Huntelaar oder Diarra? Beide zusammen geht nicht
Lassana Diarra (li.) und Klaas-Jan Huntelaar
Riesenpanne bei Real Madrid: Dem spanischen Fußball-Meister ist nach einem Pressebericht auf dem Transfermarkt ein peinlicher Fehler unterlaufen. Wie das Sportblatt "Marca" berichtet, haben die Königlichen den Niederländer Klaas-Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam) und den Franzosen Lassana Diarra (FC Portsmouth) auf dem Wintermarkt in dem Glauben verpflichtet, dass sie beide Spieler in der Champions League einsetzen zu können.
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) wies auf ihrer Internetseite jedoch darauf hin, dass Real Madrid nur einen der beiden Neuzugänge für die Champions League melden darf.
Beide Spieler bereits im UEFA Cup aktiv
Nach Artikel 17.18 des Reglements darf nur ein Spieler für die Meisterliga neu in den Kader aufgenommen werden, der im ersten Halbjahr bereits im Uefa-Pokal-Wettbewerb zum Einsatz gekommen war. Huntelaar und Diarra hatten für ihre bisherigen Vereine in dieser Saison schon im UEFA Cup gespielt.
Marca: "Dies ist kein Aprilscherz"
"Reals Lachnummer in der Champions League", titelte das Blatt. Und ergänzte: "Dies ist kein Aprilscherz, sondern die Realität eines Pfuschwerks." Die Madrilenen treffen im Achtelfinale der europäischen Eliteliga auf den FC Liverpool und müssen bis Ende Januar festlegen, ob sie Huntelaar oder Diarra für die Königsklasse nachmelden wollen.
De la Red wird bis zum Saisonende ausfallen
Real Madrid wird nach Angaben von "Marca" seinen Mittelfeldspieler Rubén de la Red, der Ende Oktober in einem Pokalspiel ohnmächtig zusammengebrochen war, bis zum Saisonende nicht mehr einsetzen. Die Ärzte konnten bislang nicht genau feststellen, wodurch die Ohnmacht ausgelöst worden war. Real habe die Spiel-Erlaubnis für De la Red für den Rest der Saison zurückgezogen. De la Red ist nach den verletzten Profis Ruud van Nistelrooy und Mahamadou Diarra bereits der dritte Real-Spieler, der bis zum Saisonende ausfällt.
Quelle: t-online
Gruss burmtor