ZitatNyon (dpa) - Der Endspiel-Bann der UEFA traf Franck Ribéry ins Mark und schockte auch den FC Bayern am Tag nach der magischen Fußball-Nacht von Lyon. Der französische Topstar wurde nach seiner Roten Karte im Halbfinal-Hinspiel gegen Olympique Lyon gleich für drei Partien gesperrt.
Entgegen den Erwartungen des Rekordmeisters erfolgte die Sperre nicht nur für ein Spiel, sondern gleich für drei Partien - wegen einer Tätlichkeit, wie die UEFA den Tritt des Franzosen bewertete. Falls der FC Bayern mit seiner sofort angekündigten Berufung keinen Erfolg haben sollte, müsste Ribéry damit auch beim Champions-League-Finale am 22. Mai in Madrid zuschauen.
[color="Red"][SIZE="3"]Quelle zum weiter lessen![/SIZE][/color]