1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

Barcelona nimmt den FC Bayern auseinander

  • burmtor
  • 8. April 2009 um 22:43
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 8. April 2009 um 22:43
    • #1

    Die Bayern müssen das Halbfinale abschreiben


    Barcas Iniesta, Messi und Co. bejubeln ein frühes Tor gegen den FC Bayern.

    Was für eine Tracht Prügel für den FC Bayern. Im Viertelfinal-Hinspiel der Königsklasse beim FC Barcelona kassierten die Münchner eine 0:4 (0:4)-Packung. Mit diesem Ergebnis waren sie noch gut bedient, denn die Katalanen schalteten nach einer fantastischen ersten Halbzeit zwei Gänge zurück und begnügten sich mit dem sicheren Vorsprung. Damit hilft dem Team von Trainer Jürgen Klinsmann im Rückspiel nur ein Wunder, um doch noch das Halbfinale der Champions League zu erreichen.

    quelle:t-online

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 9. April 2009 um 07:46
    • #2

    Schönes Spiel gestern, nur leider haben die fast nur in der ersten halbzeit richtig Fussball gespielt,
    in der zweiten hälfte wollten die Bayern eigentlich nur noch lächerlich spielen.
    Schade eigentlich, denn ich hatte mich auf ein schönes und Tor reiches spiel über 90 min. gefreut nicht nur tor reich über 45min. :D

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 9. April 2009 um 07:54
    • #3

    Die Bayern müssen das Halbfinale abschreiben


    Enttäuscht nach dem Debakel in Barcelona: Bayerns Schweinsteiger.

    Demontiert, vorgeführt, gedemütigt: Ein chancenloser FC Bayern München hat bei einer der höchsten Pleiten seiner glorreichen Europapokal-Geschichte eine Lehrstunde erteilt bekommen und kann das Champions-League-Halbfinale wohl abhaken.

    Von den phasenweise brillierenden Künstlern des FC Barcelona wurde der deutsche Rekordmeister im ausverkauften Camp Nou beim 0:4 (0:4) regelrecht auseinandergenommen.

    Messi mit einem Doppelpack

    Auf Trainer Jürgen Klinsmann dürften nun schwere Zeiten zukommen - dessen Überraschungs-Coup, im Bayern-Kasten Hans Jörg Butt anstelle des etatmäßigen Torwarts Michael Rensing zu bringen, blieb wirkungslos. Lionel Messi mit einem Doppelpack (9. Minute und 38.), Samuel Eto'o (13.) und Thierry Henry (43.) besiegelten vor 96.000 berauschten Barcelona-Anhängern den Untergang der Bayern beim Aufeinandertreffen zweier Fußball-Welten.

    Beckenbauer: "Das Fürchterlichste, was ich je gesehen habe"

    "Ich bin mehr als sprachlos", stammelte der sonst eigentlich um keine Einschätzung verlegene Bayern-Präsident Franz Beckenbauer bereits zur Pause ins Premiere-Mikrofon. Nach der Partie sagte er: "Das ist das Fürchterlichste, was ich je vom FC Bayern gesehen habe." Vier Gegentreffer in der ersten Hälfte hatten die Bayern noch nie im Europapokal kassiert. Die Barca-Fans skandierten indes frühzeitig "olé, olé" und freuten sich auf das Halbfinale gegen Chelsea oder Liverpool.

    Lell muss für Lahm auf die linke Seite

    Die Lehrstunde für gnadenlos überforderte Bayern begann vier Tage nach dem 1:5-Desaster in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg mit der ersten Minute. "Jetzt ist einfach ein Moment da, wo die Abwehr ein bisschen mehr Erfahrung braucht", so die Begründung des Bayern-Trainers für seine überraschende Entscheidung. Er musste neben Daniel van Buyten (familiäre Gründe), Lucio (verletzt) auch noch auf Nationalverteidiger Philipp Lahm (Wadenprobleme) in der Startformation verzichten. Für ihn rückte Christian Lell auf die linke Abwehrseite.

    Bommel zeigt nur seine hässliche Seite

    Lell war aber wie alle Bayern-Akteure vor der Pause lediglich Staffage, degradiert von einer Barca-Mannschaft, deren namhafte Einzelspieler einmal mehr große Taten vollbrachten. Während weder von Franck Ribéry noch Luca Toni oder Marc van Bommel - abgesehen von einem rotwürdigen Ellbogencheck gegen Messi - etwas zu sehen war, zeigten die katalanischen Kurzpass-Koryphäen ihr Können, allerdings noch nicht einmal zur Vollendung.

    Schiedsrichter Webb verweigert einen Elfmeter

    Gegen die sich einigelnden Bayern legte erst Eto'o Messi zu dessen siebtem Champions-League-Tor auf, mit dem er mit dem verletzten Münchner Miroslav Klose gleichzog. Dann bedankte sich der Argentinier mit einer Vorlage auf den Kameruner. Beide ließen Butt keine Chance. Glück hatten die Gäste schon zuvor gehabt, als Martin Demichelis kurz vor der Linie gegen Henry gerettet hatte. Zudem verweigerte Schiedsrichter Howard Webb aus England einen Elfmeter nach einem Lell-Foul an Messi (17.). Stattdessen zeigte der Schiri Gelb wegen einer Schwalbe, die keine war. Trainer Josep Guardiola regte sich derart an der Außenlinie auf, dass er auf die Tribüne geschickt wurde.

    Butt böse im Gesicht erwischt

    Von derlei Sorgen konnte Klinsmann nur träumen. Wehrlos ergaben sich die hilflosen Münchener weiter ihrem Schicksal. Dabei traf Butt die geringste Schuld. An den Gegentoren war er machtlos, bei einer Abwehraktion gegen den hereinrutschenden Henry bekam er dessen Stollen ins Gesicht. Noch auf dem Rasen musste Butt genäht werden, während Rensing sich wenigstens warmlaufen durfte. Chancenlos war Butt auch bei Messis zweitem Treffer sowie dem 50. Champions-League-Tor von Henry.

    Wieder eine schwarze Stunde im Camp Nou

    Die Armada in Rot-Blau drosselte nach dem Seitenwechsel das Tempo, gegen die eher im Leerlauf agierenden Gäste reichte es gleichwohl noch zu Torchancen. Und wieder war es Messi, Butt konnte aber glänzend parieren (59.). In der 71. Minute dann die erste Bayern-Chance: Carlos Puyol klärte aber gegen Ze Roberto. Das nächste Trauma in Camp Nou war nach 90 Minuten perfekt. Vor zehn Jahren hatten die Bayern dort in der letzter Minute das Champions-League-Finale gegen Manchester United verloren.

    quelle: t-online

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 9. April 2009 um 09:57
    • #4

    Das war doch von vorneherein klar. Nur schade, dass Barca nicht 90 Minuten Gas gegeben hat und die Bayern noch lächerlicher gemacht haben.

    Klinsmann, was hast Du bloss aus meinem geliebten FC Bayern gemacht??

    Na ja, aber heute um 11 Uhr (Pressekonferenz mit Klinsmann) ist`s für Dich vorbei!

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 9. April 2009 um 10:11
    • #5

    ich bin zwar kein Bayern Fan - drück denen aber international immer die Daumen - aber gestern haben die sich ja noch nicht mal gewehrt - Klaus

    • Zitieren
  • zlaten 156
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.490
    Beiträge
    269
    • 9. April 2009 um 13:45
    • #6

    die bayern brauchen einen neuen trainer mehr ist da nicht zu sagen keinen konstanten leistungen sind mehr zu sehen weder in der königklasse geschweige denn in der bundesliga

    • Zitieren
  • burmtor
    Profi
    Punkte
    6.925
    Beiträge
    972
    • 9. April 2009 um 14:51
    • #7

    "Das Fürchterlichste, was ich je gesehen habe"


    Jürgen Klinsmann (li.) und Uli Hoeneß auf der Bank während des Spiels.

    Präsident Franz Beckenbauer war entsetzt, Karl-Heinz Rummenigge rang um Fassung und wollte nichts überstürzen, Trainer Jürgen Klinsmann erkannte klar an: "Die erste Halbzeit war eine Demontage. Barcelona hat uns die Grenzen aufgezeigt."

    Die Bayern waren nach der 0:4-Viertelfinal-Pleite beim FC Barcelona schlichtweg geschockt über die Art und Weise ihres Untergangs. Klinsmann stellte sich direkt nach dem Spiel nur der obligatorischen Pressekonferenz und dem TV-Sender Premiere. Vor dem Abflug nach München am Donnerstag gab er sich dann schon wieder kämpferisch: "Wir ziehen das durch." Einen Rücktritt lehnte er ab.

    Rummenigge: "Udo Lattek hat geweint"

    In seiner Rede beim Bankett sagte Vorstandsvorsitzender Rummenigge mit leiser Stimme: "Ich habe unseren alten Freund Udo Lattek in der Halbzeit gesehen: Er hat geweint. Ich weiß nicht, ob es Tränen der Wut oder Tränen der Traurigkeit oder Trauer waren. Aber es war signifikant für das, was wir heute Abend leider hier gesehen haben. Ich muss mich bei allen, die dem FC Bayern nahe stehen, entschuldigen, das ist ein ganz bitterer Moment, den wir heute Abend erleben."

    Beckenbauer: "Das Fürchterlichste, was ich je gesehen habe"

    "Ich bin mehr als sprachlos", stammelte der sonst eigentlich um keine Einschätzung verlegene Beckenbauer bereits zur Pause ins Premiere-Mikrofon. Nach der Partie sagte er: "Das ist das Fürchterlichste, was ich je vom FC Bayern gesehen habe." Vier Gegentreffer in der ersten Hälfte hatten die Bayern noch nie im Europapokal kassiert. Die Barca-Fans skandierten indes frühzeitig "olé, olé" und freuten sich auf das Halbfinale gegen Chelsea oder Liverpool. Rummenigge sagte: "Das ist eine Riesenblamage."

    Van Bommel: "Die haben so schnell gespielt"

    Das wussten auch die Bayern-Spieler. Mark van Bommel fauchte einen Journalisten an, der die seiner Meinung nach fehlenden Laufbereitschaft kritisiert hatte. "Hast du selber mal auf einem Fußballplatz gestanden? Die haben so schnell gespielt, wir sind gar nicht in die Zweikämpfe gekommen. Hast du einen Zweikampf gesehen? Ich keinen", sagte der Bayern-Kapitän. An ein Weiterkommen glaubt er nicht. "Vielleicht kommen sie zum Rückspiel mit acht Mann, dann haben wir vielleicht noch eine Chance."

    quelle: t-online

    Gruss burmtor

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 9. April 2009 um 19:14
    • #8

    Hallo

    Also ich würde nicht nur dem Trainer die Schuld geben.

    Die Pausenclowns verdienen Millionen und findene es nicht mal Wert ordentlich zu kämpfen?

    Denen gehört das Gehalt einer Saison gekürzt.


    Demichelis, Oddo, Zé Roberto und Altintop waren eine Frechheit und gehören meiner Meinung nach in keine 1.Liga.


    mfg

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 9. April 2009 um 22:42
    • #9
    Zitat von mariomario;280952

    Denen gehört das Gehalt einer Saison gekürzt.

    <kopfschüttel>
    Dann laufen die Spieler schneller, spielen genauer und bekommen keine Gegentore mehr? Hey, bewirb dich als Präsident, Trainer, Manager und Platzwart in einer Person, du hast den Job so gut wie sicher! </kopfschüttel>

    Sorry für die Polemik, aber ich kann dieses Gequatsche um die Gehälter einfach nicht mehr hören!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab