Koller droht eine Sperre vom DFB
Dem Krisenklub 1. FC Nürnberg droht in der Bundesliga weiteres Ungemach. Nach der Niederlage des abstiegsgefährdeten Vereins am 22. Spieltag der Bundesliga in Hannover rastete Stürmer Jan Koller aus und bespuckte seinen Gegenspieler Christian Schulz. Sollte der Deutsche Fußball-Bund die Ermittlungen gegen den Angreifer des Pokalsiegers aufnehmen, könnte eine längere Sperre auf den Tschechen zukommen. Warum Koller sich unsportlich verhielt, ist nicht bekannt. Eigentlich trat der Riese in der Liga stets als besonnener Akteur auf.
Totti vs. Poulsen
Spuckattacken gab es immer mal wieder in der jüngeren Fußballgeschichte. So fiel der Italiener Francesco Totti bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal unangenehm auf, als er seinen Gegenspieler, den Dänen Christian Poulsen, mit dem eigenen Sputum bedachte. Das dänische Fernsehen hatte die entsprechenden Aufnahmen an die UEFA weitergeleitet, daraufhin wurde der Offensivspieler der Squadra Azzurra für drei Spiele gesperrt.
Auf Rijkaards Spuren
Das gleiche Vergehen bei demselben Turnier soll sich auch der Schweizer Alexander Frei geleistet haben, der heute in Diensten des Bundesligisten Borussia Dortmund steht. Der Stürmer hatte angeblich den Engländer Steven Gerrard bespuckt, allerdings gab es keine TV-Bilder, die das beweisen konnten. Das berühmteste Lama der Fußball-Historie bleibt Frank Rijkaard. Der Holländer verlieh der Frisur des deutschen Nationalstürmers Rudi Völler neuen Glanz. Dafür flogen im Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Italien 1990 komischerweise beide Spieler vom Platz.
Gruss burmtor