Florian Meyer ist erstmals «Schiedsrichter des Jahres», Bibiana Steinhaus zum dritten Mal nacheinander zur besten Schiedsrichterin in Deutschland gewählt worden.
Die beiden Unparteiischen gingen aus der vom Schiedsrichter-Ausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) durchgeführten Wahl als Sieger hervor, teilte der DFB mit. «Florian Meyer hat in der gerade zu Ende gegangenen Saison sehr gute Leistungen in schwierigen Bundesligaspielen und Begegnungen auf europäischer Ebene gezeigt», würdigte der für das Schiedsrichterwesen zuständige DFB-Vizepräsident Rainer Koch den Sieger.
Meyer ist seit 1998 Bundesliga-Schiedsrichter und hat seither 169 Spiele im deutschen Fußball-Oberhaus geleitet. Seit 2002 steht er auf der FIFA-Liste und war seither bei 15 Länderspielen und 30 Europacup- Partien im Einsatz. «Er gehört verdientermaßen zur obersten Klasse der UEFA-Schiedsrichter», lobte Volker Roth, Vorsitzender des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses, den 40-Jährigen aus Burgdorf.
Keine Überraschung ist die Wahl von Steinhaus, die seit zwei Jahren als einzige Frau in der 2. Bundesliga pfeift. Dort habe sie sich «als eine zuverlässige Schiedsrichterin etabliert, die auch in schwierigen Spielleitungen bestehen konnte», sagte Roth. Die 30 Jahre alte Steinhaus hat auf internationalem Parkett neun Länderspiele und neun Europapokalspiele der Frauen geleitet. In diesem Jahr war sie zudem bei der U-20-Weltmeisterschaft im Einsatz.
© DPA