1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Österreich : Deutschland 1:2 - Deutschland schwach

  • Gast
  • 11. September 2012 um 22:39
  • Gast
    Gast
    • 11. September 2012 um 22:39
    • #1

    Mit tatkräftiger Unterstützung des Schiris hat Deutschland gewonnen. Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Wenn die Österreich nur einen Bruchteil der Chance genutzt hätte...

    Zitat


    Reus und Özil schießen Deutschland zum Sieg

    Nach dem 3:0-Sieg gegen die Färöer-Inseln steht die deutsche Nationalelf heute vor einer schwierigeren Aufgabe. In Wien geht es gegen Österreich, das sich selbst ungewohnt stark einschätzt. Von Sven Flohr
    So spielt die deutsche Elf gegen Österreich 1/23
    http://www.welt.de/sport/fussball…esterreich.html
    DAPD Deutschland begann mit Holger Badstuber, Manuel Neuer, Miroslav Klose, Toni Kroos, Mats Hummels, Sami Khedira, Mesut Özil (hinten v.l.) Philipp Lahm, Marcel Schmelzer, Thomas Müller und Marco Reus (vorne v. l.)


    94. Minute: Schlusspfiff

    In der Extrazeit bleiben beide Mannschaft ohne nennenswerte Chance. Die deutsche Mannschaft gewinnt hier 2:1, und dafür gibt es nur eine schlüssige Erklärung: Sie hat ein Tor mehr geschossen als Österreich.
    90. Minute: Vier Minuten Nachschlag

    Spätestens nach der hundertprozentigen Chance von Arnautovic muss der deutsche Sieg, sollte er zustande kommen, als glücklich gelten. Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
    87. Minute: Arnautovic vergibt aus vier Metern

    Da sollen die Österreicher noch mal über Mario Gomez lachen, der bei der EM 2008 den Ball in den Nachthimmel jagte. Arnatuovic bekommt den Ball vier Meter vor dem Tor. Völlig frei. Niemand weit und breit. Und der Österreicher trifft den Ball nicht. Unfassbar!
    85. Minute: DFB-Elf ringt um Ruhe


    Die deutsche Mannschaft versucht nun, mit viel Ballbesitz und vielen Kurzpässen das Spiel über die Runden zu bringen. Die Versuche der Österreicher, vors Tor zu kommen, werden brachialer.
    79. Minute: Poldi soll es richten

    Nun kann Lukas Podolski beweisen, dass er zu Unrecht nicht zur Startelf gehörte. Er gibt nun den Stoßstürmer anstelle von Miroslav Klose. Das Spiel findet derzeit aber eher in der anderen Hälfte statt. Deutschland lässt hinten zwar nicht viel zu, drängt aber auch nicht gerade auf das 3:1.
    75. Minute: Und was macht die Konkurrenz?

    Spanien gewinnt in Georgien durch ein Tor in der 86. Minute 1:0. England liegt zur Halbzeit 0:1 gegen die Ukraine hinten.
    72. Minute: Lahm spielt mit Feuer und Neuer

    Philipp Lahm unterbindet einen Konter von Torschütze Junuzovic und sieht dafür Gelb. Das scheint den Philipp so mitzunehmen, dass er einen katastrophalen Rückpass auf Manuel Neuer spielt. Burgstaller spritzt dazwischen, kommt aber am cleveren Neuer nicht vorbei.
    68. Minute: Alles wieder offen

    Fast kommt es einem vor, als hätten sich die Deutschen für das schmeichelhafte 2:0 geschämt. Durch die folgenden Abwehrfehler haben sie Österreich und das Publikum jedenfalls mitten zurück ins Spiel geholt. Nun könnte es doch noch ein enges Ding werden.
    63. Minute: Erste Diagnose bei Reus

    Offenbar hat es Marco Reus nicht allzu schlimm erwischt. Er soll sich bei seinem Tor durch den Schlag eines Österreichers den rechten Knöchel geprellt haben.
    58. Minute: Tor für Österreich

    Dortmunder Dilettantismus auf der linken Abwehrseite. Schmelzer und Götze winken Arnautovic durch, der den Ball scharf in die Mitte gibt. Dort lauert sein Bremer Kollege Junuzovic und verwandelt zum ersten Tor der Österreicher. Ein Geschenk der beiden BVB-Spieler.
    57. Minute: Neuer auf Löw

    Perfekter Ball von Manuel Neuer über 50 Meter genau auf die Brust. Leider die von Bundestrainer Löw...
    55. Minute: Bulldozer Kavlak

    Das war mal ein echter Stimmungskiller im Ernst-Happel-Stadion. Das Foul vor dem Elfmeter war zwar nicht spektakulär, dafür aber dämlich. Mit der Grazie eines Kühlschranks ging Kavlak in den Zweikampf mit Müller. Das Mitleid von ARD-Mann Gottlob mit den Österreichern nähert sich nach Özils lässig verwandeltem Strafstoß dem Anschlag.
    52. Minute: Özil verwandelt

    Kavlak rammt Müller im Strafraum um. Özil verwandelt den Elfmeter im rechten unteren Eck zum 2:0.
    46. Minute: Götze kommt für Reus

    Bitter für den Torschützen: Marco Reus muss verletzt in der Kabine bleiben, für ihn kommt Mario Götze, der damit wohl selbst nicht gerechnet hat. Sein Trikot musste kurz vor Anpfiff noch organisiert werden.
    Halbzeit: Zwei Chancen, ein Tor

    Eine wirklich nicht gute erste Hälfte endet mit einem Happy End und einer Erkenntnis: Wer der DFB-Elf fehlende Kaltschnäuzigkeit vorgeworfen hat, sieht sich zumindest in diesem Spiel nicht bestätigt. Zwei Chancen, ein Tor.
    45. Minute: Scholl ist ratlos

    Wieso, washalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm. Fragen wir Scholl: Warum führt Deutschland jetzt eigentlich? Der weiß es auch nicht so recht: ”Es ist schmeichelhaft, dass wir führen. Die Österreicher machen uns vor, wie es geht.” Das kann man beim Blick auf die Anzeigentafel auch anders herum sehen...
    44. Minute: Mit rechts links unten

    Es fällt Kommentator Gottlob sichtlich schwer, dieses Ereignis zu begreifen. Aber es stimmt. Deutschland führt 1:0. Marco Reus schlägt nach feinem Pass von Müller einen Haken und trifft mit rechts links unten.
    42. Minute: Riesentorlauf von Ivanschitz

    Slalomlaufen können sie ja, die Österreicher. So macht es Ivanschitz durchs deutsche Mittelfeld. Sein Schuss aber geht vorbei.
    37. Minute: Riesen-Bock von Neuer

    Manuel Neuer bleibt im Rasen hängen und schießt den Bremer Junuzovic an. Glück, dass der Ball von dessen Knie ins Toraus springt.
    36. Minute: Acht zu vier Torschüsse

    Auch die Statistiken sprechen bislang für den Gastgeber. Acht Torschüsse stehen auf der Habenseite der Österreicher, vier auf dem Konto der Deutschen. Trotzdem müsste ARD-Kommentator Gottlob nicht zwingend so tun, als stände es schon 3:0.
    31. Minute: Österreich wieder gefährlich

    Nach dem kurzen Hänger hat sich Österreich zurück ins Spiel gekämpft. So bleibt nach einer halben Stunde festzuhalten, dass das 0:0 den Deutschen bislang mehr schmeichelt als dem Gegner.
    28. Minute: Billige Schwalbe von Harnik

    Nach einem Einwurf stürmt Martin Harnik in den Strafraum, kommt aber nicht mehr an den Ball und versucht, gegen Badstuber einen Elfmeter zu schinden. Dass er danach auch noch "verletzt" liegen bleibt, macht das Theater perfekt.
    25. Minute: Deutschland bessert sich

    Es scheint, als hätten die Gastgeber sich erst mal ausgetobt. Die DFB-Elf bekommt ein wenig Ruhe ins Spiel, lässt erstmals den Ball über ein paar Stationen laufen und bemüht sich um Dominanz.
    22. Minute: Kloses Erfahrungen

    Stürmer Klose ist übrigens der einzige aktuelle Nationalspieler, der bei der Schmach von Cordoba anno 1978 bereits auf der Welt war. Der kleine Miro war damals süße zwölf Tage alt.
    18. Minute: Die erste Gelbe

    Diesmal knöpft sich Prödl Klose vor. Mit gestrecktem Bein voll auf den Knöchel. Die gerechte Strafe für den Österreicher: Gelb. Die anschließende Freistoßflanke köpft Müller aufs Tor, Almer lenkt zur Ecke.
    16. Minute: Vorteil Österreich

