Bremen stürmt auf Platz zwei - Cottbus feiert
Bremen bejubelt den Sprung auf Rang zwei
Bremen hat sich im Kampf um die begehrten Champions-League-Plätze wieder in die Poleposition gespielt. Am 28. Bundesliga-Spieltag gewann Werder gegen Schalke mit 5:1 und zog am Mitkonkurrenten vorbei auf Tabellenplatz zwei. In einer packenden Partie stellte Schalke zunächst die bessere Mannschaft, die Slomka-Elf vergab aber zu viele hundertprozentige Torchancen. Die Bremer nutzten ihre Möglichkeiten dagegen eiskalt aus und schossen den Gegner am Ende ab. Als zweifacher Torschütze glänzte der eingewechselte Ivan Klasnic.
HSV blamiert sich gegen Duisburg
Eine erneute Schmach musste der Nordkonkurrent aus Hamburg über sich ergehen lassen. Gegen den Abstiegskandidaten aus Duisburg unterlag die Stevens-Elf verdient mit 0:1. Für die armselige Darbietung wurde das Starensemble um Rafael van der Vaart mit einem Pfeifkonzert verabschiedet, in der Tabelle rutscht der HSV auf Rang vier ab.
Cottbus gewinnt zum dritten Mal in Folge
Packend bleibt derweil der Abstiegskampf. Hansa Rostock spielte in Karlsruhe groß auf und gewann verdient mit 2:1. Den dritten Sieg in Folge feierte dagegen Energie Cottbus. Das gelang den Lausitzern in der Bundesliga-Geschichte zuvor noch nie. Mit dem 1:0 gegen Arminia Bielefeld hält Cottbus einen Konkurrenten im Abstiegskampf auf Distanz.
Magerkost in Bochum und Hannover
Im Niemandsland der Tabelle gab es packende Partien. Das gilt sowohl für Bochum gegen Hertha BSC, als auch für Hannover 96 gegen Frankfurt. Der VfL und Berlin trennten sich 1:1. Hannover beendete das Spiel nur mit zehn Akteuren, Sergio Pinto flog nach einer Tätlichkeit vom Platz. Die Niedersachsen gewannen dennoch mit 2:1.
Gruss burmtor