Hochmut kommt vor dem Fall.:D

    Außerdem spielen die besten Mannschaften der vergangenen Saison in der CL!
    Bayern war nicht dabei und deshalb muss man hinterher nicht große Sprüche klopfen.

    • Zitieren
  • teddy30
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    • 11. November 2007 um 16:28
    • #6

    Hallo,

    könnte mich als Nachfolger von Hitzfeld bewerben :D !
    Referenz: Eine E-Jugend Meisterschat :p!

    cu
    Teddy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab