Bewährungsstrafen für Bayern-Fans
Für ihren Überfall auf einen Fan-Bus des 1. FC Nürnberg sind drei Anhänger des FC Bayern München zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Amtsgericht Würzburg sah es als erwiesen an, dass die 21, 22 und 26 Jahre alten Fans im Mai 2007 an einer wilden Schlägerei mit zahlreichen Verletzten auf einem Parkplatz nahe Würzburg beteiligt waren. Der 21-Jährige bekam eine Jugendstrafe von zwei Jahren auf Bewährung. Der ein Jahr ältere Mittäter wurde zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt. Der 26-Jährige bekam eine Strafe von eineinhalb Jahren, ebenfalls zur Bewährung.
Frau verlor ein Augenlicht
Bei der Attacke der Bayern-Fans waren die Franken-Anhänger zum Teil lebensbedrohlich verletzt worden, eine Frau verlor durch eine geworfene Flasche ein Augenlicht. Zunächst hatten zwei Busse mit 74 Bayern-Fans - alle sollen der als gewaltbereit bekannten Fan-Gruppe Schickeria München angehören - auf dem Rastplatz gehalten. Etwa 20 waren dann zum Nürnberger Bus gestürmt und hatten randaliert. Wer tatsächlich die Flasche geworfen hat, die die Frau am Kopf traf, konnte im Prozess nicht geklärt werden.
Strafen milder als gefordert
Der 21-Jährige aus dem Allgäu wurde unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung und Landfriedensbruch schuldig gesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte für den jungen Mann eine Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren ohne Bewährung gefordert. Der 22-Jährige aus Oberfranken sollte nach dem Willen der Anklage ein Jahr und zehn Monate hinter Gitter, ebenfalls ohne Bewährung. Das Jugendschöffengericht sprach ihn der gefährlichen Körperverletzung und des Landfriedensbruchs schuldig. Der dritte Angeklagte, ein 26- Jähriger aus dem mittelfränkischen Emskirchen, wurde wegen schwerer Körperverletzung und Landfriedensbruch verurteilt.
Meine Meinung: Ich mag den Fussball gerne, aber ganz egal ob HSV, Bayern oder die anderen Vereine der Bundesliga solche Fans haben wir alle nicht nötig und deswegen Stadionverbot auf Lebenszeit.
Gruss burmtor