    Die Österreicher hatten den Mund vor der Partie ganz schön voll genommen. Die erste Viertelstunde gibt ihnen recht. Sie haben mehr vom Spiel, drücken aufs Tempo und bringen die deutsche Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. Eigentlich spielen sie genauso, wie es sich die Deutschen vorgenommen hatten.
    12. Minute: Müller kann das 1:0 machen, Harnik auch

    Mehr durch Zufall landet der Ball bei Thomas Müller, der völlig frei vor dem gegnerischen Tor steht, aber aus kurzer Entfernung an Torwart Almer scheitert. Fast im Gegenzug zielt Harnik nur Zentimeter am deutschen Kasten vorbei.
    9. Minute: Beste Erinnerungen an den Schiedsrichter

    Björn Kuipers aus den Niederlanden leitete 2009 das Finale der U-21-EM, das Deutschland u.a. mit Özil und Khedira 4:0 gegen England gewann. Kupers ist Elite-Schiedsrichter der Uefa, und darf als solcher besonders brisanten Partien leiten. Dies hier könnte eine werden, beide Mannschaften gehen ordentlich zur Sache.
    4. Minute: Badstuber rettet

    Nach einem bösen Fehlpass von Hummels, geht Harnik frei auf Neuer zu. Badstuber rauscht von der Seite heran und kann den Schuss gerade noch zur Ecke ablenken. Glück für die DFB-Elf.
    1. Minute: Foul an Klose

    Die Österreicher wollen es wissen. Kaum sind 30 Sekunden gespielt, senst Pogatetz Miroslav Klose um.
    20.34 Uhr: 10 zu 9 für Österreich

    Da neuerdings für den Ausgang von Spielen ja auch entscheidend ist, wieviele Spieler die Hymne singen, hier das offizielle Ergebnis: 10:9 für Österreich, wenn man die Lippengymnastik von Arnautovic mal als Singen durchgehen lassen will. Das wird also eng für die Deutschen. Zumal deren Hmyne bei den ganzen Pfiffen kaum zu hören war. Der Stadionsprecher sah sich sogar genötigt, "Fairplay, Fairplay", ins Mikro zu schreien.
    20.27 Uhr: Das Klischee lebt

    Fahnenschwenken zum Radetzky-Marsch, fehlen nur noch 47.000 Stück Sachertore. Aber mit Schlagobers, bittschön.
    20.25 Uhr: Scholl contra Löw

    Hört, hört: ARD-Experte Mehmet Scholl knöpft sich die deutsche Mannschaft vor. Die solle aufhören, auf Joachim Löw zu hören, wenn sie von einer Idee des Trainers nicht überzeugt sei. Scholl benutzt sogar das Wort "Hörigkeit"...
    20.22 Uhr: Kaum deutsche Fans

    Dafür dass Wien weder ein exotisches, noch ein weit entferntes Reiseziel ist, tummeln sich nicht gerade viele deutsche Fans im Stadion. Vielleicht 1500. Und schlechte Sicht haben sie da ganz oben unterm Dach auch noch.
    20.19 Uhr: Spanien tut sich schwer

    Bevor es in Österreich losgeht, blicken wir nach Georgien, wo sich die heimische Mannschaft zur Halbzeit ein 0:0 gegen Spanien erkämpft hat.
    20.12 Uhr: Die Schande von Gijon in voller Länge

    Während sich die Deutschen selbst in Stimmung für das Spiel bringen mussten und die Übertragung erst 15 Minuten Anpfiff beginnt, konnten die Österreicher am Fernseher den ganzen Tage dem Spiel entgegen fiebern. Der ORF zeigte heute auf seinem Sportkanal siebeneinhalb Stunden lang "die interessantesten und spektakulärsten Bruderkämpfe aus den Jahren 78, 82, 86 & 2011" (Eigenwerbung). Die Schande von Gijon noch einmal in voller Länge? Das ist mal was für echte Feinschmecker.
    20.04 Uhr: Rehhagel drückt die Daumen

    Pfiffe tönen durch das Stadion, als die deutsche Mannschaft einläuft. Sie bereitet sich rechts von der Haupttribüne vor. Im ViP-Raum machen sich unter anderem warm: Otto Rehhagel und der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer.
    19.59 Uhr: Fußball in Österreich ist wie...

    Nach all dem Optimismus der Österreicher vielleicht mal etwas gegen die gute Laune. Wie sagte der österreichische Kabarettist Alfred Dorfer noch vor der EM 2008? "Die Fußball-EM in Österreich ist wie Skispringen in Namibia." Oder sein deutscher Kollege Dieter Nuhr? "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"
    19.52 Uhr: Österreich mit neun Deutschland-Legionären

    Die Österreicher laufen mit elf Legionären und einer Bundesliga-Auswahl auf. Weil es schneller geht, haben wir hinter die Spieler, die nicht nördlich der Grenze ihr Geld verdienen, ein (x) gemacht: Almer, Garics (x), Prödl, Pogatetz, Fuchs, Baumgartlinger, Kavlak (x), Arnautovic, Junuzovic, Harnik, Ivanschitz.
    19.48 Uhr: Badstuber rückt nach innen

    Schmelzer wird auf die linke Außenverteidiger-Position rücken, Holger Badstuber rückt statt seiner in die Mitte. Kroos wird im defensiven Mittelfeld neben Khedira auflaufen.
    19.37 Uhr: Die Aufstellung ist da

    So geht Deutschland ins Spiel: Neuer - Lahm, Badstuber, Hummels, Schmelzer - Khedira, Kroos - Müller, Özil, Reus - Klose. Im Gegensatz zum Färöer-Spiel also zwei Änderungen: Kroos und Schmelzer rein, Götze und Mertesacker raus.
    19.28 Uhr: "Deutsche haben Bammel"

    Insgesamt ist die Euphorie rund um das Spiel riesig. Vor dem Stadion wurde ein Vip-Zelt extra aufgebaut. Es fasst tausend Gäste. Die einheimischen Blätter wähnen die Mannschaft als kommenden Gewinner. "Die Zeit ist reif für die Sensation gegen Deutschland", schrei(b)t die "Kronenzeitung" und "Österreich" weiß: "Deutsche haben Bammel – Alarmstufe Rot-Weiß-Rot." Nun ja.
    19.19 Uhr: Polster traut Müller nichts zu

    Angesichts der jüngsten Ergebnisse ist die Zuversicht der Österreicher vor dem Duell schon erstaunlich. Zum Beispiel sieht Toni Polster ("Ich bin Optimist, sogar meine Blutgruppe ist positiv") die Deutschen in seinem Mann-gegen.-Mann-Vergleich nur knapp mit 8:5 vorn. So sieht er Arnautovic besser als Müller, und Ivanschitz erkämpft gegen Reus ein Unentschieden. Im Gegensatz zu den Generationen nach ihm weiß Polster wenigstens, wie die Deutschen zu besiegen sind. Beim bislang letzten Erfolg erzielt er zwei Tore - 4:1 in Wien, 1986 war’s.
    19.08 Uhr: Ein paar Zahlen

    Der bislang letzte österreichische Sieg gegen Deutschland liegt 26 zurück, das bislang letzte Unentschieden immerhin 20 Jahre. Die DFB-Elf hat die vergangenen sieben Spiele in Serie gewonnen. Das letzte Aufeinandertreffen im September 2011 endete 6:2.
    19.00 Uhr: Warnung an die deutschen Spieler

    Willkommen zu unserem Liveticker vom WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Deutschland. Um 20.30 Uhr wird die Partie im Wiener Ernst-Happel-Stadion angepfiffen. Vorab eine kleine Warnung an die deutschen Spieler: Bei Verletzungen sollten sie das Feld zu Fuß verlassen, wie unten stehendes Video aus der österreichischen Liga nahelegt.

    Alles anzeigen

    Cu
    Verbogener
    Könnte bitte ein Mod im Titel dem Deuschland ein t hinzufügen. Danke

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. September 2012 um 22:48
    • #2

    Hab's korrigiert.

    Mein Fazit:

    [TABLE="width: 95%, align: left"]

    [tr]


    [TD="align: left"]
    [/TD]
    [TD="width: 100%, align: left"]

    Löw Schmelzer: Austria:

    Dusel gehabt, aber die Ösis waren auch schlicht unfähig ihre Chancen zu verwerten... :D:D:
    [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    • Zitieren
  • oboduebel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.365
    Beiträge
    450
    • 11. September 2012 um 22:56
    • #3
    Zitat von Reppo;472863

    Hab's korrigiert.

    Mein Fazit:

    [TABLE="width: 95%, align: left"]

    [tr]


    [TD="align: left"][/TD]
    [TD="width: 100%, align: left"]

    Löw :confused::confused: Schmelzer: :eek::eek: Austria: :smileymania:

    Dusel gehabt, aber die Ösis waren auch schlicht unfähig ihre Chancen zu verwerten... :D:D:[/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Alles anzeigen


    dem ist nichts mehr hinzuzufügen :D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. September 2012 um 22:56
    • #4

    Danke für die Änderung

    Zitat von Reppo;472863

    Hab's korrigiert.

    [TABLE="width: 95%, align: left"]

    [tr]


    [TD="align: left"][/TD]
    [TD="width: 100%, align: left"]Ösis waren auch schlicht unfähig ihre Chancen zu verwerten... :D:D:[/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]


    Leider die Wahrheit. So viele Chancen und nur ein Tor :confused:

    Zum Elfer hätte es nie kommen dürfen. Vorher war ein Abseits was man hätte Pfeifen müssen.

    Ein Gastgeschenk an Deutschland. Ein Remis wäre gerechtfertigt gewesen und da könnte Deutschland noch Danke sagen.

    Aber was solls. Ich werde mir meine Watschen schon in der Box abholen :peace:

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. September 2012 um 23:01
    • #5

    Löw hat's geschafft, dass die Deutschen mal wieder so spielen wie gegen Italien, wirken oftmals planlos in der zweiten Halbzeit, lassen sich hinten reindrücken gegen Österreich, anstatt mal nen vernünftigen Konter zu fahren, dafür hat man doch eigentlich die Spieler...
    Das heute hat mal wieder gezeigt, dass der Löw nicht in der Lage ist, seine Leute auf seine Gegner einzustellen, entweder ist er zu faul sich den Gegner im Vorfeld anzuschauen und zu analysieren wie es Toptrainer wie Mourinho und auch Klopp schaffen oder er ist schlichtweg zu dumm...
    Ich will ja Österreich nicht kleinreden, aber Sorry, den Blödsinn den Löw da im Vorfeld verzapft hat kann er doch nur als Alibi für seine Schwäche heranziehen, Österreich ist Deutschland spielerisch doch einige Ecken unterlegen, aber kämpfen können sie halt, und wenn die Deutschen sich vom Löw so einschüchtern lassen und das Geblubber auch noch glauben, dann kommt sowas wie heute raus.

    Ich bleibe dabei: Löw weg, aber ganz schnell.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. September 2012 um 23:22
    • #6

    Das spielerisch zwei Klassen zwischen Deutschland und Österreich liegen über das braucht man gar nicht diskutieren.
    Die Österreich haben heute beherzt gespielt und Deutschland gezeigt das man sie nicht unterschätzen sollte.

    Löw ist wirklich ein schwacher Trainer. Mit einem guten Trainer hätte es bei der EM für Deutschland auch anders ausgeschaut.

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. September 2012 um 23:27
    • #7

    Das, was Löw erreicht hat, also Dritter 2006, Zweiter 2008, Dritter 2010, und Halbfinale raus dieses Jahr, hätte jeder beliebige andere Trainer aus der Bundesliga auch geschafft mit den Spielern, die uns zur Verfügung stehen.
    Kämpferisch muss da mehr kommen und ein cleverer Trainer muss her.

    Die Kritik an Löw wird weiter wachsen, wartet es ab.

    • Zitieren
  • AndyDag76
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    83
    • 12. September 2012 um 07:45
    • #8

    Morgen liebe Gemeinde,

    das mit den zwei Klassen lassen wir mal im Raum gestellt. Wieder mal ein typischer Dussel der Deutschen, speziell zu Beginn einer Quali kann man sie erwischen, aber wenn man nicht die Chancen nützt, braucht man sich nicht beschweren. Keine Fragen, wenn die Deutschen das Spielen was sie können, werden sie sich locker für die WM qualifizieren. Über den Elfer: so dumm darf man nicht attackieren, auch wenn 2 Mann klar im Abseits standen. Das Schiedsrichterteam hat es nicht gesehen, oder nicht sehen wollen, daher ist es sinnlos dieser Situation nachzuweinen. Mein Fazit: brav gespielt, aber am Ende mal wieder mit leeren Hände dagestanden. Man muss den Schwung mitnehmen, dann kann man auch gegen Schweden, Irland und den Rest gut aussehen. Wir dürfen nicht vergessen, wir haben gegen die Nr. 2 der Welt gespielt und uns ordentlich präsentiert. Und der Fairness halber natürlich Gratulation zum Sieg an Deutschland.

    Nice greetings
    AndyDag76

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. September 2012 um 08:08
    • #9
    Zitat


    Mit tatkräftiger Unterstützung des Schiris hat Deutschland gewonnen


    Sorry aber das ist echt Blödsinn
    Deutschland hat zwar schlecht gespielt aber 1 Tor gemacht :greets:

    Zitat


    Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. Wenn die Österreich nur einen Bruchteil der Chance genutzt hätte...


    Nur das am Ende kein "wenn" zählt
    Österreich hat gut gespielt und gekämpft aber eben die Chancen vergeben.
    Auch wenn ein Unentschieden gerecht gewesen wäre
    Am Ende zählt halt nur das Ergebniss

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 12. September 2012 um 08:22
    • #10

    Ich finde die Diskussion um Löw immer wieder geil :) Und auch immer wieder sehr erfrischend wie die selbsten ernannten Profi-Trainer hier immer alles besser wissen. Mein Tipp macht nen Trainerschein und bewerbt euch beim DFB und dann lasst aber bitte auch mal Taten folgen und nicht immer nur Stammtischparolen vom Stapel lassen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. September 2012 um 12:15
    • #11
    Zitat von mandy28;472891

    Sorry aber das ist echt Blödsinn
    Deutschland hat zwar schlecht gespielt aber 1 Tor gemacht :greets:


    2 Tore gemacht oder eines mehr ;)

    Was soll es sonst sein wenn ein klares Abseits nicht gepfiffen wird was dann zu diesem noch dazu völlig unnötigen Elfmeter geführt hat.

    Das schöne am Fußball ist, dass man auch im Nachhinein wunderbar streiten kann. :schal_rot:

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. September 2012 um 12:47
    • #12
    Zitat


    Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.


    (Franz Beckenbauer)

    Zitat


    Das Runde muß ins Eckige.


    (Helmut Schulte)

    :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • Heron66
    Profi
    Punkte
    3.120
    Beiträge
    569
    • 12. September 2012 um 14:22
    • #13

    Also ich kann mich mit dem ganzen Gemeckere echt nicht anfreunden.
    Wir haben auswärts ein Qualispiel gewonnen gegen Österreich. Da spielen übrigens auch Profis, 9 davon sogar in der deutschen Bundesliga und einige mit Stammplatz.

    Wenn ich manche Kommentare lese und/oder höre, sei es hier oder gestern abend im TV, habe ich das Gefühl, wir müssen alle (ausser Spanien) mit 8 zu 0 vom Platz fegen.

    Und wie das Ergebnis zustande gekommen ist, da fragt nach ein paar Wochen eh keiner mehr nach. Wir haben 3 Punkte aus dem gestrigen Spiel und Österreich 0 - also wo ist das Problem ?

    • Zitieren
  • Klausss
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    338
    • 13. September 2012 um 12:55
    • #14
    Zitat von BurnStar;472892

    Ich finde die Diskussion um Löw immer wieder geil :) Und auch immer wieder sehr erfrischend wie die selbsten ernannten Profi-Trainer hier immer alles besser wissen. Mein Tipp macht nen Trainerschein und bewerbt euch beim DFB und dann lasst aber bitte auch mal Taten folgen und nicht immer nur Stammtischparolen vom Stapel lassen.

    Ich habe einen Trainerschein, aber der DFB nimmt mich nicht als Bundestrainer :(


    Fussball ist eine Ergebnisorientiertes Spiel, am Ende gewinnt derjenige der die meisten Tore geschossen hat. Alles andere ist für die Galerie. Austria hat eine starke Mannschaft, es spielen ja genug in der Bundesliga, und das sehr gut.
    In Austria scheint man von Regel das es Abseits ist wenn der Schiri das pfeift noch nichts gehört hat.

    Hätten die Spieler Austrias Ihre Chancen besser genutzt wären Sie als Sieger vom Platz blablabla.

    2:1 für die Piefkes isset ausgegangen und 3 Punkte auf des WM Qualli Konto von Deutschland.

    Löw und sein Trainerstab kriegen es einfach nicht hin eine funktionierende Abwehr zu installieren. Mittlerweile ist es auch Besorgniseregend das im Mittelfeld und im Angriff die Abstimmung und Laufwege nicht mehr stimmen. Aber wer das Spiel der Iberer kopieren will, aber nicht die Quallität an Spielermaterial hat, wird kläglich scheitern.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. September 2012 um 18:27
    • #15

    Bei deinem Beitrag würde ich gerne 10x Danke drücken, du hast es genau erkannt!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab