1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Wolfsburg ist neuer deutscher Fußball-Meister

  • Gismo123
  • 23. Mai 2009 um 20:06
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 23. Mai 2009 um 20:06
    • #1

    Der VfL Wolfsburg ist zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte deutscher Fußball-Meister. Das Team von Trainer Felix Magath sicherte sich am letzten Spieltag der 46. Bundesliga-Saison durch ein 5:1 gegen Werder Bremen den Titel.


    Neben den «Wölfen» spielt in der kommenden Saison Rekordchampion Bayern München in der Champions League, der das «Endspiel um Rang zwei» gegen den VfB Stuttgart mit 2:1 gewann. Die Schwaben wurden dadurch Dritte und können noch die «Königsklasse» über die Qualifikation erreichen, da Hertha BSC mit 0:4 beim Absteiger Karlsruher SC verlor. Neben dem KSC muss Arminia Bielefeld den bitteren Gang ins Unterhaus antreten, für Energie Cottbus stehen gegen den Dritten der 2. Liga Relegations-Partien an.

    Für den UEFA-Cup-Nachfolger Europa League hat sich neben dem Vierten aus Berlin der Hamburger SV in letzter Minute durch das 3:2 bei Eintracht Frankfurt qualifiziert. Borussia Dortmund blieb nach dem 1:1 bei Borussia Mönchengladbach nur der sechste Platz.

    Wer im Titel-Fernduell nervöse Wolfsburger erwartete, wurde früh eines Besseren belehrt. Beim Abschied von Meistermacher Magath verwandelten Zvjezdan Misimovic (6.) und Torschützenkönig Grafite (15.) schon in der Anfangsviertelstunde die Volkswagen-Arena in ein Tollhaus. Die Meisterparty konnte beginnen, erst recht als Bremens Prödl (26.) per Eigentor auf 3:0 erhöhte. Das Gegentor durch Diego (31.) störte im VfL-Lager da niemanden. Grafite mit seinem 28. Saisontor und Angriffspartner Dzeko (74.) machten den Festtag perfekt.

    Im 600 Kilometer entfernten München wurden die Wolfsburger Tore weniger erfreut aufgenommen. Dafür jubelte im Millionen-Spiel gegen den VfB der Münchner Anhang, nachdem Stuttgarts Verteidiger Khalid Boulahrouz (16.) seinen Keeper Jens Lehmann überwand. Mark van Bommel (60.) sicherte dem Rekordmeister dann endgültig die Champions-League- Teilnahme. Mario Gomez' Tor (63.) war für den VfB zu wenig.

    Während an der Isar die Bayern und die Stuttgarter zufrieden sein konnten, gab es in Karlsruhe trotz des 4:0-Siegs der Hausherren bei beiden Clubs nur lange Gesichter. Denn die Tore von Sebastian Freis (33.), Maik Franz (40.) und Joshua Kennedy (62./71.) reichten dem KSC nicht für die Rettung in letzter Minute. Und bei der Hertha herrschte ebenfalls Trauer, nachdem die Chance auf die Königsklassen- Qualifikation auf der Zielgeraden vergeben wurde.

    Auch in Bielefeld wurde gelitten. Dabei schien es nach der Führung durch ein Eigentor von Hannovers Mario Eggimann (2.) zunächst so, als ob «Feuerwehrmann» Jörg Berger die Arminia würde retten können. Doch Jiri Stajner (57.) und Sergio Pinto (84.) schockten die Gastgeber mit ihren Treffern - und leisteten den Cottbusern Schützenhilfe. Artur Wichniareks Treffer zum 2:2-Endstand nutzte den Bielefelder nichts mehr.

    Die Hannoveraner Schützenhilfre wurde in der Lausitz dankend angenommen. Und die Elf von Bojan Prasnikar tat ihrerseits alles, um die beiden Relegationsspiele gegen Nürnberg oder Mainz zu erreichen und eventuell doch noch die Rettung zu schaffen. Emil Jula (50./69.) und Stiven Rivic (64.) schossen gegen den Pokalfinalisten Bayer Leverkusen das 3:0 heraus.

    Sicher gerettet sind indes die Mönchengladbacher. Im Duell der Borussen kam die Elf von Trainer Hans Meyer zu einem 1:1 gegen Dortmund. Dante (57.) brachte die Hausherren in Führung, Jakub Blaszczykowski glich für den BVB aus. Damit verpassten die Dortmunder den Sprung ins internationale Geschäft.

    Den sicherte sich der HSV dank eines Last-Minute-Treffers von Piotr Trochowski, der eine Berg-und-Talfahrt der Hanseaten zu einem versöhnlichen Abschluss führte. Im Fernduell mit dem BVB tat der HSV anfangs das in seiner Macht Stehende, um Rang fünf zu erklimmen. Kapitän David Jarolim (22.) und Ivica Olic (58.) trafen zum scheinbar beruhigenden 2:0, doch die Eintracht-Profis wollten ihrem scheidenden Trainer Friedhelm Funkel einen schönen Abschied bereiten. Alexander Meier (61.) und Caio (64.) trafen für die Frankfurter. Dies war zu wenig für die Hessen, da Trochowski den HSV doch noch jubeln ließ.

    In den einzigen beiden Partien, in denen es um nicht mehr viel ging, verlor der FC Schalke 04 mit 2:3 gegen Herbstmeister 1899 Hoffenheim und der 1. FC Köln und der VfL Bochum trennten sich 1:1.

    © DPA

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 23. Mai 2009 um 22:22
    • #2

    Hallo,

    die Leistung von Wolfsburg/Magath muss man neidlos anerkennen. Absolut verdienter Meister. Bin zwar Bayern-Fan, aber was Magath in und mit Wolfsburg geleistet hat ist aller Achtung wert. Respekt.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Mai 2009 um 22:52
    • #3
    Zitat von Jagger;287829

    Hallo,

    die Leistung von Wolfsburg/Magath muss man neidlos anerkennen. Absolut verdienter Meister. Bin zwar Bayern-Fan, aber was Magath in und mit Wolfsburg geleistet hat ist aller Achtung wert. Respekt.

    mfg Jagger

    da muss ich nichts weiter hinzufügen. Auch für mich kam Freude auf, als Wolfsburg es so hervorragend mit einem klasse Spiel selbst geschafft hat. Sie haben verdient gewonnen.
    Als Brandenburger freut es mich, dass Cottbus durch einen heutigen Sieg alles in der Hand hat, doch in der 1. Liga zu bleiben. Dazu wünsche ihnen das Quentchen Glück und einen gehörigen Kampfgeist.

    Mlg piloten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab