1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Testspiele Bundesliga Vereine

  • burmtor
  • 26. Januar 2008 um 21:42
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 26. Januar 2008 um 21:42
    • #1

    FC Bayern verpatzt die Generalprobe

    Eine Woche vor dem Rückrunden-Auftakt der Bundesliga hat Bayern München seine Generalprobe verpatzt. Im 203. Stadt-Derby erreichte der deutsche Rekordmeister gegen den Zweitligisten TSV 1860 nur ein 1:1 (0:0). Vor rund 66.000 Zuschauern in der Münchner Arena brachte der eingewechselte italienische Nationalspieler Luca Toni die Bayern zunächst in Führung (53.). Der ebenfalls eingewechselte Manuel Duhnke erzielte den Ausgleich für 1860 (75.).

    Hertha gewinnt dank Raffael

    Hertha BSC kam zum ersten Testspiel-Erfolg in der Winterpause. Stürmer Raffael, der für 4,5 Millionen Euro vom FC Zürich gewechselt war, erzielte in der 28. Minute den Siegtreffer zum 1:0 beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Auch ein anderer Brasilianer konnte sich über seinen Premierentreffer freuen: Caio markierte in der 67. Minute den Endstand zum 2:0 (1:0) von Eintracht Frankfurt beim SV Wehen. Ioannis Amanatidis hatte die Eintracht vor 8379 Zuschauern in der 45. Minute in Führung gebracht.


    Bochum stark gegen Koblenz

    Eine gute Leistung zeigte der VfL Bochum. Der VfL gewann durch zwei Treffer von Stanislav Sestak (31. und 73.) sowie Benjamin Auer (8.) 3:0 (2:0) gegen die TuS Koblenz. Ungeschlagen im Jahr 2008 bleibt der 1. FC Nünberg nach dem 3:3 (2:2) gegen Grasshopper Zürich. Der Club lag früh durch Treffer von Vero Salatic (12.) und Raul Bobadilla (19.) in Rückstand, ehe der starke Marco Engelhardt (32.) und Jan Koller (42.) ausglichen. Javier Pinola erzielte nach dem 3:2 der Züricher durch Michel Renggli (64.) per Foulelfmeter den Endstand (66.).

    Leverkusen und Cottbus verlieren

    Im Prestigeduell am Rhein verlore Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln. Bayer war durch Stefan Kießling in Führung gegangen (9.), doch Youssef Mohamad (32.), Patrick Helmes (69.) und Salvatore Gambino (90.) drehten das Spiel. Noch außer Form präsentierte sich auch Energie Cottbus gegen Erzgebirge Aue. Dabei waren die Gastgeber durch Dennis Sörensen sogar in Führung gegangen, doch Fernando Gresch, Tom Geißler und Tomas Klinka schossen noch den Sieg für Aue heraus.

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. Januar 2008 um 23:18
    • #2

    dann nochmal ne kleine Ergänzung.

    Schalke04 : FC Basel

    Zitat

    Gerald Asamoah schießt Knappen zum 1:0 gegen den FC Basel

    Ein Sieg im letzten Testspiel und eine großartige Verabschiedung von Darío Rodríguez vor einer würdigen Kulisse: 39.158 Zuschauer sahen am Freitagabend (25.1.) in der VELTINS-Arena den 1:0 (1:0)-Sieg gegen den Schweizer Tabellenführer FC Basel.

    Nachdem beide Mannschaften vor dem Anpfiff ein Spalier für Rodríguez gebildet hatten und damit den ersten Teil der Feierlichkeiten für den 33-Jährigen eingeleitet hatten, schien sich nach dem Anpfiff vor allem Ivan Rakitic einiges gegen seinen Ex-Club vorgenommen zu haben. Bereits in der 6. Minute rauschte eine Direktabnahme des Schweizer Nationalspielers über die Latte. Wenig später fuhren die Hausherren nach einer abgewehrten Ecke einen vielversprechenden Konter über Asamoah und Peter Løvenkrands, doch den Querpass des Dänen in den Schweizer Strafraum konnte Huggel noch zur Ecke ablenken (7.).

    Nach diesem flotten Auftakt dauert es einige Zeit, bis gute Ansätze wieder zu Torszenen führten. Rakitic' Schuss aus 22 Metern rauschte links vorbei (25.), Bordons Freistoß aus 25 Metern wurde zur Beute von Basels Torhüter Franco Costanzo (32.). Dann ging es erstmals in die andere Richtung: Ivan Ergic zwang Manuel Neuer mit einem Schuss aus 25 Metern zu einer Faustparade (33.) und übersah ein paar Minuten später nach einem Ballgewinn gegen Jermaine Jones zwei besser postierte Mitspieler, blieb statt dessen bei seinem Dribbling durchs Mittelfeld an der Strafraumgrenze hängen (39.).

    Die Höhepunkte des ersten Durchgangs ereigneten sich unmittelbar vor dem Pausenpfiff: Nach einem Zuspiel von Jones traf Asamoah aus 14 Metern den rechten Pfosten. Der Klärungsversuch der Schweizer landete bei Altintop, dessen Schuss aus zwölf Metern Costanzo jedoch abwehren konnte (41.). Wenig später war der Keeper jedoch machtlos. Fabian Ernst überlistete die Abseitsfalle der Gäste mit einem klugen Pass, Asamaoh war durch und schlenzte den Ball aus elf Metern zum 1:0 ins rechte Eck (44.).

    Zur Pause schlüpfte Trainer Slomka in die Rolle eines Eishockey-Coaches, indem er seine gesamte Sturmreihe auswechselte. So kam Vicente Sanchez zu seinem Debüt und deutete sein Potenzial sofort an. Trotzdem dauerte es eine Viertelstunde, bis sich Torszenen ergaben. Die erste erarbeitete sich Søren Larsen, der sich den Ball angelte und aus 14 Metern abzog: Costanzo war rechtzeitig am Boden (61.).

    In den folgenden zehn Minuten lag der zweite Schalker Treffer mehrfach in der Luft. So erwischte Heiko Westermann eine Ecke von Rakitic vor dem Baseler Torhüter, lenkte den ball aber am rechten Pfosten vorbei (63.). Dann eine Einlage uruguayischer Prägung: Varela ließ Sanchez' Flankenwechsel mit der Brust zu Grossmüller abtropfen, dessen fulminante Direktabnahme aus der halbrechten Position Costanzo zur Seite abwehrte. Larsen erwischte den Abpraller, doch seinen Schuss aus spitzem Winkel blockte Majstorovic noch zur Ecke ab (70.). Kurz darauf spielte Larsen Varela vor dem Tor frei, der jedoch aus 15 Metern am FCB-Torhüter scheiterte (71.).

    Die Stimmung erreichte trotzdem ihren Höhepunkt, weil nun Darío Rodríguez unter einem Beifallssturm zum letzten Mal im Schalker Trikot den Rasen betrat. Marcelo Bordon überließ seinem Mitspieler an seinem Ehrentag sogleich die Kapitänsbinde. Fast hätte Vicente Sanchez dem Scheidenden ein Tor geschenkt, doch sein Flachschuss aus zwölf Metern nach einer Ecke wurde erneut zur Beute von Costanzo (78.).

    Für die Schlusspunkte der Partie sorgten indes die Schweizer. Carlitos' ansatzlosen "Hammer" musste Neuer über die Latte lenken (79.). Kurz vor Schluss spielte Ergic Eduardo frei, doch Neuer drängte den Angreifer ab, fing seinen Schuss aus ganz spitzem Winkel ab und sicherte so den verdienten Schalker Sieg (88.).

    Schalke: Neuer - Rafinha (83. Kuranyi), Bordon, Krstajic (74. Rodriguez), Westermann (64. Höwedes) - Ernst (64. Kobiashvili), Jones (64. Grossmüller) - Rakitic (64. Zé Roberto) - Asamoah (46. Varela), Altintop (46. Larsen), Løvenkrands (46. Sanchez)
    Basel: Costanzo - Zanni (46. Cabral), Majstorovic, Huggel (64. Hodel), Nakata (73. Gündüz) - Frei (46. Ferati), Ergic - Carlitos, Caicedo, Degen - Derdiyok (46. Eduardo)
    Schiedsrichter: Margenberg (Wermelskirchen)
    Tor: 1:0 Asamoah (44.)
    Zuschauer: 39.158
    Gelbe Karte: Caicedo
    QUELLE: http://www.schalke04.de

    Alles anzeigen

    Dazu ne Einschätzung eines Anwesenden:

    1te Halbzeit Mist, 2te Halbzeit schon besser. Die neuen, vor allem Sanchez, brachten mehr Tempo ins Spiel. Aber alles in allem kein gutes Spiel. Dagegen war die Stimmung beim Auflaufen und der Ehrenrunde des verabschiedeten Spielers Dario Rodriguez der Hammer. Das Feuerwerk in der Arena nach dem Spiel auch gelungen.


    ©schalke04.de


    ©schalke04.de

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 26. Januar 2008 um 23:28
    • #3

    Danke Jake !!

    Hatte Schalke und Basel auf Zettel habe es aber denn doch vergessen.
    Wollte es aber auch nicht zurückhalten.Schöne Bilder gefallen mir.

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab