1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Leverkusen - Schalke

  • lolly
  • 28. März 2010 um 03:18
  • lolly
    Gast
    • 28. März 2010 um 03:18
    • #1

    Kuranyi ballert Bayern von der Spitze

    Zitat

    Schalke feiert schon wie ein Meister. Kevin Kuranyi (28) darf auf den Zaun, darf mit den Fans das 2:0 in Leverkusen bejubeln, darf über das Megafon die Lieder anstimmen. Auf dem Rasen bespritzen sich die Spieler mit Wasser, feiern den Sieg.

    Schalke steht auf Platz 1! Kuranyi ballert die Bayern mit einem Doppelpack von der Spitze. Der Torjäger: „So mit den Fans zu feiern, das ist einfach wunderbar.“

    Manager-Legende Reiner Calmund auf Sky: „Kuranyi kämpft und ackert. Mit ihm und Kießling haben wir zwei Stürmer, die mit ihrer Einstellung und Torausbeute ganz vorne liegen. Ich werde mit Löw reden.“

    Quelle: Bild.de

    Meine Meinung:

    Schalke hat nun gesehen wie gut man auf einem Rasen spielen kann und wird nun hoffentlich den Acker auf Schalke erneuern :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. März 2010 um 11:02
    • #2

    nunja...schalke hat bis auf die ausnahme beim dfb pokal sehr erfolgreich auf seinen "acker " gespielt..
    diese ganze aufregung ist doch wieder nur ein beweiss dafür, das manchen vereinen jedes mittel recht ist, wiedereinmal spitzen zu werfen und so den gegner zu verunsichern.
    sicher ist, das der rasen in keinem guten zustand ist,aber keine regel schreibt vor,wie er zu sein hat...

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 28. März 2010 um 11:43
    • #3

    Nichts gegen Schalke, aber das ist weder Rasen, noch Acker...das ist ein Zustand!
    Genau das ist der Punkt, es gibt keine Regel, die bei einem gewissen Zustand des Rasens greift.
    Was in meinen Augen grob fahrlässig ist.
    Je weniger der Platz bespielbar ist, je höher steigt das Verletzungsrisiko!

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 28. März 2010 um 13:19
    • #4

    natürlich gibt es Regeln bzgl. des Rasens (z.B Rasenheizung etc.)

    Schön war das zwar nicht, aber es gab schon schlimmeres, ausserdem wird das von den Medien wieder schön aufgebauscht...

    Ich finds immer lustig wie die Bayern und deren Fans immer gleich am heulen sind - diesmal haben sie sogar eigentlich nix zu maulen, tun es aber dennoch, weil sie mal einen Spieltag nicht vorne sind. Ein Benehmen wie ein trotziges Kind. Btw. kann ich mich an den Rasen von Bayern/1860 - zwar noch im alten Olympiastadion - erinnern, der genauso grottig war.

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 28. März 2010 um 16:09
    • #5
    Zitat von killaone;337992

    Ich finds immer lustig wie die Bayern und deren Fans immer gleich am heulen sind - diesmal haben sie sogar eigentlich nix zu maulen, tun es aber dennoch, weil sie mal einen Spieltag nicht vorne sind. Ein Benehmen wie ein trotziges Kind. Btw. kann ich mich an den Rasen von Bayern/1860 - zwar noch im alten Olympiastadion - erinnern, der genauso grottig war.

    Killa ich weiß zwar nicht, wo das rumheulen ist... (deine Menschenkenntnis möchte ich nicht erben:D)
    Ist doch im Mom. scheissegal wer oben steht, entscheidend ist...wer dort am letzten Spieltag steht!
    Mal abgesehen davon, das sich nicht nur die Bayern über den Zustand des Rasens muckiert haben!!!
    Viellt. hätten die Schalker damals statt des "rausschieben" vom Rasen, sich eine billigere Alternative suchen sollen!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. März 2010 um 19:17
    • #6

    naja ich weiss zwar nicht, wo das eine fehlinvestition gewesen sein soll..
    immerhin hat schalke noch immer die modernste spielstätte in europa.
    sicher wird es da auch immer wieder neider geben und dies miesmachen wollen,aber fakt ist nunmal,das schalke diese arena aus eigenen mitteln und mit krediten gezahlt hat..

    andere neue stadien wurden durch die öffentliche hand(stadt&land) gefördert und sind an den jeweiligen verein nur vermietet...also bei aller kritik immer bitte auch an die fakten halten.
    Schalke hat das geschafft,wovon andere nur träumen können

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 28. März 2010 um 22:22
    • #7

    Ich rede auch nicht von der Arena als solches,
    sondern von der Möglichkeit, das sich der Rasen "erholen" soll!
    Was soll das bitte mit Fakten zu tun haben, welcher Verein sein Stadion durch öffentliche Hand etc. finanziert bekommen hat?
    Es gibt eben nicht viele Vereine die sich von jetzt auf gleich ohne Kredite oder staatlicher Finanzierung ein Stadion bauen können.
    Darauf will ich hier auch gar nicht hinaus.
    Ich habe nur geschrieben, dass sich Schalke eine andere Alternative hätte suchen mussen, was nicht so hohe Kosten verschluckt, den Rasen an die Sonne zu schieben!
    Das es günstige Alternativen dazu gibt, beweisen die Stadien wie z.B. in Rostock, Bayern usw.

    Größer, höher, weiter geht immer...man muss aber auch die Kosten berechnen, die auch nach dem Bau einer Arena anfallen... Entweder kann ein Verein sich das leisten, oder eben nicht!

    Also komm mir nicht mit Kritik wo keine war! Wäre es Kritik gewesen hätte ich mich drüber aufgeregt was für ein Mist dort verzapft wurde. Ich habe ledeglich gesagt, das sie eine Alternative bräuchten, die keine unnötigen Kredite verschluckt!

    Zitat


    Schalke hat das geschafft,wovon andere nur träumen können

    Im Falle von Stadien brauch sich die deutschen Vereine nicht verstecken.
    Nur andere Vereine haben sich günstige Alternativen gesucht um den Rasen zu pflegen... In dem Sinne hat Schalke halt falsch geplant!
    Da kommt es nicht drauf an, wer die Kosten finanziert bekommen hat, und wer seine Kredite selber abbezahlt!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. März 2010 um 22:44
    • #8

    was sollen denn das für große Kosten sein den Rasen in die Sonne zu schieben? Das sind ein paar Motörchen mit übler Übersetzung, da kommen keine großen Kosten zusammen die Wanne aus der Halle zu schieben. Dadurch wird der Winter aber auch nicht kürzer/milder und die Winterpause nicht länger ..... Das im Moment vielleicht auch nicht die Kohle locker war um nen neuen Rasen zu legen ist ne andere Frage. Ob es Sinn gemacht hätte in der Winterpause nen neuen zu legen noch ne ganz andere. Weiss ich nicht, ist mir auch Latte.

    Tatsache ist das der Platz bespielbar war, ansonsten hätte der Schiedsrichter das Spiel nicht anpfeifen dürfen. Beide Mannschaften haben mit den selben Verhältnissen kämpfen müssen, also war auch ein fairer Wettkampf gegeben. Und PUNKT

    Das die Bayern im Vorfeld gerne solche Spitzen schießen ist bekannt. So schafft man sich einen Neben-Kriegsschauplatz und falls das Spiel verloren gegangen wäre hätte man ne gute Ausrede gehabt ;)

    Wäre der Platz sooo schlecht wie es jetzt erzählt wird. Warum hat sich Stuttgart, Dortmund oder Köln nicht beschwert? Warum hat die DFL sich dann nicht vorher mal gemeldet ... und die für mich interessanteste Frage ...
    Seit wann ist der Bundestrainer für Gärtner-Aufgaben zuständig?
    Der soll lieber mal zusehen das er nen WM tauglichen Sturm zusammen bekommt. Ich bekomme schon jetzt das Kotzen das ein Klose/Podolski gesetz sind und ein Kuranyi wegen einer Disziplinlosigkeit nicht mit zur WM soll. Oder ein Kiesling hinter den beiden oben genannten gehandelt wird ... Aber nein, der Bundes-Löw muss wegen nem braunen Rasen rumheulen ... Dann bin ich ja mal gespannt was er macht wenn ihm die Zustände in Afrika nicht passen.

    Diese schwachsinnige Rasen-Diskussion die da losgetreten wurde geht mir jedenfalls mächtig auf den Sack. Wenns danach geht darf jedes 2te CL oder Euro-Liga Spiel in den östlichen Staaten nicht statt finden. Da macht auch keiner so nen Aufriss davon.

    Ich plädiere dafür das wir die Wanne für den nächsten Spieltag mit Asche auffüllen, dann kann sich auch keiner wegen dem schlechten Rasen beschweren. Aber dann ist wahrscheinlich die Asche zu feinkörnig, oder der Rot-Ton ist nicht optimal, nicht genug gewässert, zu stark gewässert ......

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 28. März 2010 um 22:50
    • #9
    Zitat von Jake Blues;338079

    Ich plädiere dafür das wir die Wanne für den nächsten Spieltag mit Asche auffüllen, dann kann sich auch keiner wegen dem schlechten Rasen beschweren. Aber dann ist wahrscheinlich die Asche zu feinkörnig, oder der Rot-Ton ist nicht optimal, nicht genug gewässert, zu stark gewässert ......

    Nein, keine Asche...
    Wie wäre es mit Holzresten?
    Klein hexeln und grün lackieren!
    Sieht von weiter oben täuschend echt aus!:D

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 29. März 2010 um 00:21
    • #10

    Ohhh man wie man mit einer kleinen Bemerkung eine Diskusion lostreten kann :D

    Fakt ist in meinen Augen, das es eine Frechheit ist eine solchen Rasen zu präsentieren. Jeder, aber auch jeder Club in der BL sorgt für vernünftige Verhältnisse und investiert in einen Vernünftigen Rasen.

    Klar mussten beide Manschaften auf den Rasen spielen und hatten somit gleiche Bedingungen. Das bezweifelt man ja auch garnicht.

    ABER

    Hinsichtlich der WM 2010 sollte man etwas vorsichtiger handeln. Auf so einen Platz hat man schnell eine schwere Verletzung und fällt bei der WM aus.

    Schalke hat mit Westermann ja auch einen Nationalspieler der sich da schnell Verletzen kann. Somit kann ich Löw verstehen das er das nicht für gut befindet.

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 29. März 2010 um 07:55
    • #11
    Zitat von Jake Blues;338079

    was sollen denn das für große Kosten sein den Rasen in die Sonne zu schieben? Das sind ein paar Motörchen mit übler Übersetzung, da kommen keine großen Kosten zusammen die Wanne aus der Halle zu schieben.

    Naja, was hohe Kosten sind ist sicherlich Ansichtssache, aber bei Wikipedia
    habe ich folgendes dazu gefunden:

    Zitat

    In der Zeit zwischen den Fußballspielen wird der Spielfeldrasen zur Regeneration und zur Vermeidung von Schäden bei anderen Veranstaltungen in einem dreieinhalb- bis vierstündigen Vorgang mittels einer Hydraulik auf Schienen aus dem Stadion hinausgeschoben. Zu diesem Zweck wurde die Südtribüne freischwebend wie eine Brücke über dem Durchlass gebaut. Die Kosten dieses Vorgangs betragen ca. 13 000 € für das rein- bzw. rausfahren.


    Quelle: Wikipedia

    F.Magath hat gestern bei Sky90 auch nochmal gesagt das es mehrere Tausend Euro kostet.

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 29. März 2010 um 13:16
    • #12

    Hallo - ich schaue auch mal gerne 2. Liga - vor ein paar Wochen hatten wir noch Schnee (rote linien - roter Ball) wie schon vorher gesagt wurde - die Bedinungen sind dann für beide Manschaften gleich scheiße - ach so - diese Woche kommt Manchester United - die spielen auch Weihnachten

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 31. März 2010 um 20:09
    • #13

    Naja es geht ja auch zum Saisonende hin und bei Schalke / Bayern geht es ja um was, da sind so Streitthemen wie der Rasen doch gerade recht ;) Ist doch jedes Jahr das gleiche. :D

    Aber mal ehrlich. Ich hoffe das sich dort keiner schlimm verletzt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab