1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Künftig darf kein Autofahrer mehr bei Schnee und Eis ohne

  • Hausi
  • 6. Dezember 2010 um 11:40
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 6. Dezember 2010 um 11:40
    • #1

    Berlin. Künftig darf kein Autofahrer mehr bei Schnee und Eis ohne Winterreifen unterwegs sein. Der Bundesrat verabschiedete heute eine konkretere Fassung der bisherigen Bereifungs-Regeln. Wir erläutern, was sich geändert hat und was gleich geblieben ist.

    Für Autofahrer gilt bei Eis und Schnee künftig eine Winterreifen-Pflicht. Die entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) tritt in den nächsten Tagen in Kraft. Die bisherigen Regeln hatte ein Gerichtsurteil im Sommer für zu vage und damit für verfassungswidrig erklärt.

    Bei welchen Bedingungen müssen fortan Winterreifen aufgezogen werden?

    Die Winterreifen-Pflicht besteht laut StVO künftig „bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte“. Bisher wurde in der StVO nur eine „geeignete Bereifung“ gefordert und eine an die Wetterverhältnisse angepasste „Ausrüstung“.

    Was gilt als Winterreifen?

    Als Winterreifen gelten künftig solche Räder, die schon bisher landläufig als Winterreifen bezeichnet wurden: sogenannte Matsch- und Schnee-Reifen - oder kurz M+S-Reifen. Diese haben ein Profil, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Kälte und Glätte den nötigen Griff gewährleistet. M+S-Reifen tragen ein entsprechendes Symbol mit den Initialen auf den Seitenflächen. Auch Ganzjahresreifen haben häufig ein solches M+S-Symbol und sind deswegen laut StVO Winterreifen. Der Begriff „Winterreifen“ selbst taucht in der StVO aber auch in Zukunft nicht auf.

    In welchem Zeitraum im Jahr gilt die Winterreifen-Pflicht?

    Dies legt die StVO nach wie vor nicht fest. Vorgeschrieben sind Winterreifen demnach nur bei den entsprechend schlechten Straßenverhältnissen. In der Praxis empfiehlt der ADAC Autofahrern, Winterreifen nach der sogenannten O-bis-O-Regel zu montieren: Demnach sollen von Oktober bis zum Wochenende nach Ostern Winterreifen auf dem Auto bleiben. Ab einer Profiltiefe von nur noch drei Millimetern sollten die Pneus ausgemustert werden.

    Mit welchen Geldbußen müssen Autofahrer im Winter mit Sommerreifen rechnen?

    Erwischt die Polizei einen Autofahrer mit Sommerreifen, werden künftig 40 Euro fällig. Damit wurde die hierfür vorgesehene Geldbuße verdoppelt. Mit 80 Euro und einem Punkt in der Verkehrssünderdatei in Flensburg müssen Autofahrer rechnen, die mit Sommerreifen unterwegs sind und dadurch andere behindern - etwa dadurch, dass sie an der Straße liegen bleiben.

    Haben Autofahrer im Winter mit Sommerreifen noch Versicherungsschutz?

    In aller Regel ja. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) bleibt der Haftpflichtschutz für Autofahrer mit Sommerreifen in jedem Fall bestehen, wenn diese im Winter einen Unfall verursachen. Das heißt, die Versicherung zahlt dem Unfallopfer den Schaden. Anders sieht es jedoch unter Umständen beim Vollkaskoschutz aus, der den Schaden am eigenen Auto abdecken soll. Kann nachgewiesen werden, dass der Autofahrer fahrlässig mit Sommerreifen unterwegs war, kann die Versicherung die Zahlung kürzen. (afp)

    Quelle: derwesten

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. Dezember 2010 um 11:51
    • #2

    Endlich gibt es diese Winterreifenpflicht, ich ärgere mich seit Jahren über die Leute, die im Winter mit abgefahrenen Sommerreifen unterwegs sind.
    Nur die Strafe ist ein Witz, das schreckt keinen ab, sollte wesentlich teurer sein und immer 3 Punkte.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 6. Dezember 2010 um 12:25
    • #3

    Ja bin auch absolut dafür, wird echt Zeit das sowas gekommen ist.

    @ reppo ich glaube ein 40 Tonner bekommt 180 Euro Strafe wenn er mit abgefahrenen Reifen erwischt wird, das ist auch absolut lächerlich für das was alles passieren kann.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 12:34
    • #4

    das Gesetz ist gut gemeint aber schlecht umgesetzt, da keine Winterreifen sondern M+S Reifen - Pflicht eingeführt wurde.

    mal dazu ein netter Beitrag .....

