1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Schalke zieht vor Schweizer Bundesgericht

  • burmtor
  • 21. Dezember 2008 um 20:12
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 21. Dezember 2008 um 20:12
    • #1

    Schalke zieht vor Schweizer Bundesgericht

    Spielte beim olympischen Fußballturnier für sein Heimatland Brasilien: Schalkes Rafinha

    Im Rechtsstreit des FC Schalke 04 um die Olympia-Teilnahme seines brasilianischen Profis Rafinha schaltet der Bundesligist das Schweizer Bundesgericht ein. Damit setzt der Klub aus Gelsenkirchen seine juristischen Bemühungen gegen den brasilianischen Fußballverband CBF und den Weltverband FIFA auf einer neuen Ebene fort.

    "Die Wege der Sportgerichtsbarkeit sind derzeit für uns zu Ende", erklärte Schalke-Anwalt Theo Paeffgen.

    Müller: "Wollen unsere letzte Chance wahren"

    "Es besteht bei uns ein tiefes Gefühl von Ungerechtigkeit. Wir haben uns immer korrekt verhalten, haben in der Sache sogar gewonnen, dass die Olympia-Teilnahme Rafinhas nicht rechtens war. Wir mussten darunter leiden, dass die FIFA sich erst anderslautend äußerte und dann die Angelegenheit verschleppt wurde. Jetzt wollen wir auch unsere letzte Chance wahren", erläuterte Schalke-Manager Andreas Müller.

    Keine Abstellungspflicht für Olympia-Turnier

    Schalke 04 hatte gemeinsam mit Werder Bremen und dem FC Barcelona den Rechtsstreit gegen die FIFA vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS gewonnen, wonach keine Abstellungspflicht für das Olympia-Turnier bestand. Dies hatte die FIFA zunächst behauptet, Brasiliens Verband CBF hatte den Spieler daraufhin für die Spiele in Peking angefordert. Die Schalker hingegen hatten von der CBF die Freigabe und Rückreise Rafinhas verlangt.

    "Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des FC Schalke 04"

    Im weiteren Verlauf hatten die Gelsenkirchener die CBF vor der FIFA auf Schadenersatz verklagt. Die FIFA hatte den Fall jedoch nicht angenommen. Schalke könne doch gegen den Spieler klagen, der schließlich gegen seinen Arbeitsvertrag verstoßen habe, hatte der Weltverband begründet. Der Bundesligist jedoch meint, Rafinha sei durch die Aufforderung des Verbandes quasi genötigt worden, nach Peking zu reisen. Dies sei "eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des FC Schalke 04".

    Rafinha hatte "doch fast leine andere Wahl"

    Mit Rafinha habe Schalke "keinerlei Streit", stellte der Bundesligist klar. Rafinha wisse, dass er gegen seinen Arbeitsvertrag verstoßen habe. Einer Bestrafung habe er "dem Grunde nach nicht widersprochen". Doch weil ihm eine Sperre durch seinen Heimatverband und die FIFA gedroht habe, sollte er nicht in Peking antreten, habe Rafinha "doch fast keine andere Wahl" gehabt. Der Spieler sei "völlig überfordert" gewesen, die richtige Entscheidung zu treffen, hieß es.

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • viarogd
    Schüler
    Punkte
    775
    Beiträge
    125
    • 27. Dezember 2008 um 02:09
    • #2

    Fragt doch Blatter ob er aus seiner Tasche bezahlt, er hat ja angefangen Mist zu erzählen, von wegen Abstellungspflicht.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab