1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Klinsmann kippt Rensing

  • burmtor
  • 8. April 2009 um 16:30
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 8. April 2009 um 16:30
    • #1

    "Bild": Klinsmann kippt Rensing


    Michael Rensing scheint nicht mehr erste Wahl zu sein im Bayern-Tor.

    Das ist der Hammer! Michael Rensing rotiert beim Viertelfinal-Kracher in der Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern (ab 20.30 Uhr im Live-Ticker von t-online.de) aus dem Tor. Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung soll Ersatzkeeper Hans-Jörg Butt zwischen den Pfosten stehen. Damit reagiert Trainer Jürgen Klinsmann auf die anhaltende Kritik am Nachfolger von Oliver Kahn und setzt mit dem 34-jähren Ex-Leverkusener auf geballte Routine. Allerdings muss Klinsmann in der Abwehr wohl auf Philipp Lahm verzichten. Der Nationalspieler fällt nach Informationen des "kickers" aufgrund einer verhärteten Wade aus.

    Nur ein Pflichtspiel absolviert

    Im Falle der Torhüter gibt Klinsmann somit einem Spieler den Vorzug, der bisher erst ein einziges Pflichtspiel für den FC Bayern absolviert hat. Beim 7:1-Erfolg gegen Sporting Lissabon stand Butt im Tor. Es war sein 41. Einsatz in der Königsklasse. Butt stand 2002 sogar im Finale der Champions League, verlor aber mit Leverkusen gegen Real Madrid mit 1:2.

    Rensing vor dem Aus?

    Sollte tatsächlich Butt im Kasten stehen, dürfte das für Rensing eine ganz bittere Pille sein. Schließlich rief Manager Uli Hoeneß die Spiele gegen Wolfsburg und Barcelona zur Standortbestimmung für Rensing aus. Doch bereits nach dem Wolfsburg-Spiel, in dem der FCB eine 1:5-Klatsche hinnehmen musste, scheint die Uhr für Rensing beim deutschen Rekordmeister abgelaufen zu sein.

    Wirbel vorprogrammiert

    Dieser Wechsel im Bayern-Tor dürfte auch in den weiteren Wochen für mächtig Wirbel sorgen. Denn die Zeichen bei Rensing stehen trotz aller Treuebekundungen in den vergangenen Wochen mit der aktuellen Maßnahme Klinsmanns auf Abschied. Ersatz muss also her.

    quelle: t-online

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 8. April 2009 um 16:35
    • #2

    Und heute abend wird dann Klinsi gekickt *fg*

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 8. April 2009 um 18:49
    • #3
    Zitat von BurnStar;280768

    Und heute abend wird dann Klinsi gekickt *fg*

    Da kann ich, als Bayernfan, nur sagen; NA HOFFENTLICH

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 8. April 2009 um 22:29
    • #4

    Wann sehen die Verantwortlichen der Bayern endlich ein, dass sie mit Rensing keine Chance auf den Titel haben werden ...

    • Zitieren
  • loudness
    Profi
    Punkte
    3.425
    Beiträge
    648
    • 8. April 2009 um 22:52
    • #5
    Zitat von bonzaii;280814

    Wann sehen die Verantwortlichen der Bayern endlich ein, dass sie mit Rensing keine Chance auf den Titel haben werden ...


    sehe ich auch so....
    aber die Taktik von Klinsi war ja heute seine Nr. 1 zu schonen..... und Butt den Frust auszusetzen.....:exel:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. April 2009 um 23:06
    • #6
    Zitat von BurnStar;280768

    Und heute abend wird dann Klinsi gekickt *fg*

    Wie es Aussieht, kapieren es die Bayern Bosse nicht!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. April 2009 um 23:36
    • #7

    4:0 war wohl deutlich genug - hätte auch 6:0 ausgehen können !
    Und Meister werden die auch nicht (haben gegen jeden direkten Konkurrenten verloren !) - vielleicht noch Zweiter ? Oder der ungeliebte UEFA-Cup !

    P.S.: keiner der Bayern-Bosse kam zum SAT1 Interview - das wars mit dem Sommermärchen 2006 !
    (Dazu muss der FCB eine Saison opfern ! Sonst gilt der Grinsi-Klinsi immer noch als Retter (wo inzwischen jeder weis das Joggi die Fäden im Hintergrund gezogen hat) )

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 9. April 2009 um 00:10
    • #8
    Zitat von bonzaii;280814

    Wann sehen die Verantwortlichen der Bayern endlich ein, dass sie mit Rensing keine Chance auf den Titel haben werden ...

    Und wann siehst du ein, das nicht immer ein Torwart an den gefallenen Toren Schuld ist? Mein Fußballtrainer hat damals immer gesagt "Ein Torwart ist nur so gut wie seine Abwehr, auch wenn er Glanzparaden hinlegen kann!"

    Gegen Wolfsburg habe ich genauso wie gegen Barca die Abwehr gesucht, auf dem Platz werden sie wohl gewesen sein, aber mit den Gedanken sind sie wohl beim "Eiersuchen" gewesen.

    Das Klinsmann der falsche Trainer für die Bayern ist, und schon immer war, steht außer Frage

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 9. April 2009 um 00:54
    • #9
    Zitat von weissgma;280831

    wo inzwischen jeder weis das Joggi die Fäden im Hintergrund gezogen hat

    ...und wo hat er die Fäden hin gezogen? Nichts gewonnen, von Spanien im EM Finale vorgeführt, gegen Weltmacht Norwegen und Altherrenmannschaft England zu Hause verloren, gegen Liechtenstein und Wales mit Ach und Krach gewonnen. Der Faden ist schon lang gerissen.

    Die Bayern sind nicht vorgeführt worden, sie haben sich vorführen lassen. Das Spiel heute hat frappierend an die Niederlagen gegen Leverkusen und Wolfsburg erinnert. Das hat weder mit der Qualität der Spieler (Sie können es ja, haben sie auch diese Saison oft genug bewiesen) noch mit der Qualität des (oder der) Trainer(s) zu tun. Man spürt, dass es intern in der Mannschaft nicht stimmt, da scheinen sich ein paar Feindschaften gebildet zu haben.

    Ich hoffe, der Uli behält kühlen Kopf und schmeisst ein paar Spieler raus und nicht den Trainer, der ist (neben Butt) das ärmste Schwein im Moment!

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 9. April 2009 um 01:25
    • #10

    Fakt ist
    Klinsi hat händchen bewiesen und den Butt ins Tor genommen.Mit so einer Bratwurst wie dem Rensing kannste höchstens eier suchen gehen,denn viel mit Fussball hatte es nix zu tun.
    Das der Klinsi mit seiner Taktik wiedermal versagt hat,haben wir heute gesehen.Wenn Ich nach Barcelona fahre und mit einem Stürmer auftrete,dann einen Schweinsteiger sein Trikot spazieren trage sehe,einen Wechsel vollziehe und einen Ottel bringe,dann kurz vor schluss den Sosa bringe,einen Breno in so einem Spiel spielen lasse,obwohl ich einen Borowski und van Buyten habe,brauch er mir über Fussball nix mehr beibringen!!!!!!

    Das wir mit einem Blauen Auge davongekommen sind und die uns die Bude nicht vollgehauen haben können wir froh sein.Wir können froh sein das die in der zweiten Halbzeit aufgehört haben Fussball zu spielen, ansonsten hätten unsere zur lachnummer Europas werden können heute.Wahrscheinlich sind wir es auch so............

    Sowas muss einer schreiben der sein Lebenlang ein eingefleischter Bayern Fan ist!!!!!!!!!
    Ich bin nicht traurig über das Ergebnis aber über unsere Leistung.Wir haben heute definitiv nicht stattgefunden.Wer mir noch leid tut ist der Butt gewesen,denn er hat das nicht verdient!

    Eins will ich noch loswerden.Eins hatte Rummenigge mal über Hitzfeld gesagt das man "mit Mathematik keine Spiele gewinnt"!!
    Dann muss ich heute sagen das man mit solchen Taktiken,die sowieso wahrscheinlich selbst Klinsmann nicht versteht,in Europa nicht bestehen kann.Statt schnellere Spieler haben wir jetzt langsame Bratwurste geformt.
    Wenn die mich anrufen,würde Ich dem (Klinsi),und seiner Familie das Ticket aus meiner Tasche bezahlen wenn die es wollen!!!Hauptsache ER und sein Gurkenstab ist endgültig weg!!Er war NIE mein Freund!!!!!

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 9. April 2009 um 04:04
    • #11
    Zitat von Teufelchen;280832

    Und wann siehst du ein, das nicht immer ein Torwart an den gefallenen Toren Schuld ist? Mein Fußballtrainer hat damals immer gesagt "Ein Torwart ist nur so gut wie seine Abwehr, auch wenn er Glanzparaden hinlegen kann!"

    Gegen Wolfsburg habe ich genauso wie gegen Barca die Abwehr gesucht, auf dem Platz werden sie wohl gewesen sein, aber mit den Gedanken sind sie wohl beim "Eiersuchen" gewesen.

    Das Klinsmann der falsche Trainer für die Bayern ist, und schon immer war, steht außer Frage

    Gar nicht :happy (25):
    Die Abwehr ist die gleiche, die der Olli vor sich hatte ....

    Ich bin eigentlich Deiner Meinung, ich halte aber Rensing nur für einen durchschnittlichen Torwart.
    Außerdem sehe ich den Trainer nicht als das Hauptproblem, sondern die mangelhafte Motivation der Millionäre auf dem Rasen.
    Gegen Barca hat man auch wieder gesehen, was den deutschen Mannschaften vor Allem fehlt: Das Tempo im Passspiel: Ein scharfer Pass ist eben schneller, als das Alibigeschubse der Deutschen (auch in der Nationalmannschaft). Und wenn man den dann noch ohne Probleme aufnehmen und weiterleiten kann, ohne das Tempo zu mindern, dann sieht das eben so aus wie bei Bayern gegen Barca ....
    Klar ist aber auch, dass das alles auch eine Frage des Geldes ist ....

    Nichts für ungut, ich interessiere mich eh nur für die Bayern im Europapokal und wenn sie gegen meine Lieblingsmannschaft (Barca) spielen, bin ich gegen sie :greets (17):

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 9. April 2009 um 10:55
    • #12
    Zitat von bonzaii;280840


    Klar ist aber auch, dass das alles auch eine Frage des Geldes ist ....

    Wieso denn das? Du meinst, weil Messi einen Euro mehr verdient andere spielt er automatisch schneller und genauer? Ich halte das für eine grundsätzliche Einstellungsfrage der Profis in Deutschland. Es ist schlimm genug, dass sich ein Trainer in eine Pressekonferenz setzen muss und sagt, dass er alle Spieler jeden Tag ein bischen besser machen will. Müsste es nicht so sein, dass das der Spieler von sich selbst verlangt? Ob der Spieler dabei 100000 € oder 1 Million € verdient, spielt doch dabei keine Rolle. Das hat mit Geld genauso viel zu tun wie ein Schwein mit Stabhochsprung.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 9. April 2009 um 12:09
    • #13

    Du zäumst das Pferd von hinten auf ..
    Ich meine: Mit mehr Geld bekommst Du auf dem Transfermarkt (meist) bessere Spieler ...

    Messi ist so eine Sache für sich. Den kann heute keiner mehr bezahlen ... der hat sich bei Barca auch erst so entwickelt - aber das Potenzial hatte er eben ... und andere haben das evtl. nicht (mehr) ... siehe van Bommel - der nur noch link spielen kann ...

    Aber was rede ich ... die Bundesliga hat eben auch deutlich weniger Niveau als andere Spitzenligen in Europa und für die Mannschaften der DFL ist der Qualitätssprung im internationalen Bereich sehr hoch ...

    Mal eine fiktive Spielerei:

    Es wird in Europa eine Meisterschaft wie folgt ausgespielt: Der jeweilige Tabellenplatz eines jeden Landes spielt europaweit gegeneinander (Hin- und Rückspiel).
    Meine Prognose sieht mit absteigendem Tabellenplatz schlimmer werdend aus:
    Der Erstplazierte wird sich noch einigermaßen halten .... aber der Tabellenletzte wird in einer solchen Liga weit hinten landen ...

    Geld macht sicher keine Mannschaft aus .... aber etablierte gute Spieler kosten nun mal etwas und halten das Niveau eines Teams hoch ... siehe Bayern, die sich mit Geld im Spitzenbereich der DFL aufhalten - aber eben nicht immer klappt das ...

    Ich finde es auch nicht gut, für Menschen mit einer Begabung so viel Geld zu zahlen ...

    M. Schumacher
    T. Woods
    O. Kahn
    J. Kliensmann

    ... alle überbzahlt für das, was sie tun ... that's life ...

    Wenn Bayern schon mal nicht Meister wird, dann reicht mir das erst einmal :D

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 9. April 2009 um 13:18
    • #14

    Du kannst die 11 besten und bestbezahltesten Spieler auf dem Platz haben und auf der anderen Seite 11 Amateure, wenn die Profis keine Einstellung zu ihrem Beruf haben, werden die Amateure gewinnen. Wenn das so einfach wäre wie du sagst, wäre Schalke Erster, Dortmund wäre Anfang des Jahrtausends 3 Mal CL Sieger gewesen und 6 Mal in Folge Meister.

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 9. April 2009 um 13:21
    • #15

    Zitat Bonzaii
    "Außerdem sehe ich den Trainer nicht als das Hauptproblem, sondern die mangelhafte Motivation der Millionäre auf dem Rasen"

    Nene Bonzaii - die Spanier - bekommen noch etwas mehr Kohle - Motivation - hat man gestern Abend gesehen - ich denke man kann auch in Barcelona 4:0 verlieren - wenn man zu offensiv spielt und ein paar Konter bekommt - aber nicht so - das hätte Cottbus besser gemacht - nur meine Meinung - Klaus

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 9. April 2009 um 13:30
    • #16

    [color="White"]Die Millionäre sind zu satt.
    Da muss jemand her, der denen mal richtig Luft an die Hacken macht.
    Der Klinsmann ist einfach zu brav und unerfahren.
    So einen hatten sie ja schon, aber den mussten sie ja wegen Erfolglosigkeit
    feuern.
    Der hat in Wolfsburg gerade ne super Mannschaft aufgebaut.
    Wenn die Bayern damals nicht so engstirnig gewesen wären und genauso viel
    Geduld an den Tag gelegt hätten, wie jetzt beim Sunnyboy, dann wäre mit
    Sicherheit auch der Erfolg da.
    [color="SandyBrown"]
    EDIT:[/color]
    Und was den Rensing angeht:
    Der braucht einen vernünftigen Torwarttrainer, und keinen Junghans, der während
    seiner aktiven Karriere als Fliegenfänger verschrien war.
    Dazu dann noch eine funktionierende Abwehr, die ihn nicht im Stich lässt.[/color]

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 9. April 2009 um 14:55
    • #17

    Kommt jetzt Enke für das Bayern-Tor


    Robert Enke will zu einem großen Klub wechseln.

    Die Verbannung auf die Ersatzbank konnte Michael Rensing angesichts des Torhagels verschmerzen. Doch nach seiner Degradierung beim Spiel des Jahres gegen den FC Barcelona sind die Aktien der Nummer eins des FC Bayern München auf dem Sturzflug. Überraschend hatte Trainer Jürgen Klinsmann seinen Stammkeeper im Champions-League-Viertelfinale kurzfristig aus dem Kasten beordert und Jörg Butt zum zweiten Pflichtspiel beim Fußball-Rekordmeister verholfen.

    Ohne Erfolg, wie das 0:4-Debakel gegen den 18- maligen spanischen Meister zeigte. Weit schlimmer aber dürfte sein, dass der Coach seine Nummer eins demontierte.

    Hannover ist vorbereitet

    Rensing konnte am Ende froh sein, gegen die Torfabrik aus Katalonien nicht wie sein machtloser Vertreter zwischen den Pfosten gestanden zu haben. Weniger erfreut dürfte der langjährige U-21-Nationaltorwart allerdings darüber sein, dass spätestens seit Barcelona Namen wie der von Hannovers Robert Enke noch öfter als wahrscheinliche Nachfolger gehandelt werden. Der Nationaltorwart hat in Hannover zwar noch einen Vertrag bis 2010, will aber, um seine Chancen im DFB-Team zu verbessern, zu einem Spitzenverein wechseln. Und bei den Niedersachen steht mit Florian Fromlowitz längst ein Nachfolger parat. Es spricht also Viele für eine Neuorientierung im Bayern-Tor. Auch wenn dort in der Bundesliga wieder mit Rensing geplant werden soll.

    Geschockter Stammkeeper

    "Ich war über den Wechsel im Tor geschockt, muss ich ganz ehrlich sagen", berichtete Rensing über die Trainer-Visite am Mittag in seinem Hotelzimmer. "Laut ihm war es eine einmalige Sache." Am Samstag gegen Eintracht Frankfurt, davon geht der bisherige Stammkeeper zumindest aus, wird er wieder zwischen den Pfosten stehen. Folgen für die Zukunft befürchtet der 24-Jährige nicht. "So weit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen. Ich kann mir nach den letzten Wochen keinen Vorwurf machen. Ich habe mir keine Dinger selbst reingeworfen", betonte Rensing, der auch an den fünf Gegentreffern in Wolfsburg schuldlos war.

    Gezeichneter Vertreter

    Doch dass Klinsmann dem von ihm bislang protegierten Rensing nicht zutraute, das Spiel im Camp Nou zu gewinnen, spricht für sich. Der 44 Jahre alte Trainer setzte auf die Dienste von Routinier Butt, dem er bislang nur das Rückspiel aus dem Achtelfinale gegen Lissabon (nach dem klaren Sieg im Hinspiel) geschenkt hatte. Machtlos an allen vier Gegentreffern verließ Butt, durch die Stollen von Thierry Henry im Gesicht schwer gekennzeichnet, die Arena. "Er hat mich mit beiden Füßen getroffen, aber die Niederlage tut mehr weh", erklärte der 34-Jährige, der schon mit Bayer Leverkusen 2002 im Königsklassen-Finale gestanden hatte.

    Nicht nur der Torwart ist schuld

    Rensing hat sich bislang nichts großartig zu Schulden kommen lassen bei den Bayern. Aber er hat eben auch noch kein Spiel gewonnen für den Rekordmeister, der schon lange auf den Nachfolger von Oliver Kahn setzt. Rensing selbst hatte auch geduldig auf seine Chance im Münchner Tor gewartet, wohlwissend, dass er bei einem anderen Club längst Stammspieler gewesen wäre. "Man hat gesehen, dass es nicht immer nur am Torwart liegt, dass die Probleme ganz woanders liegen und ich kann froh sein, dass ich heute in der ersten Halbzeit nicht im Tor gestanden bin - wobei ich's gern wäre", erklärte Rensing. Ob er bald neue Konkurrenz bekommt, bleibt abzuwarten. Robert Enke bleibt jedenfalls ein heißer Kandidat.

    quelle: t-online

    Gruss burmtor

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab