Louis van Gaal ist nicht mehr Trainer des FC Bayern München. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung entließ der Münchner Verein den Holländer am Samstagabend nach dem Spiel gegen Nürnberg. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, Bayern-Medendirektor Markus Hörwick kündigte für diesen Sonntag "Gespräche" an.
Grund für die Trainerentlassung ist die Sorge, die Bayern könnten nun auch das minimale Saisonziel verfehlen, das Erreichen der Champions League. In Nürnberg hatte die Mannschaft von van Gaal nur 1:1 gespielt und ist in der Tabelle wieder auf den vierten Platz abgerutscht, der eine Teilnahme an der weniger lukrativen Europa League, dem früheren Uefa-Cup, bedeuten würde.
Bereits im März hatten die Münchner bekanntgegeben, dass van Gaal, Trainer in München seit 1. Juli 2009, nur noch bis zum Saisonende bleiben werde. Im ersten Jahr seiner Regentschaft hatte er mit dem Klub die Meisterschaft und den DFB-Pokal gewinnen können, in der Champions League war der FCB bis ins Finale vorgedrungen.
Die zweite Saison verläuft jedoch weit weniger erfolgreich: In der Champions League und im Pokal sind die Bayern bereits ausgeschieden, in der Bundesliga liegen sie 14 Punkte hinter dem Tabellenersten Borussia Dortmund zurück.
Neben dem Misserfolg hatten personelle Entscheidungen, etwa der weitgehende Verzicht auf Transfers und die Beförderung des Nachwuchstorwarts Thomas Kraft zum Stammkeeper, van Gaal angreifbar gemacht. Bayern-Präsident Uli Hoeneß hatte dem Trainer im Herbst 2010 vorgeworfen, beratungsresistent zu sein. "Es ist schwierig, mit ihm zu reden, weil er die Meinungen anderer Leute nicht akzeptiert", sagte Hoeneß.
Zur kommenden Saison wird Jupp Heynckes, derzeit Trainer in Leverkusen, van Gaals Posten übernehmen. Bis dahin wird die Mannschaft nun von den beiden Assistenten Andries Jonker und Hermann Gerland trainiert.
Quelle: Fuball - FC Bayern entlsst Trainer Louis van Gaal - Sport - sueddeutsche.de
und bestimmt jede andere medien