1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Sport News
  4. Fussball
  5. Fussball allgemein

1:2: Bayern in der Krise - Leverkusen vor Schalke

  • Gismo123
  • 22. August 2009 um 19:11
  • Gismo123
    Meister
    Punkte
    10.150
    Beiträge
    1.600
    • 22. August 2009 um 19:11
    • #1

    Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München steckt nach dem schlechtesten Saisonstart seit 43 Jahren schon nach dem dritten Bundesliga-Spieltag in der Krise.


    Das Star-Ensemble von der Isar zog mit dem 1:2 (0:2) erstmals überhaupt gegen Liga-Rückkehrer FSV Mainz 05 den Kürzeren und wartet nach zwei mageren Remis immer noch auf den ersten Sieg. Während sich die Münchner als Zwölfter derzeit in ungewohnten Niederungen der Tabelle wiederfinden, hat Bayer Leverkusen nach dem 5:0 (1:0)- Kantersieg beim 1. FC Freiburg zumindest für einen Tag die Tabellenführung inne. Den Spitzenplatz kann Meister VfL Wolfsburg mit einem Heimsieg an diesem Sonntag im Gipfeltreffen gegen den Hamburger SV der Heynckes-Elf aber wieder abnehmen.

    Bayern Coach Louis van Gaal, der auf Franck Ribéry, Luca Toni, Mark van Bommel und Martin Demichelis verzichten musste, überraschte in der Aufstellung: Miroslav Klose stürmte zunächst nicht neben Mario Gomez, sondern agierte zentral hinter dem einzigen Angreifer. Doch nicht der haushohe Favorit, sondern die «Karneval-Kicker» sorgten für Aufsehen: Andreas Ivanschitz (25.) erwischte nicht nur Bayern-Keeper Michael Rensing auf dem falschen Fuß. Der bei Mainz erstmals wieder in der Startelf stehende Aristide Bancé (37.) erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Doch der Mainzer Nikolce Noveski (47.) brachte mit einem Eigentor die nun immer stärker aufkommenden Gäste wieder ins Spiel. Trotz Einbahnstraßen-Fußball auf das Mainzer Tor verpasste München jedoch zumindest ein Remis.

    Anders als Bayern hatte Leverkusen in Freiburg nur Grund zum Jubeln. Die Breisgauer spielten zwar leidenschaftlich und hatten viele Chancen. Die Tore machte aber das clevere Werksteam: Nationalspieler Stefan Kießling (35.) traf mit dem ersten Bayer- Torschuss gleich ins Schwarze. Tranquillo Barnetta (47./76.) und Eren Derdiyok (70./84.) machten trotz weiterer Offensivbemühungen der Hausherren den Sack zu.

    Tags zuvor noch mit einem Verlust von 5,9 Millionen Euro in den Schlagzeilen, musste sich Borussia Dortmund zu Hause gegen den VfB Stuttgart mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Nelson Valdez brachte mit seinem zweiten Saisontor im dritten Spiel die Hausherren in Front (27.). Stuttgarts Coach Markus Babbel, der mit drei Neuen seinem Rotationsprinzip treu blieb, sah kurz nach der Pause den Ausgleich durch Georg Niedermeier (48.).

    Unbeeindruckt vom überraschenden Hecking-Rücktritt feierte Hannover 96 mit dem 2:0 (1:0) beim 1. FC Nürnberg den ersten Sieg im Frankenland seit 21 Jahren. Der 96er «Coach auf Probe», Andreas Bergmann, wollte Spaß am Fußball vermitteln. Und Jiri Stajner (15./86.) setzte das Vorhaben der Niedersachsen, bei denen Steven Cherundolo nach dem Ende seiner Schweinegrippe-Quarantäne in die Startelf zurückkehrte, fast vorbildlich um. Lediglich vom Elfmeterpunkt zeigte er Nerven: Der erste verwandelte Versuch wurde vom Referee zurückgepfiffen, im zweiten Anlauf scheiterte der Tscheche (54.) an FC-Schlussmann Raphael Schäfer.

    Der 1. FC Köln konnte mit dem 0:0 gegen Eintracht Frankfurt auch im dritten Anlauf das Blatt nicht wenden. Immer noch ohne Saisonsieg stehen «Prinz Poldi» und «sein FC» weiter im Tabellenkeller. Unrühmlicher Höhepunkt der niveauarmen Partie war die Rote Karte gegen Frankfurts Patrick Ochs (54./grobes Foulspiel). Die numerische Überzahl konnten der immer noch torlose Nationalstürmer Lukas Podolski und Co. nicht ummünzen.

    © DPA

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 22. August 2009 um 21:14
    • #2

    ... voll goil ...

    Sorry Big ...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. August 2009 um 22:17
    • #3

    Sorry aber nach 3 Spielen schon von Krise zu schreiben halte ich doch für übertrieben , auch wenn ich die Bayern nicht so doll mag :biggrin:

    • Zitieren
  • Teufelchen
    Gast
    • 22. August 2009 um 22:30
    • #4

    Nach 3 Spieltagen von Krise reden, ist etwas zu weit her geholt.
    Aber das ist normal bei der deutschen Presse, denn die Rede ist ja von Bayern, nicht von Köln, Bremen usw.!
    Das die Bayern in der 1. Halbzeit beschissen gespielt haben, ist nicht von der Hand zu weisen!
    Oder stecken die Bremer morgen in der Krise, wenn sie verlieren sollten? Man bedenke, die haben ein Spiel verloren, und ein Spiel unentschieden gespielt!

    Die Presse sollte mal den Ball flach halten!

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 23. August 2009 um 16:52
    • #5

    Die Medien im allgemeinen (allen voran Sky) machen aus jedem Einwurf, welcher gegen die Bayern gefiffen wird, eine Krisenmeldung. Wenn es nach denen ginge, könnte man die Schale schon an Magath geben und den Rest der Saison einfach abblasen. Nächste Woche ist vielleicht Leverkusen oder Wolfsburg oben, dann wird wieder nach dem 4. Spieltag diskutiert, wo denn dort die Meisterschaft gefeiert werden kann.

    Diese Schwarz- Weiß Malerei und die Angewohnheit, aus jedem noch so kleinen Zwischenstand gleich eine Riesenstory zu machen, geht mir schon lange auf die Eier.

    Man versucht, die Bundesliga interessanter zu machen, als sie ist ("Beste 2. Liga aller Zeiten" usw), um mehr Zeitungen oder Abo's zu verkaufen. Wenn man sich allerdings mal vor Augen hält, dass die Bayern letzte Saison mit ihren katastrophalten Leistungen 2. geworden sind, sieht man, welche Qualität die Liga wirklich hat, nämlich fast keine.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 23. August 2009 um 16:57
    • #6
    Zitat von ChrisO;301919

    Wenn man sich allerdings mal vor Augen hält, dass die Bayern letzte Saison mit ihren katastrophalten Leistungen 2. geworden sind, sieht man, welche Qualität die Liga wirklich hat, nämlich fast keine.

    [color="White"]Ja ja...deswegen waren ja auch 2 deutsche Mannschaften im UEFA CUP
    Halbfinale und logischerweise eine davon im Endspiel....:D:D:D

    Also von fast gar keiner Qualität zu reden ist echt übertrieben.[/color]

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 23. August 2009 um 17:18
    • #7
    Zitat von Rolli;301920

    [color="White"]Ja ja...deswegen waren ja auch 2 deutsche Mannschaften im UEFA CUP
    Halbfinale und logischerweise eine davon im Endspiel....:D:D:D

    Also von fast gar keiner Qualität zu reden ist echt übertrieben.[/color]

    .... um dann das Endspiel gegen einen schon seit Jahren megaerfolgreichen Topclub sang und klanglos zu verlieren (lol).

    Maßstab für die Qualität einer Liga sind immer die besten 4-5 Mannschaften, und in der Bundesliga gibt es halt 10-12 Mannschaften, die auf gleichem Niveau spielen. Ausgeglichenheit kann nur Schwäche bedeuten.

    Nichts gegen den UEFA Cup, aber da sind nur gescheiterte Mannschaften drin. Maßstab ist dfie Champions League, und da können die deutschen Mannschaften in keinster Weise mithalten, auch dieses Jahr nicht.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 23. August 2009 um 17:28
    • #8

    [color="White"]Könnte unter Umständen daran liegen, dass die deutschen Vereine
    seriös arbeiten und nicht mit geliehenem Geld um sich werfen, wie z.B.
    Real Madrid, Juve oder auch Inter.
    Solange UEFA und FIFA da keine Regelung, wie z.B. hier in Deutschland,
    rein bekommen, wird sich daran nichts ändern.[/color]

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 23. August 2009 um 17:53
    • #9
    Zitat von Rolli;301925

    [color="White"]Könnte unter Umständen daran liegen, dass die deutschen Vereine
    seriös arbeiten und nicht mit geliehenem Geld um sich werfen, wie z.B.
    Real Madrid, Juve oder auch Inter.
    Solange UEFA und FIFA da keine Regelung, wie z.B. hier in Deutschland,
    rein bekommen, wird sich daran nichts ändern.[/color]

    Natürlich ist das der Hauptgrund, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es momentan so ist. Aber auch unsere Fernsehlandschaft trägt dazu bei, dass nicht genug Geld in die Vereine kommt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Bundesliga-Tippspiel - kostenlos - wer hat Interesse ?

    100 Antworten
  • Torlinientechnik! Gedanken zum DFB Pokalfinale.

    76 Antworten
  • BuLi Live Streams immer aktuell

    69 Antworten
  • BVB: So wird man Blitz-Meister

    57 Antworten
  • Glückwunsch an alle FC Bayern München Fans

    55 Antworten
  • Deutschland verschenkt das Finale

    46 Antworten
  • Glücklicher Bayern-Sieg in der Nachspielzeit

    40 Antworten
  • Holland nach Kampfsporteinlagen verdienter Zweiter!!!

    39 Antworten
  • Fußball-WM Tintenfisch Paul prophezeit Niederlage von Deutschland gegen Spanien

    36 Antworten
  • Bayern trotz 2:3 bei ManU im Halbfinale

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab