Mit dem Duell der besten Rückrunden-Teams der Spielzeit 08/09 startet die Bundesliga am Freitag, 7. August (20.30 Uhr, live bei SKY und in der ARD) in ihre 47. Saison. Dabei trifft der Deutsche Meister VfL Wolfsburg vor heimischer Kulisse auf den Dritten der abgelaufenen Spielzeit, VfB Stuttgart.
Ein Wiedersehen mit dem alten Klub feiert der neue VfL-Trainer Armin Veh, der mit den Schwaben 2007 den Meistertitel holte. "Für mich ist das ein besonderes Spiel. Ich bin schließlich mit dem VfB Meister geworden. Viele Spieler von damals sind noch dabei. Ein sehr brisantes Spiel. Ich bin fest davon überzeugt, dass der VfB wieder oben dabei sein wird", sagte Veh.
Van Gaal beginnt "Abenteuer Bundesliga" in Hoffenheim
Vehs Kollege Louis van Gaal beginnt sein "Abenteuer Bundesliga" mit Rekordmeister Bayern München bei 1899 Hoffenheim. Meistertrainer Felix Magath muss mit seinem neuen Klub Schalke 04 zum Duell der Altmeister bei Aufsteiger 1. FC Nürnberg antreten. Wie der FCN haben auch die beiden anderen Aufsteiger FSV Mainz 05 (gegen Bayer Leverkusen) und der SC Freiburg (gegen den Hamburger SV) am ersten Spieltag Heimrecht.
DFB-Pokalsieger Werder Bremen bekommt es zum Auftakt der Saison mit Eintracht Frankfurt zu tun, Borussia Dortmund trifft auf den Aufsteiger 1. FC Köln und Hertha BSC Berlin startet mit einem Heimspiel gegen Hannover 96. Der VfL Bochum beginnt die neue Saison vor heimischer Kulisse gegen Borussia Mönchengladbach. Die genauen Anstoßzeiten des ersten Spieltags sollen bis spätestens 15. Juli feststehen.
Samstag bleibt "Kern-Spieltag"
Der "Kern-Spieltag" der Bundesliga, deren kommende Saison am 8. Mai 2010 endet, wird auch in der neuen Spielzeit mit fünf Parallel-Spielen weiter der Samstag mit der Anstoßzeit 15.30 Uhr sein.
Im Regelspielplan bleibt es zudem wie bisher bei einer Begegnung am Freitagabend (20.30 Uhr) sowie zwei Begegnungen am Sonntag, die allerdings nicht beide um 17 Uhr, sondern um 15.30 Uhr und 17.30 Uhr angepfiffen werden. Zudem findet ein Spiel am Samstag um 18.30 Uhr statt. Für diesen Termin kann ein Klub höchstens sechsmal pro Saison (darunter maximal drei Heimspiele) angesetzt werden.
Hinzu kommen zwei Ausnahmeregelungen. Unmittelbar im Anschluss an die Abstellungsperioden des Weltverbandes FIFA für Nationalspieler (bis zu sechsmal pro Saison), wird das Freitagsspiel auf Samstag (15.30 Uhr) verlegt. Zudem wird bis zu fünfmal pro Saison nach UEFA-Cup-Wochen das Samstagsspiel, das für 18.30 Uhr terminiert ist, auf Sonntag (17.30 Uhr) geschoben.
Quelle: DFB - Deutscher Fußball-Bund.e.V.