1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox allgemein

TEST: HD+ Karte in der Dreambox

  • Homer S.
  • 2. November 2009 um 19:57
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 2. November 2009 um 19:57
    • #1

    Servus Gemeinde,

    ich wurde mal wieder im CCCam-Forum fündig und wollte Euch dieses Testergebnis nicht vorenthalten. Großes Danke Zodac!

    Zitat

    VOLLZITAT von ZODAC

    Hallo zusammen,

    über einen netten Kontakt bin ich dazu in der Lage, aktuell eine HD+ Karte zu testen.

    Die schlechte Nachricht zuerst:
    Sie läuft aktuell in keinem der von mir getesteten Softcams.
    Die gute Nachricht: Die Karte ist eine ganz normale Nagra Karte. Nach allem was ich bisher so sehe, scheint das auch kein großes Ding zu sein die zu implementieren.


    Hier mal ein kurzes Fazit:

    CCcam 2.1.2
    liest die Karte ohne Fehlermeldung aus, allerdings mit der falschen CAID. Bei CCcam steht 1801 - richtig wäre 1830. Deshalb reagiert die Karte natürlich auch nicht auf Anfragen...

    CCcam 2.1.1 und älter:
    Karte wird als *** Karte erkannt und schlägt fehl!

    NewCS 1.67 (und älter!)
    Karte wird als Nagra-Karte erkannt, allerdings kommt die von den UM-Karten bekannte Fehlermeldung:
    "DT$08 data not defined."
    Erkannt wird die Karte zudem auch mit der CAID 1801.

    OSCam:
    liest die ATR aus - sagt dann: card system not supported

    Scam 3.52:
    Hier passiert imho am Meisten. Scam kommuniziert rege und dauerhaft mit der Karte und schickt auch ständig Zeug hin und her. Das Bild bleibt aber dunkel. Scam 3.52 ist auch das einzige Log, indem die CAID 1830 offenbar korrekt erkannt wird.

    Allerdings ist das Scam Log unglaublich unübersichtlich und für mich ehrlich gesagt schon fast zu hoch.

    Scam 3.47:
    Hier passiert deutlich weniger als bei der neueren Version.

    rqcs:
    Ich wurde darum gebeten dieses auch zu testen. Und immerhin spuckt es eine Ganze Menge interessanter Daten zur Karte aus.

    Die Logs findet ihr im Anhang.

    Ich hoffe das hilft den richtigen Experten weiter...

    Greets
    Zodac

    und

    NewCS 1.20:

    Reading Config file from /var/tuxbox/config/newcs.xml
    TCP-log password is enabled, set to: NewCSpwd
    level: normal
    type: init
    output: console,tcp
    logger config: level 1 type 3 output 5
    Console log options: level 1 type 3
    tcp port: 1001
    TCP log options: level 1 type 3
    [ 10:36:53 ] [ Box detect ] Box type 1
    [ 10:36:53 ] [ Config ] Option <crypto-special> for device 0 (lower) not present, defaulting to NO
    [ 10:36:53 ] [ Config ] /dev/sci0 ECM priority: round
    [ 10:36:53 ] [ EMM Cache ] Initialising Cache with 20 entries
    [ 10:36:53 ] [ ECM Cache ] Initialising dynamic Cache
    [ NewCS ] Process ID is: 1536
    [ 10:36:53 ] [ Loader ] Reader type 5 on node /dev/sci0
    [ 10:36:53 ] [ Sci ] Opening device /dev/sci0
    [ 10:36:58 ] [ ATR ] T=1 1etu=32.00us Guardtime:11etu CWT:139etu BWT:15371etu WWT:153600etu
    [ 10:36:58 ] [ ATR ] Historical bytes: D N A S P 1 4 2 R e v G C 4
    [ 10:36:58 ] [ Loader ] Init Nagra card
    [ 10:37:02 ] [ Keyman ] Adding key BD7E004A type 0 on Provider 000000 for caid 1800 ID=0
    [ 10:37:04 ] [ Keyman ] Adding key BD7E004A type 1 on Provider 001841 for caid 1800 ID=0
    [ 10:37:04 ] [ Keyman ] Adding key BD7E004A type 1 on Provider 001941 for caid 1800 ID=0

