Nürnbergs Aufholjagd bleibt aus
Nürnbergs Javier Pinola gewinnt ein Kopfballduell mit dem Hinterkopf.
Der 1. FC Nürnberg hat bei der Jagd nach den Aufstiegsplätzen einen Fehlstart hingelegt. Zum Rückrundenstart der 2. Bundesliga am Freitag büßte der Club mit der Nullnummer im schwachen Derby beim FC Augsburg zwei wertvolle Punkte ein und verpasste den Anschluss an die Aufstiegsplätze.
Auch im Nord-Derby gab es keinen Sieger: Der VfL Osnabrück und der FC St. Pauli trennten sich 2:2 (1:0). Mit einem torlosen Unentschieden endete das Abstiegsderby zwischen Rot-Weiß Oberhausen und der auswärts noch sieglosen TuS Koblenz.
Bieler trifft nur den Pfosten
Nach 46 Tagen Winterpause fehlten der FCN-Mannschaft von Trainer Michael Oenning Effektivität und Durchschlagskraft. Augsburg, das sich mit fünf Siegen in die Pause verabschiedet hatte, konnte nicht an seine starke Schlussphase in der Hinserie anknüpfen, hat aber seit dem 1:2 in Oberhausen am 3. Oktober 2008 elf Begegnungen nicht mehr verloren. Nach zwei guten Möglichkeiten in der ersten Halbzeit durch Angelos Charisteas hatte Pascal Bieler (64. Minute) vor 23 000 Zuschauern das 1:0 für den Club auf dem Fuß, doch der junge Verteidiger scheiterte am Pfosten.
Drei Tore in drei Minuten
Der VfL Osnabrück wartet nach fünf Heimspielen ohne Sieg und zuletzt vier Unentschieden an der Bremer Brücke weiter auf drei Punkte vor eigenem Publikum, während St. Pauli auf dem Weg nach oben einen wichtigen Zähler holte. Nach der verdienten Pausenführung des VfL durch den Treffer von Tom Geißler (21.) überschlugen sich in der spannenden zweiten Halbzeit die Ereignisse. Rouwen Hennings (65.) gelang der Ausgleich, im Gegenzug ging Osnabrück durch Dominik Peitz (66.) wieder in Front, und zwei Minuten rettete Florian Bruns per Foulelfmeter die Hamburger vor der siebten Saison-Auswärtsniederlage.
Kellerkinder treten auf der Stelle
Beim Abstiegsduell in Oberhausen blieben spielerisch alle Wünsche offen, aber beide Team lieferten sich vor gut 4000 Zuschauern einen verbissenen Kampf. Einziger Höhepunkt der niveaulosen Partie war die Gelb-Rote Karte für den Koblenzer Branimir Bajic (80.) Das Unentschieden brachte die Klubs in der Tabelle nicht weiter. Koblenz bleibt auf dem 16. Platz, Oberhausen fiel nach dem zweiten Heim-Remis vom 13. auf den 14. Rang herunter.
quelle: t-online
Gruss burmtor