    Zitat

    GTÜ warnt vor M+S-markierten Sommerreifen aus Asien
    02.12.2010

    Beim Kauf günstiger Winterreifen ist laut der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) Vorsicht geboten, weil Billigware aus asiatischer Produktion [color="Red"]mitunter eine M+S-Kennzeichnung auf der Seitenwand trage, sich in Wirklichkeit aber ein Sommerprofil dahinter verbergen könne, bei dem die Wintertauglichkeit nicht gegeben ist.[/color] „Im Wintereinsatz auf Eis, Matsch und Schnee sind die Billigheimer sogar regelrecht gefährlich“, heißt es unter Berufung auf „diverse Tests“. Angesichts eines mit über 100 Metern mehr als doppelt so langen Bremsweges auf schneeglatter Fahrbahn (Ausgangsgeschwindigkeit: 70 km/h) im Vergleich zu den maximal 50 Metern bei Markenreifen rät die GTÜ aus Gründen der Sicherheit zum Kauf Letzterer. „Dabei neben dem M+S-Symbol unbedingt auf das Schneeflockensymbol auf der Seitenwand des Reifens achten. Dieses Symbol dürfen nur Winterreifen tragen, die dem Industriestandard entsprechen und über besonders anspruchsvolle Fahreigenschaften auf Schnee und Eis verfügen. Nur so kann der Autofahrer sicher sein, dass er mit seinem Wagen auch auf echten Winterreifen unterwegs ist“, so die Stuttgarter Sachverständigenorganisation. Damit mag die GTÜ dem Reifenfachmann zwar aus der Seele sprechen, [color="Red"]dennoch ändert sich dadurch nichts daran, dass nach der demnächst in Kraft tretenden Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) bzw. Winterreifenpflicht[/color] ähnlich wie in Österreich [color="Red"]selbst derartige „Pseudowinterreifen“ der vom Bundesrat auf den Weg gebrachten zukünftigen gesetzlichen Regelung genügen.[/color] cm

    da hätten die Macher des Gesetzes mal vor Verabschiedung ein paar Fachmännermit ins Boot holen sollen.

    Quelle: http://www.reifenpresse.de/news/alle-news…eifen-sind.html

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 6. Dezember 2010 um 16:53
    • #5

    Zur Anmerkung: sämtliche motorisierte Fahrzeuge auch Quad`s, Roller und ähnliches Getier sind von der Regelung betroffen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 18:00
    • #6

    Moin,

    so sollte ein ordentlicher Winterreifen gekennzeichnet sein.

    Nachzulesen hier in Autobild.de

    Grüße

    urs

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 18:09
    • #7
    Zitat von gschaso;379257

    Zur Anmerkung: sämtliche motorisierte Fahrzeuge auch Quad`s, Roller und ähnliches Getier sind von der Regelung betroffen.



    Danke für die Info. Mein großer fährt seid 1 Monat mit ner Mofa-Roller
    und hat keine Winterreifen drauf.Er ist gerade unterwegs ......
    dann muß ich wohl mal googeln gehen ,wo ich welche bekomme.
    Ich und googeln :eek: ach herrje, 2 welten treffen auf einander :D:D:D:D

    • Zitieren
  • Devil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    930
    Beiträge
    152
    • 6. Dezember 2010 um 19:08
    • #8

    Schau mal hier. Vieleicht hilft das schon.

    Reifen für Roller & Mofa - Preisvergleich auf Twenga.de
    winterreifen für roller - Special-Deal.com Produktsuche
    Roller Winterreifen

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 6. Dezember 2010 um 19:25
    • #9
    Zitat von Reppo;379200

    Endlich gibt es diese Winterreifenpflicht, ich ärgere mich seit Jahren über die Leute, die im Winter mit abgefahrenen Sommerreifen unterwegs sind.
    Nur die Strafe ist ein Witz, das schreckt keinen ab, sollte wesentlich teurer sein und immer 3 Punkte.

    Nix da, Punkte! Prügelstrafe!!! Und zwar an Ort und Stelle, vollziehbar durch jeden, der behindert und/oder gefährdet wurde! :pleased:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Dezember 2010 um 19:32
    • #10
    Zitat von Devilday;379284

    Schau mal hier. Vieleicht hilft das schon.

    Reifen für Roller & Mofa - Preisvergleich auf Twenga.de
    winterreifen für roller - Special-Deal.com Produktsuche
    Roller Winterreifen



    Danke schöööööööön

    • Zitieren
  • steppenjäger
    Profi
    Punkte
    4.985
    Beiträge
    953
    • 6. Dezember 2010 um 19:33
    • #11

    ich seh es so, ich muss winterreifen drauf machen ( wie jedes jahr ) sonst kann man vergessen zu fahren hier. Also ist mir das Gesetz bums wurscht egal :D

    • Zitieren
  • Devil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    930
    Beiträge
    152
    • 6. Dezember 2010 um 19:40
    • #12

    Bitte schön, netten :D Frauen helfe ich doch gerne.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. Dezember 2010 um 08:23
    • #13

    und schliesslich rennt ja auch kein mensch im winter mit sandalen rum. da wechselt man doch auch das schuhwerk. :D

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 7. Dezember 2010 um 09:10
    • #14

    WR Pflicht gibts in Österreich seit 1.1. 2008:

    Winterreifen-Pflicht.at - Winterreifenpflicht in sterreich, Winterreifenpflicht in Österreich für PKW und LLKW bis 3,5 Tonnen

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 7. Dezember 2010 um 10:34
    • #15
    Zitat von Jake Blues;379211

    das Gesetz ist gut gemeint aber schlecht umgesetzt, da keine Winterreifen sondern M+S Reifen - Pflicht eingeführt wurde.

    mal dazu ein netter Beitrag .....


    da hätten die Macher des Gesetzes mal vor Verabschiedung ein paar Fachmännermit ins Boot holen sollen.