    ...dann bleibt NewCS einfach stehen. Der Newcamd Server wird nicht gestartet.
    Bei NewCS 1.31 sieht es gleich aus wie bei 1.65 und höher, nur dass statt der CAID 1801 auch die 1800 angesprochen wird. Ist aber beides falsch ... richtig wäre 1830.

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 4. November 2009 um 15:41
    • #2

    Dann ergänze bitte
    ZTAT vom oben genannten USER

    NewCS 1.20:

    Reading Config file from /var/tuxbox/config/newcs.xml
    TCP-log password is enabled, set to: NewCSpwd
    level: normal
    type: init
    output: console,tcp
    logger config: level 1 type 3 output 5
    Console log options: level 1 type 3
    tcp port: 1001
    TCP log options: level 1 type 3
    [ 10:36:53 ] [ Box detect ] Box type 1
    [ 10:36:53 ] [ Config ] Option <crypto-special> for device 0 (lower) not present, defaulting to NO
    [ 10:36:53 ] [ Config ] /dev/sci0 ECM priority: round
    [ 10:36:53 ] [ EMM Cache ] Initialising Cache with 20 entries
    [ 10:36:53 ] [ ECM Cache ] Initialising dynamic Cache
    [ NewCS ] Process ID is: 1536
    [ 10:36:53 ] [ Loader ] Reader type 5 on node /dev/sci0
    [ 10:36:53 ] [ Sci ] Opening device /dev/sci0
    [ 10:36:58 ] [ ATR ] T=1 1etu=32.00us Guardtime:11etu CWT:139etu BWT:15371etu WWT:153600etu
    [ 10:36:58 ] [ ATR ] Historical bytes: D N A S P 1 4 2 R e v G C 4
    [ 10:36:58 ] [ Loader ] Init Nagra card
    [ 10:37:02 ] [ Keyman ] Adding key BD7E004A type 0 on Provider 000000 for caid 1800 ID=0
    [ 10:37:04 ] [ Keyman ] Adding key BD7E004A type 1 on Provider 001841 for caid 1800 ID=0
    [ 10:37:04 ] [ Keyman ] Adding key BD7E004A type 1 on Provider 001941 for caid 1800 ID=0

    ...dann bleibt NewCS einfach stehen. Der Newcamd Server wird nicht gestartet.
    Bei NewCS 1.31 sieht es gleich aus wie bei 1.65 und höher, nur dass statt der CAID 1801 auch die 1800 angesprochen wird. Ist aber beides falsch ... richtig wäre 1830.

    und

    Einige Hersteller stellten für Ihre Geräte nur Treiber für Windows bereit und nicht für Linux. Die Windowstreiber mussten deshalb mühsam analysiert werden um aus den gewonnenen Infos einen Linuxtreiber schreiben zu können.

    Bei HD+ ist es ähnlich. Es wurden nur Infos an die Receiverhersteller geschickt wie die HD+ Smartcard anzusprechen ist und die PC-Programmierer (SC für VDR, vPlug für ProgDVB, ...) wurden vernachlässigt. Auch hier muss man mühsam die Firmware analysieren.

    Ich habe mir deshalb einen HD+ Receiver der Open Source Software (wie z.B. busybox) verwendet herausgesucht.
    Es ist der HD-FOX den es schon über einem Jahr gibt.
    Es wird derzeit ein Firmwareupdate ausgestrahlt das die HD+ Funktion enthält.

    Ich habe das OTA-Update HD-FOX HZPSNA 2.00.03 mit einer DVBs Karte am PC als HDF abgespeichert.

    Das HDF habe ich im Tool PR-HD1000-Heaven mit "Load HDF file" geladen und mit "Save all modules" die folgenden Module abgespeichert:

    - Flash_000000.bin (SQSH & Signatur) enthält: libsettop.so, imagelib.dat, imagelib_ZAPPER.dat, imagelib_SAT.dat und imagelib_ENTAVIO.dat
    - Flash_300000.bin (SQSH & Signatur) enthält: settop
    - Flash_700000.bin (SQSH & Signatur) enthält: RootFS "/" mit über 100 Dateien
    - Flash_B00000.bin Programmliste
    - Flash_DE0000.bin enthält: vmlinux

    Die drei Dateien enthalten nicht nur das SQSH Filesystem sondern auch einen Signaturheader und die Signatur selbst. Diese stören beim Mounten des SQSH Filesystems. Also 4 Bytes am Anfang und 84h Bytes am Ende löschen und dann unter neuen Namen (z.B. Flash_000000_SigRemoved.bin) speichern.

    Ich habe die drei Dateien dann auf mein Linux Testsystem mit FTP übertragen.
    Um die enthaltenen Dateien auszupacken habe ich folgende Befehle verwendet:
    mount -t squashfs -o loop Flash_000000_SigRemoved.bin /mnt/000000
    mount -t squashfs -o loop Flash_300000_SigRemoved.bin /mnt/300000
    mount -t squashfs -o loop Flash_700000_SigRemoved.bin /mnt/700000

    Die ausgepackten Dateien habe ich dann wieder mit FTP zum Windowsrechner übertragen.
    Einige Dateien z.B. im /dev Verzeichnis wurden systembedingt nicht mit übertragen (die kann man nur unter Linux sehen).
    Auch Link-Dateien (wie z.B. /lib/modules/2.6.12-4.2-brcmstb/source das den Verweis /home/dhhwang/src/HD-FOX-PH2/main/os/stblinux-2.6.12 enthält) wurden nicht mitübertragen oder enthalten wie alle Dateien im /bin Verzeichnis statt dem 7 Byte langen Verweisnamen "busybox" den Inhalt der paar hundert KByte grossen Inhalt der busybox Datei selbst.

    Das Ärgerliche ist das trotz Open Source Software wie z.B. busybox ich auf der Humax Webseite nirgends den Quellcode herunterladen konnte (der HD+ Teil hätte mich interessiert). Also kommt man um den Disassembler nicht herum.

    Wenigstens sind einige wichtige Dateien mit Debuginfos gelinkt worden:
    z.B. sieht man bei der Datei "settop" automatisch die echten Funktionsnamen (z.B. MXI_SM_IsHDPlusSmartCard, ...) im Disassembler.


    Ich habe die ganzen Dateien hier als ZIP hochgeladen:
    HD-FOX_HZPSNA_2.00.03.zip

    Viel Spass,
    Colibri

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 4. November 2009 um 15:43
    • #3

    Nebenbei sollte man dies mal auf Ish Boxen testen, zwecks rom xxx

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 4. November 2009 um 17:11
    • #4

    Die ersten Hinweise das die Karte in der Dream läuft.
    Der hier öfters zitierte User "Zodac" bei digitalfernsehen.de:

    Zitat

    Mehrere Quellen berichten, dass die HD+ Karte bereits in der Dream laufen sollen.
    Damit ist die Aufnahmegängelung von Astra Geschichte...

    Quelle: digitalfernsehen.de

    Wenn das wirklich wahr ist war es das dann wohl mit dem großen
    Siegeszug von HD+ !! Gut so !!

    P.S. Auch im IHAD-Forum wurde das schon bestätigt.

    EDIT 1: Karte soll mit Scam v3.53 in der Dream laufen.

    EDIT 2: Bilder mit der Infobar der Dreambox.

    EDIT 3: Scam v3.53 ins ULC gelegt. Klick

    • Zitieren
  • deepblue2000
    Gast
    • 4. November 2009 um 17:38
    • #5

    so siehts aus ...

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 4. November 2009 um 18:48
    • #6

    argus: Das von mir gepostete Zitat habe ich, wie erwähnt, aus dem CCcam-Forum, wo es ein Mod oder Admin eben so gepostet hat.

    Ich bin aber gestern (so wie Du wohl auch ;)) über den Original-Thread "HD+ PC-Portierung" im IRDE gestolpert und da wurde der von Dir gepostete Teil auch erst gestern von Zodac ergänzt. Da warst Du ein wenig fixer als ich, habe es aber übernommen. Danke. :)

    Der andere von Dir zitierte Teil (ab dem "und") stammt vom Genie Colibri und hat eigentlich mit dem Thema HD+ Karte in der Dreambox nicht wirklich was zu tun. Da geht`s um die Treiber-Portierung von Windows- auf Linux-Systeme mit Hilfe eines OTA-Updates für HD+ für Humax-Receiver.

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 4. November 2009 um 18:48
    • #7

    also Läufts es
    danke für die Screens Lotzik

    • Zitieren
  • greenhorn
    Gast
    • 4. November 2009 um 19:27
    • #8

    Wooooooooow

    Also es war mir sowieso klar das es früher oder später in der Dream laufen wird und das sich die Community sich da reinhängen wird.
    Aber das es so schnell geht hätte ich niemals gedacht "RESPEKT" das ist wirklich die sache des jahres.

    Es gibt ja nicht soviele die eine KArte haben und noch weniger die sie benutzen und schon ist sie unterlaufen worden.

    Wenn es nun auch in CI Modulen läuft ist CI+ Geschichte !!!!! wenn es bei der Dream so schnell ging wird es wohl nicht lange dauern bis gewisse CI Module Hersteller eines bringen das es kann

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 5. November 2009 um 00:16
    • #9

    LOL jetzt sind dann 2000+ Karten bestellt und wahrscheinlich nur 150 HD+ Receiver verkauft:wave:

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 5. November 2009 um 15:03
    • #10
    Zitat von augustiner;312832

    LOL jetzt sind dann 2000+ Karten bestellt und wahrscheinlich nur 150 HD+ Receiver verkauft:wave:

    Naja, den Fox gibt es m.M. nach schon seit über einem Jahr, und wenn die nur 2000 bisher verkauft hätten, würden die ihn sicher nicht mehr weiter bauen!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. November 2009 um 19:54
    • #11

    Hallo,
    habe heute eine HD* Karte bekommen die ich letzt Woche bestellt habe.
    Ich habe die Karte jetzt im Internen Kartenschach, soll aber wen mein Smargo kommt in den Smargo. Die Sender sind beide hell mit der Karte und natürlich habe ich auf scam 3.53 umgestellt.

    Heute soll auf RDL HD ("CSI"; danach "Bones") kommen
    (ist in meiner Fernsehzeitschrift nicht mit HD gekennzeichnet) deshalb bin ich mir nicht ganz sicher.
    Ich werd aber heute mal auf der Dreambox 8000 aufnehmen. :exel:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Digitaler Fotorahmen von Pearl als Display für die Dreambox, ET9X00 und VU+ usw.

    281 Antworten
  • Wer nutzt ein ruDream Image...

    81 Antworten
  • OE 2.0 ist raus

    58 Antworten
  • Welche Dream für kabel?

    52 Antworten
  • Die neue Dreambox One: Alle Infos, Features und Daten im Überblick

    47 Antworten
  • OE2.0 Image Boot Speed?

    45 Antworten
  • Welche Dreambox HD Kaufberatung

    45 Antworten
  • Schlechte Fernbedienung!?

    34 Antworten
  • Merlin3 OE 2.0 Image für DM800 / DM800se / DM8000 / DM7020HD / DM500

    31 Antworten
  • TS-Doctor 1.1.25 BETA

    31 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab