FC Bayern dominiert weiter - BVB schlägt Bayer
Lucio (r.) brachte die Bayern zurück ins Spiel
Der FC Bayern München hat mit einer Energieleistung die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga ausgebaut. Gegen den VfL Bochum gewann der Rekordmeister mit 3:1 obwohl man mehr als eine Stunde in Unterzahl agieren musste. Mark van Bommel sah nach zwei harten Fouls früh die Gelb-Rote Karte. Bochum präsentierte sich stets gefährlich und war bereits nach wenigen Minuten durch Mimoun Azaouagh in Führung gegangen. Der aggressive Verteidiger Lucio erzielte noch vor der Pause den verdienten Ausgleich. Für die Siegtreffer sorgten schließlich Franck Ribéry mit einem Handelfmeter und Christian Lell. Der Vorsprung des FC Bayern auf Schalke 04 beträgt nun neun Punkte.
Dortmund dreht in den Schlussminuten das Spiel
In Dortmund sah die zuletzt zwei Mal unterlegene Mannschaft von Bayer Leverkusen wie der Sieger aus. Gegen den zunächst enttäuschenden BVB nutzte Kießling einen kapitalen Schnitzer von Torhüter Marc Ziegler zum Führungstreffer. Danach drehten die Gastgeber auf. Alexander Frei gelang in der 88. Minute der Ausgleich. Danach rettetet Leverkusens Torwart Adler zweimal glänzend, ehe Dede in der Nachspielzeit der Siegtreffer gelang. Dortmund bleibt trotz des 2:1 im Tabellen-Niemandsland, genauer gesagt auf Platz elf. Leverkusen bleibt auf Rang fünf in Reichweite zu den Champions-League-Plätzen.
Gruss burmtor