    Quelle: reifenpresse.de: GTÜ warnt vor M+S-markierten Sommerreifen aus Asien


    Also nicht alle Reifen mit M&S Kennung sind mist... versteht das bitte nicht Falsch.
    Auch Markenhersteller beziehen sich auf diese Kennung.
    Das Schneesymbol ist nur bei uns ein neues Bla bla der Hersteller...
    Ich fahre selber einen Reifen mit M&S Kennung der gute Testkritiken bekommen hat.


    :peace::peace:

    Sicherlich muss ich Jake rechtgeben mit gewissen Runderneuerten oder gewisse ausländische Marken..*Kotz* Oder Allwetter *Kotz*.
    Aber es sind nicht alle schlecht.
    Zur Pflicht kann ich nur sagen ... Perfekt...
    Ich habe letztes Jahr soviele PKW´s und Bullis aus dem Graben gezogen die nur wegen scheiss Sommerreifen abgeschmiert sind.

    • Zitieren
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 7. Dezember 2010 um 12:23
    • #16

    zur M&S Kennzeichnung....

    in Amerika sind ALLE Reifen mit dieser Kennzeichnung ausgestattet, ob Sommer,Allwetter oder Winter, weil die das so haben wollen.
    Das hat mal nix mit billig Schrott aus Asien zu tun... Teilweise werden die SUVs, ab Werk mit Sommerreifen und der M&S Kennzeichnung ausgeliefert.

    Die Tauglichkeit eines Reifens hängt auch nicht vom Herkunftsland ab, sondern richtet sich nach der Nutzung des Fahrers.
    Wer also viel fährt nimmt nen Premium Reifen, wenig Fahrer kommen auch gut mit nem Yoko oder Toyo aus...

    Allwetterreifen sind für wenig Fahrer (bis 6000km im Jahr), (meistens Omas und Opas. die das Auto eh bei schlechtem Wetter stehen lassen)

    Runderneuerte sind im PKW Bereich ein absolutes NoGo ! Lohnen tut sich das auch nicht wirklich, da ein Neureifen kaum noch mehr kostet.

    Die Industrie ließ auch dieses Jahr die Händler wieder im Stich, da teilweise Reifen Größen ab Mitte Oktober nicht mehr lieferbar waren....
    In der Werbung wird lauthals Posaunt das die Lager voll wären...

    kleines Beispiel Größe 1755515 als Conti wird normalerweise mit ca 45 Euro eingekauft, in Ingolstadt gibt es EINEN Händler der noch 2 Reifen hat in dieser Größe, zum Einkaufspreis von 350 Euro !!!!!!

    Grundlegend sag ich ja zur Winterreifen Pflicht, aber dann sollten auch genügend Reifen da sein um den Kunden noch halbwegs vernünftige Preise machen zu können...

    mfg

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 7. Dezember 2010 um 19:00
    • #17
    Zitat von gschaso;379257

    Zur Anmerkung: sämtliche motorisierte Fahrzeuge auch Quad`s, Roller und ähnliches Getier sind von der Regelung betroffen.

    Wurd aber auch zeit das diese Reglung endlich kam.
    Meines wissens gibt es für Roller keine Winterreifen oder nicht für alle Typen.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 7. Dezember 2010 um 19:14
    • #18
    Zitat von Stefan.der2;379471

    Wurd aber auch zeit das diese Reglung endlich kam.
    Meines wissens gibt es für Roller keine Winterreifen oder nicht für alle Typen.

    Ist der Threads schon soo lang , das Du Ihn nichtmehr ganz lesen kannst ?
    gugst Du hier : https://www.zebradem.com/379284-post8.html
    Oder scroll mal hoch ab post 7

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 7. Dezember 2010 um 22:08
    • #19

    Aber bitte daran denken,nicht der Besitzer ist verantwortlich,sondern der Fahrzeugführer!! Sixt und europcar verlangen dafür bis zu16€ pro Tag zb.

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 7. Dezember 2010 um 23:44
    • #20

    Ich fahre immer mit dem Roller zur arbeit, und die Winterreifenpflicht ist sowas von unütz(Für Roller)

    Ich bin an sich für die Winterreifenpflicht, aber die Rollerreifen sond totaler mist. Du legst dich bei Schnee und Eis genauso schnell auf den Bart wie ohne. Nur bei gutem Wetter fahren die dinger Grausig.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab