Stuttgart macht die Liga spannend
Hamburgs Demel (li.) gegen Stuttgarts Osorio
Der Fight um die Europapokalplätze wird immer spannender: Dank des Stuttgarter 1:0-Erfolgs über den Hamburger SV rückt die Liga unterhalb von Spitzenreiter Bayern München immer enger zusammen. Ganze sechs Punkte trennen den neuen Tabellenzweiten FC Schalke 04 von Frankfurt auf Rang sieben. Dabei verlor die Eintracht ihr Heimspiel gegen abstiegsbedrohte Nürnberger mit 1:3. Weil Chaoten Leuchtraketen abgefeuert hatten, war das Spiel in der Mainmetropole für eine Viertelstunde unterbrochen worden.
Der Meister rückt oben ran
Den Schalkern reichte gegen die abstiegsbedrohten Rostocker eine durchschnittliche Leistung und ein Treffer durch Halil Altintop, um mit nun 48 Punkten zum ersten Jäger des FC Bayern (54 Punkte) zu werden. Dank des sehenswerten Volley-Treffers von Nationalspieler Hilbert meldet sich der VfB Stuttgart zurück im Rennen um die europäischen Startplätze. Der Meister hat als Tabellenfünfter nur noch mickrige drei Zähler Rückstand auf Rang zwei. Dazwischen liegen noch der HSV und Werder Bremen (beide 47) auf den Rängen drei und vier. Die Bremer schafften nach vier Spielen ohne Sieg die Trendwende. Beim glücklichen 2:1 in Berlin schoss Borowski den entscheidenden Treffer für die Hanseaten.
Bielefeld verlässt die Abstiegsränge
Im Niedersachsenderby setzte der VfL Wolfsburg seine erfolgreiche Rückrunde fort. Das Team von Trainer Felix Magath gewann gegen Hannover 96 mit 3:2 und kletterte in der Tabelle auf Rang sieben. Die Tore für die Wölfe erzielten Dejagah (2) und Marcelinho. Für die Gäste trafen Bruggink und Stajner. Im Abstiegskampf konnte Bielefeld in letzter Minute ordentlich Boden gut machen. Die Arminia holte im Heimspiel gegen Aufsteiger Karlsruhe einen Last-Minute-Sieg. Dank Kampantais' spätem Treffer verlässt Bielefeld die Abstiegsränge.
Gruss burmtor